ich habe mal eine hypochondrische und zugleich technische Frage

Wie messen die Pulsuhren mit Brustgurt den Puls und wird der angezeigte Wert irgendwie gemittelt? Ich meine damit, misst die Pulsuhr jeden Schlag und rechnet dann an Hand von den zwei aufeinanderfolgenden Schlägen den Puls auf 1 Minute hoch oder werden da 5 oder 10 Schläge gemessen und dann gemittelt oder direkt auf 1 Minute hochgerechnet?
Hintergrund: Ich habe eine Einsteiger-Pulsuhr von Beurer (https://www.beurer.com/web/de/produkte/ ... hren/PM-25), welche mir beim normalen 0815 Training auch völlig ausreicht und plausible Werte anzeigt. Aus Interesse hatte ich die Uhr und den Brustgurt aber auch mal im Alltag dran und da viel mir auf das mein Puls ohne Belastung (also wenn ich z.B. nur am PC sitze) relativ stark "zappelt", d.h. Sprünge von 75 auf 93, dann wieder zurück auf 83 und immer so hin und her.
Wenn ich tief einatme springt der Puls stark nach oben (z.B. auf 93 oder 95) und beim Ausatmen wieder nach unten (auf 75). Ich weiss, dass dies mit der HRV - Herzfrequenzvariabilität (HRV (Herzfrequenzvariabilität) in Pulsuhren | Dr. Schweikart) zu tun hat, aber dann müsste die Uhr ja eigentlich jeden Schlag erfassen und an Hand von 2 Schlägen oder so hochrechnen.
Die kleineren Sprünge von 75 auf 83 usw. habe ich beim normalen Atmen.
Ich habe auch schonmal den Puls während der Sprünge am Hals und am Handgelenk gefühlt - er ist aber regelmäßig. Mein Ruhepuls beim Aufwachen beträgt 70 und ist somit im Normbereich

Irgendeine Idee wie die Uhren das genau machen? Habt Ihr auch solche Sprünge bei Eueren Pulsuhren im Ruhezustand?
Danke.
Euer
Pearli_Runner