Banner

Reizung an der Fußoberseite

Reizung an der Fußoberseite

1
Hallo zusammen,

mich quält immer wieder mal folgendes Problem:

Immer wenn ich meine Schnürsenkel zu straff anziehe, bekomme ich an der Oberseite des Fußes eine Art Entzündung der Sehnen, die 2-3 Wochen dauern bis sie wieder voll abgeheilt sind. Ich hab schon Marathonbindung, Barfußschuhe etc ausprobiert. Überall das gleiche. Kennt das jemand und gibt es einen Weg, die Heilung da zu beschleunigen? Aktuell hab ich wieder eine Reizung zwischen kleinem Zeh und dem Rist. Jetzt ist halt wieder 2 Wochen radeln angesagt...
Blöd ist halt, ich merke es immer nach dem Lauf dass die Schnürsenkel zu straff waren. Zu locker ist halt auch nicht so gut.

Grüße

2
Ich schnüre meine Schuhe immer so, dass ich dabei den Fuß nicht platt auf der Erde stehen habe, sondern den Hacken so weit anhebe wie möglich, also der extremste Druck auf die Schnürung, der beim Laufen auftreten kann. In der Stellung binde ich dann die Schleife, fest, aber nicht übermäßig fest.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3
Ich hatte so etwas früher (vor 20+ Jahren) ständig, da ich die Schuhe immer sehr fest schnüren musste, damit die Fersen im Schuh nicht rutschten. Seltsamerweise tritt das in den letzten Jahren gar nicht mehr auf - ob sich meine Füße verändert haben oder die Passform der Schuhe besser wurde ? :noidea:

Zu fest schnüren geht bei mir jedenfalls gar nicht, da wird der Fuß sofort taub. Mir hilft, beim (festen) Schnüren mit dem Fuß eine übertriebene Brücke zu bilden - Zehen und Ferse flach auf dem Boden, das Gewölbe aber stark nach oben gebuckelt. Gleiches Prinzip wie Blende 8, nur etwas andere Durchführung.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

5
Schon mal elastische Schnürsenkel mit Schnellschnürsystem ausprobiert? Der Druck verteilt sich hierbei gleichmäßiger über den Rist.
"Sie laufen aber sehr ordentlich!" 03.10.17, Regen, 9:00 Uhr Mesz

5k: 3/16 16:52
10,5k: 4/18 37:23
HM: 4/15 1:25:08 09/15 1:21:31 03/17 1:18:08
M: 4/16 2:57:44 04/17 2:50:44
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“