Banner

Rippenprellung nach Sturz beim Schifahren

Rippenprellung nach Sturz beim Schifahren

1
Hallo in die Runde,

mein Laufjahr hat denkbar schlecht begonnen. Ich machte am Samstag eine Skitour und bin beim Freeriden unglücklich genau in den Stock gestürzt, die Folgen sind eine sehr schmerzhafte Rippenprellung, und leider kein Laufen, da einfach die Schmerzen so gross sind. Und jetzt meine Fragen:
Sollte ich trotz Schmerzen versuchen zu laufen, oder könnte das auch irgendwie schaden?
Wie lange wird denn dieser Schmerz anhalten, wann wird er wenigstens so weit abklingen, dass ich ohne grosse Probleme wieder laufen kann?
Bedanke mich schon im Voraus auf eure Meinungen und Antworten.
JONNY :winken:

2
Hallo, ich habe ca. 2 1/2 Wochen ausgesetzt. Les mal meinen Bericht im Bezug auf die Schmerzen.Die Lauftipps-Foren :: Thema anzeigen - Ananas - Bromelain
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

4
Ich hatte mir vor Jahren mal die Rippen angebrochen. Deine Schmerzen werden wohl ähnlich sein. Habe dann mit Laufen nach Gefühl wieder angefangen. Bei ner Prellung ist ja an sich nix kaputt, also sollten die Schmerzen der alleinige Faktor sein, der dein Laufen negativ beeinflussen kann. Gute Besserung :)

Gruss Tommi

7
Habe mir im November eine Rippe vom Husten angebrochen (!). Ich war ganz normal laufen, halt mit (erträglichen) Schmerzen, etwas flacher Atmung und mieser Armarbeit. Sehr lange und intensive Sachen habe ich weggelassen. Das dürfte aber auch damit zusammehängen, welche Rippe es ist. Am meisten Probleme hatte ich nämlich mit schlafen und nicht mit laufen.

Ananas gehört bei mir aus diesen Gründen auch sehr regelmässig auf den Essplan. Nicht missen möchte ich jedoch die tägliche Scheibe frischen Ingwer. Das Zeug hat eine unglaubliche schmerz- und entzündungshemmende Wirkung. Auch wenns roh wirklich hässlich ist :D

8
Stützredli hat geschrieben: Nicht missen möchte ich jedoch die tägliche Scheibe frischen Ingwer. Das Zeug hat eine unglaubliche schmerz- und entzündungshemmende Wirkung. Auch wenns roh wirklich hässlich ist :D
Frischen Ingwer gibt's bei mir fast täglich als Tee mit etwas Honig. Vermutlich kille ich durch das heiße Wasser den einen oder anderen gesunden Inhaltsstoff, aber sonst würde ich das Zeug nicht runterbringen. Als Tee schmeckt's mir dagegen sehr, sehr gut!

9
Erstmal danke an alle für die Genesungswünsche. :daumen:

@Tommi
Freunde von mir sagen die Schmerzen sind vergleichbar, nur bei An- oder Bruch ziehe es sich doch länger hin, bis man wieder schmerzfrei ist.

@kobold
Nach einer langen, sehr anstrengenden Skitour immer steil bergauf, gibt es einfach nix geileres als durch den unberührten Tiefschnee wieder gegen Tal zu gleiten :daumen: , und dabei ist die Sturzgefahr sicher nicht die grösste der Gefahren :D .
Aber auf jeden Fall danke für den wirklich angebrachten Vergleich. :zwinker2:

Ach noch was, wie schmeckt denn bloss Ingwer roh?? :confused: Das muss doch grauselig sein!
JONNY :winken:

10
@stützredli
Da hast du sicher recht, denn beim Schlafen hatte und habe ich überhaupt keine Porbleme, aber tief atmen, leicht husten oder gähnen, das schmerzt!!!
JONNY :winken:

14
Fazit: Die "Besten" :teufel: fallen jetzt durchs Skifahren aus, am besten wäre es, den ganzen Skizirkus abzuschaffen, Intersport-Kaufhäuser auf Gletschern, künstliche Hubbelstrecken auf denselben ruinieren die Natur.

Im Harz gab es wohl noch keine Skistürze in diesem Winter dank grüner Wiesen.

Allen Verletzten trotzdem gute Genesung!

Traveläufer

15
Heute das erste Mal gelaufen, oder besser gesagt, gejoggt, 8 km, und es ging schon sehr gut, die Schmerzen waren zwar immer noch da, aber beim Langsamlaufen nicht wirklich störend.
Also dann ran an meinen M-Plan.
JONNY :winken:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“