ich bin neu hier

seit über einem Jahr habe ich es mit RLS zu tun und renne von einem Arzt zum nächsten.
RLS wurde als Diagnose gestellt und die typischen Erkrankungen ausgeschlossen.
Es liegt nicht in der Familie und ich habe rausgefunden, dass das RLS durch das Joggen ausgelöst wird!

Auf der einen Seite prima, da es nicht die chronische Form ist, auf der anderen Seite, total zum heulen. Ich laufe für mein Leben gern, aber RLS dafür in Kauf nehmen? Ist ein nicht so schöner Gedanke...

Lege ich mehrere Tage eine Sportpause ein, dann verschwinden die Symptome. Anfangs der Erkrankung waren beide Beine betroffen, nach einiger Zeit fand es nur im linken Bein statt. Vor einem Monat hatte ich überraschend garkein RLS mehr und so bin ich drauf gekommen, dass das Joggen der Auslöser ist. Denn wenn ich gelaufen bin, egal ob 4 oder 10 km, dann setzten am Abend die Symptome in beiden Beinen an, am nächsten Tag ist es dann wieder nur links.
Laufe ich dann einige Tage nicht, dann verschwinden die RLS. Kein Arzt kann etwas damit anfangen, da es so scheinbar noch nicht vorgekommen ist. Ich nahm Restex, habe zum Schluss 2 "Normale" und 1 Retatkapsel eingenommen, das RLS ging dann zwar weg, aber ich habe starke Depression davon bekommen.
Einige Ärzte sprechen von anderen Medikamenten wie Valium oder Neuroleptiker, weil sie nicht weiter wissen. Aber ich bin nicht gewillt, so starke Medikamente zunehmen, weil es ja offensichtlich nicht die chronische Form ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Laufen als Auslöser?
Ich wäre sehr dankbar für einen Ratschlag.

Viele Grüße
lebenssyndrom