Banner

Ruhepuls

Ruhepuls

1
Hallo, ich hab mal ne Frage vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen!?
Also mein ruhepuls liegt so bei 38-41 schlägen in der Minute ist das gut oder eher schlecht??
Ich trainiere 4mal die Woche Ausdauer und 3mal geh ich ins fitness Studio, ich bereite mich gerade auf nen Halbmarathon vor meine angestrebte Zeit liegt bei 1:30:00Std
Wenn ich also in der früh meinen Puls messe ist er immer in den Bereich um die 40 nur heute war er schon bei 35schlägen die Minute...ich muss auch sagen da mir zur Zeit oft kalt ist kann das am Puls liegen???
Wäre schön wenn jemand davon Ahnung hat
Danke
gruß Andy

2
Das ist ziemlich wenig - vor allem wenn du dich grad in einer Wettkampfvorbeireitung befindest, weil da geht der Ruhepuls meistens etwas nach oben. Um es einschätzen zu können wäre natürlich gut zu wissen wieviel Puls du ohne Training hättest bzw. auf wie viel er in Belastung hochgeht; das ist bei jedem ein bisschen anders. Allgemein ist ein langsamerer Puls fast immer positiv zu bewerten, es zeigt dass dein Herz mit weniger Schlägen gleich viel Blut transportiert als bei jemandem mit höherem Puls. Solltest du Probleme mit Kreislauf oder so haben müsste man sich das natürlich genauer anschauen, solange du dich wohl fühlst passt wohl alles. Kältegefühl rührt oft von niedrigem Blutdruck her, das lässt sich ja schnell abklären ob der vorliegt. Kann aber auch der nahende Herbst sein :)
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

3
Ein niedriger Ruhepuls ist für einen Ausdauersportler normal. Beim Kälteempfinden tippe ich auch eher auf die Jahreszeit :zwinker5:

4
Da der Puls eine sehr individuelle Angelegenheit ist, kann man anhand absoluter Werte nicht beurteilen, "wie niedrig" dein Puls zur Zeit ist.

Persönliches Beispiel:

Ruhepuls (vor einigen Jahren ohne Training): ca. 45 bpm
Ruhepuls (zu Saisonbeginn): 36-38 bpm
Ruhepuls (austrainiert, Wettkampfform): 34 bpm

minimaler Laufpuls (sobald ich in den Laufschritt komme): ca. 132 bpm
normaler Dauerlauf (DL1): ca. 148-154 bpm
maximaler Puls: 201 bpm

Wie man sieht, kann man nur bei Kenntnis des individuellen "Ausgangsruhepulses" in untrainierter Verfassung den Trainingsfortschritt angemessen bewerten. Zu sagen (z.B.): "Oh, 45 ist aber ein hoher Ruhepuls!", ist also falsch, wenn derjenige von ursprünglich beispielsweise 60 Schlägen in der Minute kommt. Pulswerte sind relativ zu erfassen und zu bewerten.

Gleichzeitig sagt ein niedriger Ruhepuls nichts über den Puls bei Belastung aus (siehe meine Wenigkeit). Ich kenne auch den umgekehrten Fall: Läufer haben einen Ruhepuls von 60-70 bpm, aber ihren DL1-Bereich um 125 bpm (Maximalpuls jeweils zwischen 170 und 190 bpm).

Um noch einen Schritt weiterzugehen: Entsprechend komplex ist auch das pulsgesteuerte Training: Man muss seine individuellen Bereiche kennen. Die Pauschalaussagen bzgl. der Dauerlauftempi bei XX %HFmax sind nur eine grobe Richtung, aber nicht der tatsächliche Bereich.

PS: Mir ist trotz niedrigem Ruhepuls selten kalt. (Blutdruck?, Ernährung?, Kleidung?, Klimawechsel?)

5
rono hat geschrieben:Beim Kälteempfinden tippe ich auch eher auf die Jahreszeit :zwinker5:
Ja, oder Unterernährung.
Ist ein typisches Zeichen, dass man zuwenig isst, wenn einem ständig kalt ist.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6
rono hat geschrieben:Ein niedriger Ruhepuls ist für einen Ausdauersportler normal.
Für einen Leistungssportler - nicht für einen Hobbyläufer. 35 ist schon extrem niedrig.

8
Ich bin mit meinen 30 Kilometerchen in der Woche sicher kein Ausdauersportler. Der Puls nach dem Aufstehen liegt auch bei 40 und dümpelt abends auch gerne mal etwas tiefer rum (meine Frau: "Du bist ja scheintot" - ok, Wunsch >= Vater des Gedankens :D ).. Das war letztes Jahr bei 80 km die Woche nicht anders.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

9
Siegfried hat geschrieben:Für einen Leistungssportler - nicht für einen Hobbyläufer. 35 ist schon extrem niedrig.
Ob Leistungs- oder Hobbysportler ist egal. Es kommt darauf an, wie austrainiert der Sportler ist.
Hatte mal meinen Spaß auf der Krankenstation, Pfleger verließ nach Messung meines (Ruhe) Pulses blitzartig mein Zimmer, um kurz danach mit dem Arzt wieder zu erscheinen. Nach der Pulskontrolle und anschließendem Gespräch mit dem Arzt, konnte der gute Mann beruhigt werden, daß der gemessene Wert für mich normal war und ich nicht dabei war in die ewigen Jagdgründe einzugehen. War auch nie Leistungssportler, nur um einiges jünger und fitter.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“