Guten Morgen,
ich habe ein gesundheitliches Problem und suche einen Erfahrungsaustausch mit ebenfalls oder ehemals Betroffenen.
Ich habe in den Osterferien einen 30 KM Trainingslauf auf Schnee und Eis absolviert . 2 Tage danach bekam ich ein leichtes Ziehen im Unterbauch. Habe dann beim Arzt Dinge wie Blasenentzündung, Blinddarm und Leistenbruch ausschliessen lassen.
Bei Marathon Rotterdam war ich als privater Zugläufer in 4:30 unterwegs. Obwohl ich sonst eine knappe Stunde schneller bin, hatte ich Probleme und auch wieder Schmerzen.
Ich habe daraufhin das Training reduziert und habe mich untersuchen lassen. Laut Ärztin könnte es was an der Schambeinaufhängung sein. Marathon wäre nicht die richtige Sportart für mich. Leider bin ich am Samstag dann beim Strongman gestartet und hatte in der zweiten Hälfte massive Schmerzen, so dass ich von Platz 400 auf 2200 durchgereicht worden bin.
Mein Training habe ich auf die beiden Tempoeinheiten in der Woche reduziert bzw. durch Rennrad/ MTB ersetzt. Zusätzlich habe ich das ´Krafttraining verstärkt und nächste Woche Freitag einen Termin bei einem dritten Arzt.
Ein Druckgefühl habe ich ausschliesslich beim Laufen oder Fußballspielen, Schmerzen bei sehr schnellen oder über zwei Stunden langen Läufen.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art Schmerzen?
Vielen Dank und viele Grüße
Olaf
2
Ich hatte vor ca. einem Jahr ähnliche Probleme, bin Fußballer.
Es bestand auch der Verdacht auf Schambeinentzündung.
Damals machte ich leider den Fehler, das Training weiter fortzusetzen bis es dann garnicht mehr ging. Eine komplette Trainingspause von ca 3 Wochen (mit anschließendem langsamen Wiedereinstieg) hat mir geholfen. Wichtig bei mir war, dass ich auch auf die Krafkammer verzichtet habe, da zur Stabilisation immer auch der Bauch/Schambeinansatz belastet wird.
hoffe ich konnte helfen
LG moe
aja und physio kann eigentlich nie schaden bei sowas
Es bestand auch der Verdacht auf Schambeinentzündung.
Damals machte ich leider den Fehler, das Training weiter fortzusetzen bis es dann garnicht mehr ging. Eine komplette Trainingspause von ca 3 Wochen (mit anschließendem langsamen Wiedereinstieg) hat mir geholfen. Wichtig bei mir war, dass ich auch auf die Krafkammer verzichtet habe, da zur Stabilisation immer auch der Bauch/Schambeinansatz belastet wird.
hoffe ich konnte helfen

LG moe
aja und physio kann eigentlich nie schaden bei sowas
3
Hi, hast ja wenig über die Schmerzen geschrieben. Aber die Diagnosen Leistenbruch, Schambeinentzündung, Adduktorenzerrung sind ja alle recht ähnlich.oo031071 hat geschrieben: Mein Training habe ich auf die beiden Tempoeinheiten in der Woche reduziert bzw. durch Rennrad/ MTB ersetzt.
Ein Druckgefühl habe ich ausschliesslich beim Laufen oder Fußballspielen,Schmerzen bei sehr schnellen oder über zwei Stunden langen Läufen.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art Schmerzen?
Ich hatte eine Adduktorenzerrung letztes Jahr und mir hat eine Laufpause (und schon gar nicht schnelle Sachen, da hatte ich exponentiell mehr Schmerzen), Dehnen und Physiotherapie geholfen. Hab ich an anderer Stelle hier mal geschrieben.
Rennrad ging bei mir problemlos und schmerzfrei. Aber immer wieder auf den Schmerzen drauf rumlaufen war absolut kontraproduktiv und hat den Mist nur verlängert.
Gute Besserung!
4
Brillante Idee! Du bist jetzt seit einiger Zeit verletzt und statt endlich die Notbremse zu ziehen, konzentrierst Du Dich jetzt nur noch auf die Harten Sachen!oo031071 hat geschrieben: Mein Training habe ich auf die beiden Tempoeinheiten in der Woche reduziert bzw. durch Rennrad/ MTB ersetzt. Zusätzlich habe ich das ´Krafttraining verstärkt und nächste Woche Freitag einen Termin bei einem dritten Arzt.


Wenn Deine selbst gewählte Überschrift stimmt, bzw. du weiter mit Gewalt darauf hin arbeitest, wirst Du bald sehr viel mehr Freizeit haben als Dir lieb ist!
gruss hennes
5
Hi,
ich hatte Mitte letzten Jahres eine Schambeinentzündung. Wurde per MRT bestätigt. Solltest Du deinen
Arzt vielleicht hinlenken ;)
Tempo habe ich fast 5 Monate bleiben lassen müssen. Umfänge waren bei mir kein Problem.
Wahnsinn war aber Fussball - ich war zweimal in einer Soccerhalle - das ging gar nicht damit.
Wenn es eine Schambeinentzündung ist, kannst Du das im Grunde nur aussitzen. Ich habe Traumeel
verschrieben bekommen ...
VG
ich hatte Mitte letzten Jahres eine Schambeinentzündung. Wurde per MRT bestätigt. Solltest Du deinen
Arzt vielleicht hinlenken ;)
Tempo habe ich fast 5 Monate bleiben lassen müssen. Umfänge waren bei mir kein Problem.
Wahnsinn war aber Fussball - ich war zweimal in einer Soccerhalle - das ging gar nicht damit.
Wenn es eine Schambeinentzündung ist, kannst Du das im Grunde nur aussitzen. Ich habe Traumeel
verschrieben bekommen ...
VG
6
Hi,
ich habe seit 3 Wochen Schmerzen in der Leiste (nur rechts). Der Arzt sagt, das ist eine Sehnenansatzreizung. Ich mache Physiotherapie und Dehnung, es hilft. Es geht mir besser, aber der stechende Schmerz ist noch da! Es zieht sehr unangenehm! Laufen, sogar joggen geht überhaupt nicht! Ich fange an, verzweifelt zu werden! Ist das nochmal das es so lange dauert? Hatte jemand solche Schmerzen in der Leiste? Ich mache mir Sorge wenn ich was schlimmes habe. Bis jetzt wurde nur Ultraschall gemacht. Ich weiß nicht, ob ich zum Arzt nächste Woche nochmal gehen soll oder einfach abwarten. Wäre eine MRT sinnvoll? Diesen Sonntag ist mein Halbmarathon, natürlich werde ich nicht starten können! Ich träume davon ohne diesen stechenden Schmerz wieder laufen zu können!
VG
ich habe seit 3 Wochen Schmerzen in der Leiste (nur rechts). Der Arzt sagt, das ist eine Sehnenansatzreizung. Ich mache Physiotherapie und Dehnung, es hilft. Es geht mir besser, aber der stechende Schmerz ist noch da! Es zieht sehr unangenehm! Laufen, sogar joggen geht überhaupt nicht! Ich fange an, verzweifelt zu werden! Ist das nochmal das es so lange dauert? Hatte jemand solche Schmerzen in der Leiste? Ich mache mir Sorge wenn ich was schlimmes habe. Bis jetzt wurde nur Ultraschall gemacht. Ich weiß nicht, ob ich zum Arzt nächste Woche nochmal gehen soll oder einfach abwarten. Wäre eine MRT sinnvoll? Diesen Sonntag ist mein Halbmarathon, natürlich werde ich nicht starten können! Ich träume davon ohne diesen stechenden Schmerz wieder laufen zu können!
VG
7
Vielen Dank für die Antworten,
8 KM TDL ging gestern schmerzfrei. Ein wenig Druckgefühl ist häufig da, aber richtige Schmerzen eigentlich nur bei Läufen ab 20 KM oder beim Fußball. Fußball geht gar nicht.
Mal schauen was Arzt Nr. 3 nächste Woche sagt.
8 KM TDL ging gestern schmerzfrei. Ein wenig Druckgefühl ist häufig da, aber richtige Schmerzen eigentlich nur bei Läufen ab 20 KM oder beim Fußball. Fußball geht gar nicht.
Mal schauen was Arzt Nr. 3 nächste Woche sagt.
8
@oo031071 und v.a. auch be79: Man braucht halt viel Geduld, machnmal sogar monatelang.
In der ersten Phase sollte Laufen ganz gestrichen werden und Alternativtraining (Crosstrainer/Aquajogging und/oder Rad) gemacht werden. Fußball ist strikt zu mieden, da sie sehr große Kräfte auf den entzündeten Schambeinast bringen. Nicht nur beim Schießen, sondern gerade auch bei den allgemein fußballtypischen Bewegungsmustern mit viel nicht achsgerechten Torsionsbewegungen.
Als Rezidivprophylaxe ist allgemeine Rumpfkräftigung (Bauchmuskulatur, Hüftstecker) entscheidend.
In der ersten Phase sollte Laufen ganz gestrichen werden und Alternativtraining (Crosstrainer/Aquajogging und/oder Rad) gemacht werden. Fußball ist strikt zu mieden, da sie sehr große Kräfte auf den entzündeten Schambeinast bringen. Nicht nur beim Schießen, sondern gerade auch bei den allgemein fußballtypischen Bewegungsmustern mit viel nicht achsgerechten Torsionsbewegungen.
Als Rezidivprophylaxe ist allgemeine Rumpfkräftigung (Bauchmuskulatur, Hüftstecker) entscheidend.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
9
hi runningdodo,
monatlange? Ich hoffe nicht! Ich habe mehrere Wettkämpfe dieses Jahr, inklusive Frankfurt Marathon im Oktober.Als Alternativtraining mache ich Krafttraining (seit Jahren eigentlich) und Yoga. Dehnung und Triggerpunkttherapie mache ich auch, aber es hat noch nicht geholfen! Bei mir habe ich das Gefühl, dass irgendwie irgendwas (Nerven, keine Ahnung) eingeklemmt ist.Ich musste gestern eine straße schnell überqueren, weil ein Auto kam und ich habe die Schmerzen in der Leiste stark gespürt. Ich weiß nicht, was ich mache soll. Ich bin echt frustriert, enttäuscht, traurig...
Na ja...ich muss Geduld haben und positiv denken! Ohne das Laufen geht es mir richtig schlecht...
monatlange? Ich hoffe nicht! Ich habe mehrere Wettkämpfe dieses Jahr, inklusive Frankfurt Marathon im Oktober.Als Alternativtraining mache ich Krafttraining (seit Jahren eigentlich) und Yoga. Dehnung und Triggerpunkttherapie mache ich auch, aber es hat noch nicht geholfen! Bei mir habe ich das Gefühl, dass irgendwie irgendwas (Nerven, keine Ahnung) eingeklemmt ist.Ich musste gestern eine straße schnell überqueren, weil ein Auto kam und ich habe die Schmerzen in der Leiste stark gespürt. Ich weiß nicht, was ich mache soll. Ich bin echt frustriert, enttäuscht, traurig...
Na ja...ich muss Geduld haben und positiv denken! Ohne das Laufen geht es mir richtig schlecht...
11
Versuche doch einmal für 2 Wochen nicht zu dehnen. Auch das kann weiteren Stress auf die anzündeten Ansätze bringen.be79 hat geschrieben: Dehnung und Triggerpunkttherapie mache ich auch, aber es hat noch nicht geholfen!
Wie lange bist Du schon nicht mehr gelaufen?
Machst Du Alternativtraining?

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
12
hi runningdodo,
seit 3 Wochen laufe ich nicht!!!! Ja, ich mache Krafttraining im Fitness Studio (auch vor der Verletzung, eigentlich seit 10 ca. Jahren), Yoga, aber Ausdauer geht nicht...es zieht in der Leiste, wie eingeklemmt...ich kann nicht so richtig beschreiben. Sogar bei gehen spüre ich schon ein bisschen die Schmerzen. Jetzt frage ich mich, ob ich eine Schambeinentzündung oder eine Reizung in der Leiste habe. Nach Ultraschall hat der Arzt gesagt: Sehnenansatzreizung in der Leiste.
seit 3 Wochen laufe ich nicht!!!! Ja, ich mache Krafttraining im Fitness Studio (auch vor der Verletzung, eigentlich seit 10 ca. Jahren), Yoga, aber Ausdauer geht nicht...es zieht in der Leiste, wie eingeklemmt...ich kann nicht so richtig beschreiben. Sogar bei gehen spüre ich schon ein bisschen die Schmerzen. Jetzt frage ich mich, ob ich eine Schambeinentzündung oder eine Reizung in der Leiste habe. Nach Ultraschall hat der Arzt gesagt: Sehnenansatzreizung in der Leiste.
13
Das würde ich mal sagen sind alles verschiedene Begriffe für das Gleiche.be79 hat geschrieben: Schambeinentzündung oder eine Reizung in der Leiste habe. Nach Ultraschall hat der Arzt gesagt: Sehnenansatzreizung in der Leiste.
Denn die Ostitis pubis (Schambeinentzündung) beim Sportler durch Überlastung entsteht ja gerade durch Sehnenansatzreizung in der Leiste: Der Muskelzug an den sehigen Ansatzstellen führt zu einer Entzündung dort.
Bild

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
14
Ich habe von diesem Dr. Krüger in Berlin schon gehört...hoffe, dass ich ihn nicht brauche!
Scheinbar bin ich hier die einzige Frau, die Schmerzen in der Leiste hat. Nächste Woche gehe ich nochmal zum Arzt.
Schlussläufer: hat Traumeel dir geholfen? Hat jemand Erfahrung damit?
Scheinbar bin ich hier die einzige Frau, die Schmerzen in der Leiste hat. Nächste Woche gehe ich nochmal zum Arzt.
Schlussläufer: hat Traumeel dir geholfen? Hat jemand Erfahrung damit?
Therapiearten zur Behandlung der Schambeinentzündung
15Hallo,
hier gibts mehr infos.Hoffees hilft
Therapiearten zur Behandlung der Entzündung
Mittels Röntgen oder auch mittels einer Skelettszintigrafie oder auch einer Magnetresonanztomographie lässt sich eine Schambeinentzündung feststellen. Die Behandlung erfolgt in erster Linie konservativ. Das bedeutet, dassTabletten gegen die Entzündungverordnet werden, welche eingenommen werden müssen. Ebenfalls wird eine physikalische Therapie verordnet, wobei hier die Elektrotherapie durchwegs positive Aspekte mit sich bringt. Aber auch physiotherapeutische Übungen können die Schmerzen der Entzündung lindern.
Quelle:schambeinentzuendung.net
lg
genugfuer4
hier gibts mehr infos.Hoffees hilft
Therapiearten zur Behandlung der Entzündung
Mittels Röntgen oder auch mittels einer Skelettszintigrafie oder auch einer Magnetresonanztomographie lässt sich eine Schambeinentzündung feststellen. Die Behandlung erfolgt in erster Linie konservativ. Das bedeutet, dassTabletten gegen die Entzündungverordnet werden, welche eingenommen werden müssen. Ebenfalls wird eine physikalische Therapie verordnet, wobei hier die Elektrotherapie durchwegs positive Aspekte mit sich bringt. Aber auch physiotherapeutische Übungen können die Schmerzen der Entzündung lindern.
Quelle:schambeinentzuendung.net
lg
genugfuer4
16
Hi,
ob Traumeel nun wirklich geholfen hat, kann ich gar nicht sagen.
Hab halt Monate kein Tempo trainiert - Ausdauer ging ja....
Der Doc hatte mir auch - wie der Vorredner berichtet - ein Medi für akute Entzündungen verschrieben
mit dem Spruch: Falls es gar nicht geht. Nach Studie der Packungsbeilage habe ich aber dankend
verzichtet ....
VG
ob Traumeel nun wirklich geholfen hat, kann ich gar nicht sagen.
Hab halt Monate kein Tempo trainiert - Ausdauer ging ja....
Der Doc hatte mir auch - wie der Vorredner berichtet - ein Medi für akute Entzündungen verschrieben
mit dem Spruch: Falls es gar nicht geht. Nach Studie der Packungsbeilage habe ich aber dankend
verzichtet ....
VG
17
War beim Arzt, ist eine verschleppte Bauchmuskelzerrung (woher auch immer).
3 Wochen Pause.
Vielen Dank für die Antworten.
Viele Grüße
Olaf
3 Wochen Pause.
Vielen Dank für die Antworten.
Viele Grüße
Olaf
18
Hi leute...
Habt ihr endlich eine Lösung zu den Beschwerden gefunden?
Ich habe das selbe Problem seit Anfang des Jahres und es wird nicht besser.Ich spiele Fußball und laufe auch 1 mal 10 km jede Woche.
Ich habe es zum ersten Mal auf dem Weg zum Training gespürt. Ich dachte mir, es geht gleich wieder weg. Ich habe damit ca 6 Wochen weiter gespielt, bis es irgendwann nicht mehr ging.
Diagnose vom Hausarzt, Adduktorenzerrung.
6 Wochen Pause + Ibuprofen 600mg.
Nach 6 Wochen war das nicht besser. Ich habe versucht, damit 3 Wochen lang zu spielen, aber so nur 50% von meiner normalen Leistung, aber wurde nicht besser.
Ich war bei einem Orthopäden (August), der Röntgen gemacht hat und meinte, alles wäre in Ordnung und ich dürfte weiterspielen. Nur spürte ich noch schmerzen.
Ende September war ich bei einem anderen Arzt (sportmedizinischer Arzt), der auch eine Adduktorenzerrung diagnostiziert hat.
Therapie: Ibuprofen und 6 Mal Reizstrom.
Er meinte auch danach, ich dürfte spielen, aber mich vor dem Spiel richtig aufwärmen und dehnen. Aber da ich immer noch Schmerzen hatte und aus Erfahrung weiß, dass es den Schmerz immer schlimmer gemacht hat, habe ich noch nicht angefangen.
Ich habe einen Termin für MRT am 28.
Solange mache ich seit 3 Wochen Fitness (Core Übungen und Rad. Das darf ich, laut Ärzten).
Meine Frage ist, welche Übungen hat euch denn der Physio empfohlen (auch PN, wäre dankbar).
Wenn jemand einen Tipp für mich hat, bitte gerne schreiben.
Ich bin 28 und Fußball ist meine Passion seitdem ich Kind bin. Es ist sehr frustrierend, jetzt auf einmal es nicht mehr tun zu können.
Yannick
Habt ihr endlich eine Lösung zu den Beschwerden gefunden?
Ich habe das selbe Problem seit Anfang des Jahres und es wird nicht besser.Ich spiele Fußball und laufe auch 1 mal 10 km jede Woche.
Ich habe es zum ersten Mal auf dem Weg zum Training gespürt. Ich dachte mir, es geht gleich wieder weg. Ich habe damit ca 6 Wochen weiter gespielt, bis es irgendwann nicht mehr ging.
Diagnose vom Hausarzt, Adduktorenzerrung.
6 Wochen Pause + Ibuprofen 600mg.
Nach 6 Wochen war das nicht besser. Ich habe versucht, damit 3 Wochen lang zu spielen, aber so nur 50% von meiner normalen Leistung, aber wurde nicht besser.
Ich war bei einem Orthopäden (August), der Röntgen gemacht hat und meinte, alles wäre in Ordnung und ich dürfte weiterspielen. Nur spürte ich noch schmerzen.
Ende September war ich bei einem anderen Arzt (sportmedizinischer Arzt), der auch eine Adduktorenzerrung diagnostiziert hat.
Therapie: Ibuprofen und 6 Mal Reizstrom.
Er meinte auch danach, ich dürfte spielen, aber mich vor dem Spiel richtig aufwärmen und dehnen. Aber da ich immer noch Schmerzen hatte und aus Erfahrung weiß, dass es den Schmerz immer schlimmer gemacht hat, habe ich noch nicht angefangen.
Ich habe einen Termin für MRT am 28.
Solange mache ich seit 3 Wochen Fitness (Core Übungen und Rad. Das darf ich, laut Ärzten).
Meine Frage ist, welche Übungen hat euch denn der Physio empfohlen (auch PN, wäre dankbar).
Wenn jemand einen Tipp für mich hat, bitte gerne schreiben.
Ich bin 28 und Fußball ist meine Passion seitdem ich Kind bin. Es ist sehr frustrierend, jetzt auf einmal es nicht mehr tun zu können.
Yannick
19
.....bones hat geschrieben:Wie viele Leichen willst Du noch ausbuddeln und immer wieder den gleichen Text posten?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
20
bones hat geschrieben:.....
Vielleicht weiss er nicht, dass Leichen tot sind und nicht mehr antworten können....
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
21
Vielleicht reine Verzweiflung, zwar eine Hobby-Verzweiflung, denn höchstwahrscheinlich sitzen daheim keine hungrigen, weinenden Kinder vor leeren Esstellern.
Knippi
Knippi
Die Stones sind wir selber.