ich bin noch ganz neu hier im
Forum und hab mich eigentlich auch nur wegen meiner Frage hier angemeldet.

Erstmal ein paar Daten zu mir, ich bin 28 Jahre alt und betreibe eigentlich nur
Laufbandjogging in den Wintermonaten. Im Frühjahr und Sommer fahre ich
ausschließlich mit dem Mountenbike.
Ich laufe 1mal die Woche ca 1 Std. (7-9km) und das ganze jetzt wieder seit Ende Oktober.
Seit ca. Anfang Dezember hab ich am Tag nach dem Jogging einen leichten bis mittelstarken Schmerz unterhalb vom Knie am Schienbeinansatz. Der Schmerz lässt sich ungefähr so beschreiben als ob man sich das Schienbein am Tisch angeschlagen hat und man jetzt einen blauen Fleck hat.
Die empfindliche Stelle ist aber wirklich sehr klein, da ich schon gut Abtasten muss um den Schmerz durch leichten Druck mit dem Finger hervor zu rufen.
Nach ca 3 Tagen ist der Schmerz auch wieder komplett weg und tritt erst wieder 1 Tag nach dem Jogging auf.
Ich habe im Oktober extra eine Laufanalyse bei mir machen lassen und mir dementsprechende Laufschuhe von Asics gekauft, daher schliesse ich eigentlich falsches Schuhwerk aus.
2 Fragen hab ich nun dazu.
1. Ist das ein
Schienbeinkantensyndrom?
2. An was kann der Schmerz noch liegen und wie kann
ich ihn vermeiden?
Gruß
Daniel