Hallo zusammen,
ich ernähre mich in letzter Zeit gesünder und etwas kohlehydratärmer um etwas für meine Figur zu tun..grundsätzlich auch eher eine Ernährungsumstellung bei der ich insgesamt einfach auch nicht mehr in so großen Mengen esse wie vorher..aber nicht so wenig, dass ich nicht satt wäre und auch recht ausgewogen und gesund. Hab ich mein Laufpensum mittlerweile von 2-3 mal auf 3-4 mal pro Woche gesteigert, immer zwischen 6 und 10 km...
Jetzt fühle ich mich jedoch seit einigen Tagen nicht gut...obwohl der Puls noch in Ordnung ist, bin ich teilweise fix und fertig und muss zwischendurch echt runterfahren und Gehpausen einlegen, bin richtig kraftlos und fühle mich als hätte ich die doppelte Strecke zurückgelegt..
Wenn ich nicht laufe, fühle ich mich zwischenzeitlich ziemlich müde und schlapp..irgendwie als wenn mir was fehlt..so ausgelaugt..ausgelutscht...das Gefühl ist ähnlich als wenn man durstig is...nur nicht auf Flüssigkeit sondern gefühlt als wenn irgendwelche Vitamine oder Mineralstoffe fehlen...doch Obst und Gemüse esse ich eigentlich genügend...Vielleicht gibt´s ja irgendeinen typischen Mangel, mit dem einer von Euch schonmal Erfahrungen gemacht hat..
Danke vorab für jeden Tip!
3
Es gibt einen Bereich, von ca 20- 30 % KH an den Gesamtkalorien, in dem dein Körper zu viele KH bekommt um sie ordentlich auf Fettverbrennung umzustellen, aber zu wenig hat um Gehirn und Muskeln ordentlich mit Glukose zu versorgen. Dies führt dazu das viele mit wenig Kohlenhydraten scheitern, da sie immer noch zu viel davon Essen, und ihr Insulin zu hoch ist und damit Glocuneogenese und Ketose inhibiert.
Abgesehen davon dauert es in der Regel 2-4 Wochen bis der Körper sich umgestellt hat.
An Eisen würde ich nicht denken, wenn du nicht davor schon Probleme hattest.
Abgesehen davon dauert es in der Regel 2-4 Wochen bis der Körper sich umgestellt hat.
An Eisen würde ich nicht denken, wenn du nicht davor schon Probleme hattest.
4
Das könnte alles mögliche sein.
Wo wohnst du denn? In Berlin haben wir seit längerer Zeit sehr schwüle Hitze, wo die Leistung mit Sicherheit auch beeinträchtigt ist.
Ebenso stößt mir ein wenig deine "Ernährungsumstellung" auf.
1. Hast du deinen Grundbedarf annähernd richtig ermittelt?
2. Gewicht/Größe?
3. m/w?
4. In welcher Zeit hast du wie viel abgenommen?
Wo wohnst du denn? In Berlin haben wir seit längerer Zeit sehr schwüle Hitze, wo die Leistung mit Sicherheit auch beeinträchtigt ist.
Ebenso stößt mir ein wenig deine "Ernährungsumstellung" auf.
1. Hast du deinen Grundbedarf annähernd richtig ermittelt?
2. Gewicht/Größe?
3. m/w?
4. In welcher Zeit hast du wie viel abgenommen?
5
Edit:
Habe dies gerade aus deinem 1. Beitrag ausgegraben:
Vermutlich war meine Denkweise nunmehr doch in eine falsche Richtung gelenkt.
Habe dies gerade aus deinem 1. Beitrag ausgegraben:
20 kg in >1 Jahr ist nun nicht so umwerfend viel, dass es o.g. Ausmaße annehmen kann. Ebenso hast du verschiedene Fachärzte bereits durchlaufen und alle fanden nix. Ob jetzt über die Zeit doch Mängel in deiner Ernährung zu finden sind, könnte wohl nur ein Labor anhand deiner Parameter klären.bin 30 und hatte Mitte letzten Jahres mit gut 120kg meinen negativen Gewichtshöhepunkt. Man muss dazu sagen, dass zwar mit 1,94m und als unregelmäßiger Handballer nicht komplett unsportlich bin, trotzdem beschloss ich, etwas drastisch zu ändern…Mit angepasster Ernährung und Sport sinds jetzt nach gut einem Jahr rund 20kg weniger.
Vermutlich war meine Denkweise nunmehr doch in eine falsche Richtung gelenkt.
6
Mal eine ganz einfache Frage, schläfst Du gut und genug?
Was arbeitest Du, wie schaut dein restlich Alltag aus? Laufen ist ja nicht unbedingt die einzige Tätigkeit, die Energie kostet, und wenn der Körper nicht genug Ruhe bekommt, kann sowas auch vorkommen. Manchmal ist das auch ein schleichender Prozess, bei dem die Ausdehnung auf 3-4 Laufeinheiten dich jetzt etwas plättet.
Was arbeitest Du, wie schaut dein restlich Alltag aus? Laufen ist ja nicht unbedingt die einzige Tätigkeit, die Energie kostet, und wenn der Körper nicht genug Ruhe bekommt, kann sowas auch vorkommen. Manchmal ist das auch ein schleichender Prozess, bei dem die Ausdehnung auf 3-4 Laufeinheiten dich jetzt etwas plättet.
7
Du hast die Ernährung eingeschränkt, dazu weniger Kohlenhydrateaufnahme (wasn nu? kürzlich oder schon seit über einem Jahr, wie det_isse schreibt? ich bin verwirrt), und gleichzeitig dein Pensum gesteigert. Dir könnte einfach der Saft fehlen. Was, wann und wieviel isst du vor deinen Läufen?
Gruss Tommi
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
8
Tommi, schaue mal hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... ost1734285
Dies ist sein 1. Thread. Aber vl. kann der TE ja selbst mal nachlegen. LG
http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... ost1734285
Dies ist sein 1. Thread. Aber vl. kann der TE ja selbst mal nachlegen. LG
9
ohne mir den Link vor Det_Isse durchgelesen zu haben...
Machst du auch mal Ruhewochen? Also alle 3-4 Wochen für 1 Woche Umfang und/oder Tempo verringern?
Machst du auch mal Ruhewochen? Also alle 3-4 Wochen für 1 Woche Umfang und/oder Tempo verringern?
Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
10
Hey ho...
also nur vorab: Der Schwindel aus dem erten Thread hat da eigentlich nichts mit zu tun...den hab ich schon seit langem, seit ein paar Tagen "fehlt" mir aber erst irgendwie etwas...
Mit Ernährungsumstellung hab ich von 120kg auf gut 100kg (m/194cm) in nem guten Jahr abgenommen...alles soweit gut...da ich aber noch ein paar Kilos runterhaben möchte, hab ich seit kurzem wieder genauer hingeguckt und es nicht mehr so schludern lassen bei der Ernährung...lasse die ungesunden Dinge wieder vermehrt weg und habe parallel versucht - vor allem Abends - mich nicht mit Kohlehydraten vollzustopfem, sondern den Schwerpunkt diesbezüglich einfach zu verlagern...gerade bei Nudeln oder Kartoffeln versuche ich mich nicht damit satt zu essen, sondern die Sättigungsbeilage etwas zu verkleinern und mich an Fleisch und Gemüse satt zu essen...das nur zum Hintergrund...
Am Wetter liegt es bei uns nicht, unabhängig von Temp. und Luftfeuchtigkeit hab ich das jetzt schon mehrere Tage...
Ich arbeite im Büro, momentan nicht sonderlich gestresst, zu hause zwei kleine Kiddies, die natürlich schon sehr anspruchsvoll sein können :-)...Ruhewochen mache ich bislang keine...Pensum ist ja nicht dramatisch groß (Juli 50km) und laufe ja auch relativ langsam...aber reduzieren möchte ich ungern, weil ich es schon brauche momentan...aus Ausgleich und um den Kopf frei zu bekommen, ne Woche komplett ohne - das würde ich nicht aushalten :-)...
Esse in der Regel zwei bis drei Stunden vorher nochmal eine eher kleinere Portion gemischt (auch KH) und dann danach vornehmlich Eiweis..nagelt mich aber nicht drauf fest, es kommt auch vor, dass ich zwei, drei Stunden nachm Laufen doch nochmal in die Tüte Chips greife (ja das ist mein böses Laster :-) )..naja wie dem auch sei...
hatte nur gedacht, dass vielleicht alle gleich in eien Richtung schießen und z.B. einvernehmlich Eisenmangel vermuten, weils auch ihnen schonmal so ging...hab mir nun mal n Termin zur Blutabnahme für Übermorgen machen lassen und schaue mir mal die Vitalstoffe an..
Danke euch erstmal!
also nur vorab: Der Schwindel aus dem erten Thread hat da eigentlich nichts mit zu tun...den hab ich schon seit langem, seit ein paar Tagen "fehlt" mir aber erst irgendwie etwas...
Mit Ernährungsumstellung hab ich von 120kg auf gut 100kg (m/194cm) in nem guten Jahr abgenommen...alles soweit gut...da ich aber noch ein paar Kilos runterhaben möchte, hab ich seit kurzem wieder genauer hingeguckt und es nicht mehr so schludern lassen bei der Ernährung...lasse die ungesunden Dinge wieder vermehrt weg und habe parallel versucht - vor allem Abends - mich nicht mit Kohlehydraten vollzustopfem, sondern den Schwerpunkt diesbezüglich einfach zu verlagern...gerade bei Nudeln oder Kartoffeln versuche ich mich nicht damit satt zu essen, sondern die Sättigungsbeilage etwas zu verkleinern und mich an Fleisch und Gemüse satt zu essen...das nur zum Hintergrund...
Am Wetter liegt es bei uns nicht, unabhängig von Temp. und Luftfeuchtigkeit hab ich das jetzt schon mehrere Tage...
Ich arbeite im Büro, momentan nicht sonderlich gestresst, zu hause zwei kleine Kiddies, die natürlich schon sehr anspruchsvoll sein können :-)...Ruhewochen mache ich bislang keine...Pensum ist ja nicht dramatisch groß (Juli 50km) und laufe ja auch relativ langsam...aber reduzieren möchte ich ungern, weil ich es schon brauche momentan...aus Ausgleich und um den Kopf frei zu bekommen, ne Woche komplett ohne - das würde ich nicht aushalten :-)...
Esse in der Regel zwei bis drei Stunden vorher nochmal eine eher kleinere Portion gemischt (auch KH) und dann danach vornehmlich Eiweis..nagelt mich aber nicht drauf fest, es kommt auch vor, dass ich zwei, drei Stunden nachm Laufen doch nochmal in die Tüte Chips greife (ja das ist mein böses Laster :-) )..naja wie dem auch sei...
hatte nur gedacht, dass vielleicht alle gleich in eien Richtung schießen und z.B. einvernehmlich Eisenmangel vermuten, weils auch ihnen schonmal so ging...hab mir nun mal n Termin zur Blutabnahme für Übermorgen machen lassen und schaue mir mal die Vitalstoffe an..
Danke euch erstmal!
11
Mahlzeit,
mal die Blutwerte kontrollieren lassen kann auf jeden Fall nicht schaden.
Wenn Du so "wenig" läufst, dann glaube ich auch nicht, dass Du eine Regenerationswoche brauchst.
Übrigens heißt Regenerationswoche nicht, dass man nicht laufen soll/darf, nur halt entschärft. Also langsamer und weniger km.
mal die Blutwerte kontrollieren lassen kann auf jeden Fall nicht schaden.
Wenn Du so "wenig" läufst, dann glaube ich auch nicht, dass Du eine Regenerationswoche brauchst.
Übrigens heißt Regenerationswoche nicht, dass man nicht laufen soll/darf, nur halt entschärft. Also langsamer und weniger km.
12
Im ersten Post spricht er von "3-4 mal pro Woche gesteigert, immer zwischen 6 und 10 km..." Da wäre eine Ruhewoche mit weniger km ab und zu angebracht ... als Laufänger ;)Mario Be hat geschrieben: Wenn Du so "wenig" läufst, dann glaube ich auch nicht, dass Du eine Regenerationswoche brauchst.
Übrigens heißt Regenerationswoche nicht, dass man nicht laufen soll/darf, nur halt entschärft. Also langsamer und weniger km.
Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
13
Der Körper eines Erwachsenen hat bei Eisen Reservekapazitäten für 1-2 Jahre, da müsste er also schon länger unterversorgt sein...blende8 hat geschrieben:Eisen
Schaden kanns nicht, wenn vorhanden sollte ein akuter(!) Mangel da auch gut zu erkennen sein.Slevin hat geschrieben:hab mir nun mal n Termin zur Blutabnahme für Übermorgen machen lassen und schaue mir mal die Vitalstoffe an..
Ich hab ehrlich gesagt nie geplante Regenerationswochen gemacht, Ausnahme eben vor und nach Wettkämpfen. Hat sich bei Bedarf eh automatisch ergeben und sonst war das nicht nötig. Da geht es aber wohl jedem anders damitDie Jules hat geschrieben:Im ersten Post spricht er von "3-4 mal pro Woche gesteigert, immer zwischen 6 und 10 km..." Da wäre eine Ruhewoche mit weniger km ab und zu angebracht ... als Laufänger ;)
Die Steigerung der Umfänge gepaart mit der plötzlichen Ernährungsumstellung könnten schon dafür verantwortlich sein, eine Ferndiagnose ist da aber wohl schwer...
14
Ui das ist nen Monat her, so lange reicht mein Forengedächtnis nich Aber nu erinnere ich michDet_isse hat geschrieben:Tommi, schaue mal hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... ost1734285
Dies ist sein 1. Thread. Aber vl. kann der TE ja selbst mal nachlegen. LG
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
15
Ok, dass lasse ich mal so im Raum stehen.Die Jules hat geschrieben:Im ersten Post spricht er von "3-4 mal pro Woche gesteigert, immer zwischen 6 und 10 km..." Da wäre eine Ruhewoche mit weniger km ab und zu angebracht ... als Laufänger ;)
Ich gehe meist davon aus, dass sich ein Anfänger im Training oft noch nicht so quält, dass es Probleme mit der Regeneration gibt. Aber jeder Jeck ist anders und unter Umständen kann das nicht schaden. Zumal auch das sonstige Leben und der Körper wohl mitbestimmt, viel Regeneration möglich/nötig ist.
Ich habe bisher nichts derartiges gemacht, dafür versuche ich immer Abwechslung zu haben indem ich relativ viele Strecken zur Verfügung habe.
Atm laufe ein ein paar km weniger, dafür andere schneller.