Hey Leute,
nachdem mir hier im Forum bezüglich meiner Gelenksprobleme so gut geholfen worden ist wollte ich nochmal meine andere Baustelle ansprechen:
Beim Joggen gehen bekomme ich in den oberen Atemwegen sehr schlecht Luft, es fühlt sich an als ob dort ein Hobel drüber gefahren wäre ( sorry für die schlechte Beschreibung, eine bessere fällt mir leider nicht ein :-) ) und ich schaffe es nicht, in der oberen Region richtig tief durchzuatmen. Also in etwa 70%-80% von dem was an Sauerstoff nötig ist schaffe ich einzuatmen, der rest fehlt halt. In der Bauchregion ist alles cool. Mir wurde mal eine Hausstauballergie diagnostiziert und ich habe auch oft einen trockenen Husten und bei Anstrengung eine laufende Nase, wahrscheinlich durch diese Allergie bedingt? Auf jeden fall sehr störend. Ich gehe aktuell 1x die Woche für eine Stunde laufen, möchte das aber auf 2x Pro Woche á 1h erhöhen. Hat jemand Anregungen dazu was man da machen könnte?
Re: Schlechtes Luftbekommen in den oberen Atemwegen, kennt das jemand und hat jemand Tipps oder Anregungen?
2Bauchatmung trainieren.
Auf den Rücken legen.
Ein Buch auf den Bauch legen-
Beim Einatmen zunächst das Buch anheben (Teil 1).
Danach "weiter oben", in etwa dort, wo die Brustwarzen sind (Teil 2).
Ausatmen wie bisher (kräftig den Bauch einziehen).
Das muss alles alles locker und fließend ablaufen. Wenn Du das nach 14 Tagen (oder 3 Wochen - das kann gegebenenfalls auch angeordnet werden) dann beim Laufen nicht hinbekommen hast: Dottore aufsuchen.
Knippi (erwischt sich hin und wieder, das er es genau anders herum macht
)
Auf den Rücken legen.
Ein Buch auf den Bauch legen-
Beim Einatmen zunächst das Buch anheben (Teil 1).
Danach "weiter oben", in etwa dort, wo die Brustwarzen sind (Teil 2).
Ausatmen wie bisher (kräftig den Bauch einziehen).
Das muss alles alles locker und fließend ablaufen. Wenn Du das nach 14 Tagen (oder 3 Wochen - das kann gegebenenfalls auch angeordnet werden) dann beim Laufen nicht hinbekommen hast: Dottore aufsuchen.
Knippi (erwischt sich hin und wieder, das er es genau anders herum macht

Die Stones sind wir selber.
Re: Schlechtes Luftbekommen in den oberen Atemwegen, kennt das jemand und hat jemand Tipps oder Anregungen?
3Wie jetzt, ohne die oberen Atemwege zu bemühen, gleich durch den Bauch einatmen (Bauchnabel)?
Re: Schlechtes Luftbekommen in den oberen Atemwegen, kennt das jemand und hat jemand Tipps oder Anregungen?
4Moin,
1. Das Brennen in den oberen Atemwegen, was man so als "Sich die Lunge aus dem Hals rennen" bezeichnet (jedenfalls als ich jung war), das ist beim Einstieg oder nach längeren Pausen bei mir normal. Das legt sich. Wenn's nur das ist, würde ich es mal mit 2x die Woche probieren. Und nicht so schnell rennen.
2. Sowas wie ein leichtes Anstrengungsasthma hatte ich vor 20 Jahren auch mal. Das kann bei Allergie auch vorkommen. Es wäre ja auch die Jahreszeit für sowas. Mir hat das damals wirklich Sorgen bereitet. Das fühlte ich an, als würde sich die oberen Atemwege beim Gas geben verengen. Es war bei mir nie kritisch und ist wieder weggeggangen. Trotzdem könnte man sowas ggf klären lassen. Das wäre dann der Dr. Pneumologe.
BTW: Leistungssprotler lassen sich sowas meines Wissens nach gerne bescheinigen. Dann können sie straffrei Kortisoninhalate nutzen. Der Arzt meinte damals, damit würde ich evtl. schenller werden, da es die Bronchialmuskulator entspannt und glättet.
3. Einmal in der Woche zu laufen, ist eher nicht so im Bereich von Trainingseffekt und Gewöhnung.
1. Das Brennen in den oberen Atemwegen, was man so als "Sich die Lunge aus dem Hals rennen" bezeichnet (jedenfalls als ich jung war), das ist beim Einstieg oder nach längeren Pausen bei mir normal. Das legt sich. Wenn's nur das ist, würde ich es mal mit 2x die Woche probieren. Und nicht so schnell rennen.
2. Sowas wie ein leichtes Anstrengungsasthma hatte ich vor 20 Jahren auch mal. Das kann bei Allergie auch vorkommen. Es wäre ja auch die Jahreszeit für sowas. Mir hat das damals wirklich Sorgen bereitet. Das fühlte ich an, als würde sich die oberen Atemwege beim Gas geben verengen. Es war bei mir nie kritisch und ist wieder weggeggangen. Trotzdem könnte man sowas ggf klären lassen. Das wäre dann der Dr. Pneumologe.
BTW: Leistungssprotler lassen sich sowas meines Wissens nach gerne bescheinigen. Dann können sie straffrei Kortisoninhalate nutzen. Der Arzt meinte damals, damit würde ich evtl. schenller werden, da es die Bronchialmuskulator entspannt und glättet.

3. Einmal in der Woche zu laufen, ist eher nicht so im Bereich von Trainingseffekt und Gewöhnung.
Re: Schlechtes Luftbekommen in den oberen Atemwegen, kennt das jemand und hat jemand Tipps oder Anregungen?
5Hallo,Robser hat geschrieben: 13.04.2025, 17:14 Hey Leute,
nachdem mir hier im Forum bezüglich meiner Gelenksprobleme so gut geholfen worden ist wollte ich nochmal meine andere Baustelle ansprechen:
Beim Joggen gehen bekomme ich in den oberen Atemwegen sehr schlecht Luft, es fühlt sich an als ob dort ein Hobel drüber gefahren wäre ( sorry für die schlechte Beschreibung, eine bessere fällt mir leider nicht ein :-) ) und ich schaffe es nicht, in der oberen Region richtig tief durchzuatmen. Also in etwa 70%-80% von dem was an Sauerstoff nötig ist schaffe ich einzuatmen, der rest fehlt halt. In der Bauchregion ist alles cool. Mir wurde mal eine Hausstauballergie diagnostiziert und ich habe auch oft einen trockenen Husten und bei Anstrengung eine laufende Nase, wahrscheinlich durch diese Allergie bedingt? Auf jeden fall sehr störend. Ich gehe aktuell 1x die Woche für eine Stunde laufen, möchte das aber auf 2x Pro Woche á 1h erhöhen. Hat jemand Anregungen dazu was man da machen könnte?
es kann unmöglich dein Ernst sein, mit einer so massiven Einschränkung der Atmung hier im Forum bei uns Hobbymedizinern vorstellig zu werden!? - Woher auch immer deine "fehlende Luft" samt der anderen Symptome rühren mag, das ist Arbeit für einen Lungenarzt, der dich gfs. an einen Spezialisten verweisen kann, um Allergien abzuklären. Ich verstehe überhaupt nicht, dass du eine solche Einschränkung überhaupt hinnimmst? Man kann solche Störungen behandeln und - oh Wunder! - nicht selten helfen Therapien.
Was ich dir als Läufer sagen möchte, bezieht sich auf deine Laufwiederholungsfrequenz: 1 x pro Woche laufen bedeutet jede Woche wieder bei null zu beginnen. Dreimal pro Woche zu laufen ist die Voraussetzung für Ausdauerverbesserungen. Hat man sie erreicht, mögen zwei Läufe pro Woche zur Konservierung der Ausdauer ausreichen.
Gruß Udo