Hat vielleicht jemand Erfahrung mit der einer Entfernung des Schleimbeutels unterhalb der Kniescheibe gemacht.
Ich habe von anderen nichts gutes nach der Operation gehört bzw gelesen.
Zum Beispiel wird geschrieben das der Sport dann nur noch in Maßen möglich wäre, oder das daraus Chronische Schmerzen entstanden wären.
Wie sieht es mit der Wetterfühligkeit aus?
Soll der Schleimbeutel nicht irgendetwas Puffern?
2
Hallo,
Ich habe vor ca. 1 1/2 Jahren den Schleimbeutel entfernt bekommen,da die Entzündung am Schleimbeutel und an der Patellasehne nicht mehr weg ging bei mir. Hatte aber zuvor fast 1 Jahr Schmerzen ....kannst dir ja mal meine alten Beiträge durchlesen.
Allerdings war es mit der OP bei mir nicht getan, 2 Monate nach der OP war wieder alles entzündet.
Hab darauf so ziemlich alles an Behandlungen gemacht was es gibt.
Als ich kurz vor der 2. OP stand auf Grund des Patellaspitzensyndroms bin ich nach Köln in eine Privatklinik gegangen.
Das hat zwar nicht die Krankenkasse bezahlt aber die Untersuchung war erste klasse.
Da sieht man erstmal den Unterschied von Privatpatient zum Kassenpatient ;-)
wirklich geholfen hat bei mir dann folgendes: 2 Monate gar kein Sport..... Dann langsam mit Rennrad fahren anfangen 40-50km ( nach und nach steigern) immer gut dehnen vor und nach dem Sport und nach ca.6 Monaten Laufpause wieder 1 mal die Woche mit dem Laufen anfangen.
Mittlerweile Läufe ich problemlos 15 km 2 mal die Woche und fahre nebenbei noch 1-2 mal die Woche Rennrad (80-120km).
Wenn der Schleimbeutel weg ist bildet sich übrigens so ein pseudo schleimbeutel an der Stelle wo der alte war.
Ich habe vor ca. 1 1/2 Jahren den Schleimbeutel entfernt bekommen,da die Entzündung am Schleimbeutel und an der Patellasehne nicht mehr weg ging bei mir. Hatte aber zuvor fast 1 Jahr Schmerzen ....kannst dir ja mal meine alten Beiträge durchlesen.
Allerdings war es mit der OP bei mir nicht getan, 2 Monate nach der OP war wieder alles entzündet.
Hab darauf so ziemlich alles an Behandlungen gemacht was es gibt.
Als ich kurz vor der 2. OP stand auf Grund des Patellaspitzensyndroms bin ich nach Köln in eine Privatklinik gegangen.
Das hat zwar nicht die Krankenkasse bezahlt aber die Untersuchung war erste klasse.
Da sieht man erstmal den Unterschied von Privatpatient zum Kassenpatient ;-)
wirklich geholfen hat bei mir dann folgendes: 2 Monate gar kein Sport..... Dann langsam mit Rennrad fahren anfangen 40-50km ( nach und nach steigern) immer gut dehnen vor und nach dem Sport und nach ca.6 Monaten Laufpause wieder 1 mal die Woche mit dem Laufen anfangen.
Mittlerweile Läufe ich problemlos 15 km 2 mal die Woche und fahre nebenbei noch 1-2 mal die Woche Rennrad (80-120km).
Wenn der Schleimbeutel weg ist bildet sich übrigens so ein pseudo schleimbeutel an der Stelle wo der alte war.
3
Deine positiven Berichte nach der Entfernung hatte ich bereits gelesen.
Sie machen mir etwas Hoffnung.
Also ich habe bereits vieles falsch gemacht mit dem Knie und würde mich nur sehr ungern für die OP in schlechte Hände begeben.
Welche Unterschiede konntest du denn feststellen?
Und welche Kosten kamen da auf dich zu?
Hattest du vorher auch Schmerzen bei normalen gehen?
Ich habe ja schon so manche Stunde beim recherchieren verbracht, aber das dann ein pseudo Schleimbeutel wächst ist mir neu, aber sehr Interessant!
Sie machen mir etwas Hoffnung.

Also ich habe bereits vieles falsch gemacht mit dem Knie und würde mich nur sehr ungern für die OP in schlechte Hände begeben.
Welche Unterschiede konntest du denn feststellen?
Und welche Kosten kamen da auf dich zu?
Hattest du vorher auch Schmerzen bei normalen gehen?
Ich habe ja schon so manche Stunde beim recherchieren verbracht, aber das dann ein pseudo Schleimbeutel wächst ist mir neu, aber sehr Interessant!
4
Ob mit oder ohne Schleimbeutel merke ich ehrlich gesagt mittlerweile keinen Unterschied mehr.
Mit dem pseudo Schleimbeutel sagte mir der Doc nach der OP.
Wenn der Körper dort einen braucht bildet sich da wohl einer.
Ich hatte anfangs eigentlich ständig Schmerzen besonders beim gehen und Treppen steigen.
Mit Ibu800 und ..diclo usw war es dann aus zuhalten.
Aber das war halt keine Dauerlösung und gut für den Körper sind diese Tabletten ja bekanntlich auch nicht. Außerdem ging die Entzündung auch nach Courtison Spritzen nicht zurück.
Deshalb entschied ich mich irgendwann für die OP.
Kurz vor der Zweiten OP wechselte ich allerdings den Arzt um mir eine andere Meinung zu holen.
Die Privat Klinik wurde mir dann von meinem neuen Orthophäden empfohlen der von der Meinung einer 2. OP nicht so überzeugt war.
Er sagte bevor man nochmal eine OP macht, sollte ich mir dort noch eine Meinung holen, da das wohl die absoluten Spezialisten für Knie sind und sich auf dem Gebiet noch deutlich besser auskennen.
Die Privat Untersuchung kam ca 80€ inkl. Bericht in der Media Park Klinik in Köln.
Ich wurde da ca. 30-40 min. Von Fuß bis Rücken untersucht.
Mit dem pseudo Schleimbeutel sagte mir der Doc nach der OP.
Wenn der Körper dort einen braucht bildet sich da wohl einer.
Ich hatte anfangs eigentlich ständig Schmerzen besonders beim gehen und Treppen steigen.
Mit Ibu800 und ..diclo usw war es dann aus zuhalten.
Aber das war halt keine Dauerlösung und gut für den Körper sind diese Tabletten ja bekanntlich auch nicht. Außerdem ging die Entzündung auch nach Courtison Spritzen nicht zurück.
Deshalb entschied ich mich irgendwann für die OP.
Kurz vor der Zweiten OP wechselte ich allerdings den Arzt um mir eine andere Meinung zu holen.
Die Privat Klinik wurde mir dann von meinem neuen Orthophäden empfohlen der von der Meinung einer 2. OP nicht so überzeugt war.
Er sagte bevor man nochmal eine OP macht, sollte ich mir dort noch eine Meinung holen, da das wohl die absoluten Spezialisten für Knie sind und sich auf dem Gebiet noch deutlich besser auskennen.
Die Privat Untersuchung kam ca 80€ inkl. Bericht in der Media Park Klinik in Köln.
Ich wurde da ca. 30-40 min. Von Fuß bis Rücken untersucht.
5
Ok, und wie sah das mit den Schmerzen nach der OP aus?
Ab wann bist du wieder arbeiten gegangen bzw ab wann kann man wieder normal 8 Stunden auf dem Beinen sein und seinen Arbeitsalltag vernünftig hinter sich bringen?
Sind bei dir große Narben geblieben?
Ich glaube du hast auch was von einer Entzündeten Hautfalte geschrieben, oder?
Wenn ja hattest du permanent ein Stechen im Knie, oder hat sich hinterher nur der Sb. bemerkbar gemacht.
Denn die Sache ist die, ich spüre glaube ich eine Hautfalte die dort nicht hingehört und es könnte ja sein das diese Falte der Auslöser für den entzündeten Schleimbeutel ist.
Dann hätte ich doch aber eine permanentes Stechen von der Falte.
Was meinst du/ihr?
Ab wann bist du wieder arbeiten gegangen bzw ab wann kann man wieder normal 8 Stunden auf dem Beinen sein und seinen Arbeitsalltag vernünftig hinter sich bringen?
Sind bei dir große Narben geblieben?
Ich glaube du hast auch was von einer Entzündeten Hautfalte geschrieben, oder?
Wenn ja hattest du permanent ein Stechen im Knie, oder hat sich hinterher nur der Sb. bemerkbar gemacht.
Denn die Sache ist die, ich spüre glaube ich eine Hautfalte die dort nicht hingehört und es könnte ja sein das diese Falte der Auslöser für den entzündeten Schleimbeutel ist.
Dann hätte ich doch aber eine permanentes Stechen von der Falte.
Was meinst du/ihr?
6
Ich hatte keinen großen Schmerzen nach der OP und durfte gegen Mittag schon wieder nach Hause.
Nach einer Woche fing ich dann langsam an ohne Krüken zu laufen bei meinem Physiotherapeuten.
Arbeiten ging nach 6 Wochen wieder komplett Schmerzfrei.
Narbe ist recht klein da das ganze über 2 Mini Schnitte und einen ca.2cm Schnitt passiert ist.
Entzündete Hautfalte oder sowas hatte ich nicht meine Wunde ist ziemlich schnell verheilt.
Flüssigkeit im Knie wurde durch lymphdrainage ausmassiert die wurde auch bis zur 6 Woche durch geführt!
Nach einer Woche fing ich dann langsam an ohne Krüken zu laufen bei meinem Physiotherapeuten.
Arbeiten ging nach 6 Wochen wieder komplett Schmerzfrei.
Narbe ist recht klein da das ganze über 2 Mini Schnitte und einen ca.2cm Schnitt passiert ist.
Entzündete Hautfalte oder sowas hatte ich nicht meine Wunde ist ziemlich schnell verheilt.
Flüssigkeit im Knie wurde durch lymphdrainage ausmassiert die wurde auch bis zur 6 Woche durch geführt!
7
Dank dir für deine Antworten. Also nun weiß ich das diese Entfernung nicht wie von mir vermutet, das Ende der Welt bedeutet 
Die OP hast du auch in der Media Park Klinik machen lassen, oder in einem normalen Krankenhaus?
Ich bin die Schmerzen leid, und werde mich auch Operieren lassen!! :/
Danke dir nochmals!

Die OP hast du auch in der Media Park Klinik machen lassen, oder in einem normalen Krankenhaus?
Ich bin die Schmerzen leid, und werde mich auch Operieren lassen!! :/
Danke dir nochmals!
8
Hallo zusamen,
ich habe nun den Schleimbeutel am 15.6 raus operiert bekommen, und ich laufe wieder etwas in der Wohnung rum.
Jedoch ist das Knie noch genauso geschwollen wie direkt nach dem Eingriff.
Hat jemand ähnliches hinter sich gebracht und kann mir sagen ob das normal ist?
(So richtig vertraue ich den Ärzten nämlich nicht mehr)
ich habe nun den Schleimbeutel am 15.6 raus operiert bekommen, und ich laufe wieder etwas in der Wohnung rum.
Jedoch ist das Knie noch genauso geschwollen wie direkt nach dem Eingriff.
Hat jemand ähnliches hinter sich gebracht und kann mir sagen ob das normal ist?
(So richtig vertraue ich den Ärzten nämlich nicht mehr)