durch Google bin ich auch dieses Forum aufmerksam geworden.
Kurz zu meiner Lauferfahrung: Ich bin 43 Jahre, seit ca. 5 Jahren laufe ich täglich "meine Runde" von ca. 6-7km. Ist nicht viel, aber dadurch, dass ich es täglich mache, für mich okay und ich fühle mich gut.

Seit ca. 8-12 Wochen, haben sich anfangs leichte Schmerzen im rechten Fuß, nun zu ernsthaften Schmerzen entwickelt, so dass ich aufhören/pausieren musste.
Die Schmerzen sind an folg, Stelle:
Wenn die Stelle belastet wird, habe ich sofort einen stechenden Schmerz. Wenn ich die Ferse oder der Vorderfuß belaste, wirkt es eher entspannend. Barfuß habe ich weniger (bis keine) Probleme als in Schuhen.
Beim Orthopäden war ich vor ca. 3 Wochen. Er hat geröntgt und einen Bruch ausgeschlossen. Habe hier aber jetzt gelesen, dass wohl nur ein MRT wirkliche Gewissheit bringen kann? Ansonsten war der Besuch aber ein ziemlicher Flop...denn als (für ihn) klar war, dass es kein Bruch ist, gab es nur noch "das übliche Rezept" für Einlagen. Verbunden mit einem "netten" Prospekt für Jurtin-Einlagen und dem Hinweis diese bei meinem "zuständigen Orthopädie-Schuhmacher-Meister" (=seinem Kooperationspartner) in Auftrag zu geben! Auf meine Nachfrage, was denn die Ursache(n) für die Schmerzen sind, kam die überaus geistreiche Antwort: "Nun ja, Sie werden halt auch nicht jünger!".

Habe mir inzwischen auch Einlagen machen lassen (sog. Weichschaumeinlagen), aber die bringen mir (gegen die Schmerzen) leider nichts.
Pausiere jetzt ca. 5 Wochen und die Schmerzen bleiben etwa auf demselben Niveau - wenn ich viel auf den Beinen bin, werden sie intensiver, bei Ruhe sind sie dann teilweise auch weg - bis ich die gewisse Stelle belaste!
Vermutlich muss ich zu einem anderen Orthopäden - ist mir klar - aber das dauert mind. 4 Wochen, bis ich einen Termin bekomme. Und ob der dann besser ist...?
Deshalb wollte ich euch mal um Rat bzw. Einschätzungen und Erfahrungen fragen.

Bin für alle Tipps und Hinweise dankbar.
Schöne Grüße
Jo