ich brauche mal wieder eure geballte Hilfe: seit ein paar Wochen laufe ich wieder, 5-7km inzwischen relativ problemlos, allerdings habe ich nun leichte Schmerzen an der linken Hüfte außen. Genauer definiert sitzt er da, wo der Hosengürtel auf Beckenhöhe über den Beckenknochen geht. Nicht oben auf dem Knochen, sondern seitlich… auslösen kann ich ihn auch, wenn ich mich gerade hinstelle, auf dem linken Bein belaste und mich seitlich nach rechts beuge (Dehnung der Flanke/Beinaußenseite), einen Druckschmerzpunkt kann ich auch ausmachen. Was ist das nun wieder

Weh tut es nur, wenn ich nach längerem sitzen/liegen aufstehe und mich bewege oder dehne. Kurze Zeit später ist es weg, beim Laufen direkt merke ich auch nix davon, in Ruhe gibt der Schmerz auch Ruhe. Ich habe meinen Tractus in Verdacht, der macht mir seit meinem Kreuzbandriss immer wieder mal Probleme. Oder kann es noch etwas anderes sein, auf das ich gerade nicht komme? Und – was noch wichtiger ist – wie bekomme ich das wieder weg? Eventuell mit Kinesiotape für den Anfang? Seit einigen Tagen bemühe ich mich, die (Körper)Seite mehr zu dehnen bzw. überhaupt mal wieder mehr zu dehnen (eben jene oben beschriebene Dehnung), hat jemand noch andere Hinweise, was es sein kann oder Dehnübungen, die ich machen kann? Vielleicht auch eher kräftigen?
Es ist jetzt nicht hinderlich oder extrem schmerzhaft, aber ich würde mir jetzt ungern wieder was einfangen, was mich läuferisch mal wieder ausbremst. Davon hatte ich die letzten Jahre echt genug.

Lieben Gruß
Sabine (Dankbar für jeden Tipp!)