ich bin derzeit am Ende meines Lateins und hoffe hier etwas Hilfe zu bekommen. Zu meiner Person, ich bin 28 Jahre alt und laufe seit ca 1-2 Jahren, mal regelmäßig mal weniger. Persönlicher Rekord waren mal 20 Km im letzten Jahr, dann hatte ich eine längere Pause von 2 Monaten. Als ich dann Anfang des Jahres wieder angefangen habe, fing das Problem an. Bin immer nur 4-5-6 Km gelaufen um wieder rein zu kommen, jedoch bekam ich dann starke Schmerzen am Linken Knie, bzw hinter dem Linken Knie, sprich an den Muskeln oder Bändern. Das führte dann soweit, dass ich eine Art Entzündung/Überbeanspruchung hatte und am nächsten Tag mich nur humpelnd fortbewegen konnte. Daraufhin war ich beim Arzt der vorsorglich auch mal das Knie geröntgt hat, da war wie zu erwarten aber alles in Ordnung.
Er sagte mir dann, dass es die Ischiocrurale Muskulatur wäre, diese streckt sich hinten vom Becken bis über die Kniegelenke. Lösung wäre "Dehnen". Gut, habe mich dann versucht im Internet was schlau zu machen und öfters nach dem laufen ein paar Dehnübungen gemacht, was auch mal mehr mal weniger erfolgreich war. Jetzt hatte ich wochenlang keine Beschwerden mehr und heute musste ich nach 7,5km abbrechen weil es schmerzte, habe dann eine Pause gemacht, etwas gedehnt und dann war es erst richtig schlimm und ich konnte keinen Schritt mehr machen. Ich mach nun auch seit 2 Monaten im Fitnessstudio häufig Beintraining um die Muskulatur zu stärken, aber so richtig scheint nichts zu funktionieren. Ich vermute, das dieser Muskel einfach verkürzt ist bzw sich bei Beanspruchung zusammenzieht und das mal mehr mal weniger. Sehr nervig das ganze, wenn der Körper sonst noch die Doppelte oder Dreifache Strecke laufen will.
Daher die Frage. Was würdet ihr empfehlen? Bestimmte Dehnungsübungen? Andere Schuhe? Bringen Bandagen etwas?
Ich bin ratlos.

Um jeden Rat bin ich dankbar.