Kürzlich habe ich mir 2 Paar Laufschuhe von Mizuno gekauft, sog. "Lightweightrainer" mit 10mm Sprengung. Seither zwickt beim Laufen in diesen Schuhen die rechte Achillessehne, es ist nur ein Anlaufschmerz, so war es auch vor 2 und vor 3 Tagen, an denen ich durchaus zügig trainiert habe. Gestern habe ich meine härtesten, flachen Schuhe (Saucony Fastwitch 6) angezogen und lief 2x6km HMRT - keine Schmerzen. Diese Beobachtung habe ich in den letzten Wochen schon öfter gemacht. Dabei trage ich bewußt Schuhe mit unterschiedlicher Absatzhöhe von 2mm bis 10mm und bin damit immer gut gefahren.
Ist vielleicht eine Schonhaltumg, die ich mir zuletzt angewöhnt habe, Ursache des Problems? Mit dem rechten Fuß knicke ich in höheren Schuhen stärker ein, in flachen Schuhen besteht das Problem nicht. (Die rechte Achillessehne zwickt.)
Bisher war ich der Meinung, dass das Laufen in Schuhen mit geringer Sprengung zu einer stärkeren Belastung der Achillessehnen und der Wadenmuskulatur führen könnte. Sollte ich meine neuerworbenen "High Heels" jetzt in die Tonne kloppen?
