Ich hoffe ich bin im richtigen Themenbereich gelandet

Ich laufe noch nicht so lange, ca. ein Jahr mittlerweile und habe mir nun das erste mal neue Laufschuhe geholt. ( Davor bin ich mit alten Laufschuhen gelaufen die ich noch rumfliegen hatte) Dafür bin ich extra in einen Laden in meiner Heimat gefahren der mir von mehreren Läufern die ich kenne wärmstens empfohlen wurde und hatte dort auch eine echt ausführliche Beratung. Geworden sind es die Ultra Pro von Salomon, da die Verkäuferin mir eine härtere Sohle empfohlen hat um mein Abrollverhalten etwas zu korrigieren.
Nun bin ich sie heute das erste mal gelaufen und hatte auch das Gefühl das meine Laufbewegung selber deutlich angenehmer war, jedoch hat nach ca. 1km mein Außenspann, mittig am Fuß angefangen weh zu tun. Vom Gefühl her ein Schmerz als würde ich ihn mit einer Faszienrolle/ Kugel bearbeiten. Das ging so weit, dass ich den lauf nach 3km abgebrochen habe. Sobald die Schuhe aus waren war alles wieder Top und auch jetzt wenn ich sie etwas im Haus trage merke ich keine großen Probleme.
Nun ist meine Frage, ob das vermutlich ein Symptom der Umgewöhnung von einem weichen, total ausgelaufenen, Schuh auf einen Harten mit enger Schnürung ist und meine Fußmuskulatur erst daran gewöhnen/entspannen muss, oder ob er mir doch einfach nicht passt.
Da der Laden leider recht weit weg ist kann ich da nicht so spontan vorbei und noch mal nachfragen, Umtauschen kann ich ihn auf jeden Fall wurde mir versichert, jetzt ist nur meine Frage ob es sich lohnt ihn weiter langsam einzulaufen und das eventuell weg geht oder ob ich es bei den Symptomen lieber gleich sein lasse und den Schuh zumindest ohne größeren Verschleiß zurück geben kann.
Liebe Grüße und schon mal danke für eure Antworten