Hallo zusammen,
Ich hoffe dass ich hier vielleicht Hilfe finde, denn ich weiss mir langsam nicht mehr zu helfen.
Kurz zu mir: Ich habe ca. 15 Jahre lang Fussball gespielt und mich dabei nie gross verletzt. Jedoch habe ich O-Beine ,die vermutlich durch das Fussballspielen entstanden sind. Auch die Fehlstellung hat mir nie Probleme bereitet. Irgendwann habe ich zum Kickboxen und Krafsport gewechselt, wo ich mich auch nie gross verletzt habe. Waehrend dieser Sportarten war ich immer noch regelmaessig min 1 - 2 mal die Woche Joggen, meist immer ca. 5-7 km Strecken. Nach einer laenger Laufpause habe ich mich dann dazu entschlossen fuer einen Marathon zu trainieren. Und von diesem.Zeitpunkt an kommen wir zu meinem Problem.
Problem: Als ich bei schlechtem Wetter im Fitnessstudio auf dem Laufband fuer den Marathon trainiert habe, verspuerte ich nach ca. 9 km im Bereich des rechten Fibulakoepfchens einen stechenden Schmerz. Aus falschem Ehrgeiz bin ich noch 1 km weitergelaufen und konnte danach nur noch humpeln. Ich habe eine 1-Woechige pause gemacht, in der Hoffnung, dass alles wieder gut wird. Nun begleiten mich die Schmerzen seit zwei Jahren.
Nach 10-15 min Joggen verspuere ich einen Schmerz im Bereich des rechten Fibulakoepfchens. Der Schmerz ist schwer zu lokalisieren und fuehlt sich manchmal stechend an. Er entsteht jedoch nur beim Laufen und nicht beim Gehen. Manchmal fuehlt es sich so an, als wenn das Fibulakoepfchen etwas locker waere. Und das immer beim Beugen des Beines bis in den aeusseren Teil seitlich der Kniekehle. Es fuehlt sich jedoch auch so an, als wenn der Schmerz irgendwo neben dem Fibulakoepfchen seinen Ursprung hat. Es ist echt schwer den Schmerz und den Ort zu lokalisieren. Wenn ich dann ca. 10 m gehe und dann wieder anlaufe, geht es ca. 1 Minute gut und danach faengt das Spiel von vorne an. Und das geht seit 2 Jahren so. Ich bin mitlerweise echt frustriert.
Was ich bereits gemacht habe: Ich war bei diversen Aerzten, habe ein Mrt und eine Roentgenaufnahme vom Knie machen lassen, habe Einlagen und Bandagen verschrieben bekommen, war zwei Mal beim Physio, habe mich gedehnt, mit der Faszienrolle gearbeitet und verschiedene Muskelaufbauuebungen gemacht. Zudem habe ich eine Laufanalyse gemacht. Alles ohne Erfolg und ohne Diagnose.
Beginn der Probleme war der Tag an dem Schmerz das erste Mal auftrat. Seitdem verfolgt es mich.
Vielleicht hatte jemand hier das gleiche oder ein Aehnliches Problem und kann mir einen Tip geben.
Ich danke im Voraus fuer eure Muehe.
Gruss
Andre
2
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
4
Wie lang war denn deine Laufpause, bis die Schmerzen komplett weg waren?
Was bedeutet "ohne Diagnose". Meinten die Ärzte "ich weiß es nicht" oder "sie haben nichts"?
Ich hab links seit Jahren ebenfalls Fibulakopf. Hab ich mir beim Dehnen zugezogen. Allerdings kann ich damit ewig laufen, nur bei bestimmten Verdrehungen und Dehnpositionen des Beines schmerzt es. Mal mehr, mal weniger.
Gruss Tommi
Was bedeutet "ohne Diagnose". Meinten die Ärzte "ich weiß es nicht" oder "sie haben nichts"?
Ich hab links seit Jahren ebenfalls Fibulakopf. Hab ich mir beim Dehnen zugezogen. Allerdings kann ich damit ewig laufen, nur bei bestimmten Verdrehungen und Dehnpositionen des Beines schmerzt es. Mal mehr, mal weniger.
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
6
Hat sich jemand schon mal deinen entsprechenden Fuß näher angeschaut? Bei mir ist es auch das Fibulaköpfchen, was seit dem Kreuzbandriss Probleme macht. Aber: es blockiert unten am Fuß, merken tu ich es aber im Knie ...
was sagt denn ein Physio dazu?
was sagt denn ein Physio dazu?
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


8
Ich hatte auch schon mit dem Fibulaköpfchen zu tun, ebenso mit dem IT Band. Vor der Hüft OP und auch danach. Ich habe dann eine Gang-/Laufanalyse machen lassen (Trautmann) weil ich schon länger den Verdacht hatte, dass ich auf der betroffenen Seite stärker als normal überproniere. Hat sich bestätigt. Nach Einlaufen der verschriebenen Einlagen ist das Problem verschwunden. Obs nur an den Einlagen lag weiss ich natürlich nicht.
Hauptsache weg.
