Liebe Community,
Ich benötige euer Schwarmwissen. Ich habe seit bald 3 Jahren, immer wieder Schmerzen zwischen den Schulterblätter, links und rechts der Wirbelsäule. In der nähe der Rhomboiden. Diese Schmerzen tretten nur beim Seilspringen oder Joggen nach ca. 5min aus. Dieser Schmerze fühlt sich an, als würde sich die Muskulatur zussammen ziehen. Wenn ich in den Schmerz hinein trainiere, wird er grösser und läuft über die Schulter bis in die Hand. Es tritt bei mir in 9 von 10 Fällen nur auf der linken Seite auf.
Ich war bis jetzt bei 3 Physios, und habe von schonen über Dry needling alles durch. Ich war auch bei einem Sport Mediziner und er versuchte es auch mit Dry needling, aber geholfen hat es nicht viel.
Zu wenig Muskulatur kann ich mir nicht vorstellen, da ich auf 1.70m 77Kilo wiege und ca. einen Kfa von 13% habe.
Hat jemand von euch die gleiche erfahrung gemacht?
Kann mir jemand ein Spezialisten empfehlen (Wenn möglich in der Schweiz)
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende, danke für eure Hilfe.
2
Du berichtest weder von deiner beruflichen Tätigkeit, von der durch einseitige Belastung die Beschwerden her rühren könnten, noch von aktiven Gegenmaßnahmen wie Kräftigungsübungen.
Ein scheinbar muskulöser Körper bedeutet noch nicht, dass die Muskeln auch dort sind, wo sie gebraucht werden.
Ein scheinbar muskulöser Körper bedeutet noch nicht, dass die Muskeln auch dort sind, wo sie gebraucht werden.
"Sie laufen aber sehr ordentlich!" 03.10.17, Regen, 9:00 Uhr Mesz
5k: 3/16 16:52
10,5k: 4/18 37:23
HM: 4/15 1:25:08 09/15 1:21:31 03/17 1:18:08
M: 4/16 2:57:44 04/17 2:50:44
5k: 3/16 16:52
10,5k: 4/18 37:23
HM: 4/15 1:25:08 09/15 1:21:31 03/17 1:18:08
M: 4/16 2:57:44 04/17 2:50:44
3
Anderer Ansatz: Bandscheibenprobleme wurde ausgeschlossen? Auch in der HWS?
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


4
-Auftrags-Griller- hat geschrieben:Du berichtest weder von deiner beruflichen Tätigkeit, von der durch einseitige Belastung die Beschwerden her rühren könnten, noch von aktiven Gegenmaßnahmen wie Kräftigungsübungen.
Ein scheinbar muskulöser Körper bedeutet noch nicht, dass die Muskeln auch dort sind, wo sie gebraucht werden.
Also ich habe 1 Jahr im Büro gearbeitet (stehe aber mind 50% der Zeit), anschlissend war ich 1 Jahr im Militär dort bin ich nie länger als +/- 1h gessen und jetzt seit 1 Jahr wieder im Büro. Das Problem hatte ich immer, unabhängig von der Arbeit.
Ich mache seit 3 Jahren die Kräftgungs Übungen der Physio für die rhomboide / Oberenrücken. Selbstverständlich trainiere ich auch den ganze Körper.
Ja ein Bandscheibenvorfall wurde mehrfach abgeklärt, ich hatte mind 2 MRI der betroffenen Stelle in dieser Zeit.
Danke für euere Hilfe
5
wurde auch die HWS betrachtet? Ich hatte auch Rückenprobleme, die gefühlt in den Arm ausstrahlen, aber: bei mir war es eben die HWS mit einer Bandscheibenvorwölbung, nicht der Rücken. Probleme, die in den Arm ausstrahlen, kommen meist eher von der HWS, denn dort entspringen die Nerven zu den Armen.Rennschnecke1 hat geschrieben:Anderer Ansatz: Bandscheibenprobleme wurde ausgeschlossen? Auch in der HWS?
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


6
Ja auch die HWS, ich wurde von Kopf bis Fuss Untersucht, aber auch dort kann ein Fehler passiert sein. Hattest du einen Speziellen Arzt?Rennschnecke1 hat geschrieben:wurde auch die HWS betrachtet? Ich hatte auch Rückenprobleme, die gefühlt in den Arm ausstrahlen, aber: bei mir war es eben die HWS mit einer Bandscheibenvorwölbung, nicht der Rücken. Probleme, die in den Arm ausstrahlen, kommen meist eher von der HWS, denn dort entspringen die Nerven zu den Armen.
7
Hmm, ich habe glaube ich ähnliches. Zwischen den Schulternblätter nebend er Wirbelsäule rechts und links ist ein Punkt (vllt ein Muskelansatz) der sich ab und an verhärtet und die Schmerzen breiten sich dann häufig auch etwas aus.
Aber das tritt nur noch sehr sehr selten auf. Ich denke ich habe es durch Übungen für die Beweglichkeit der Brustwirbelsäule in den griff bekommen. Deutet sich jetzt etwas an, dann nehme ich die Blackroll oder den Ball und drücke den Schmerz raus. Das funktioniert gut...
Ich habe das medizinisch nicht abklären lassen, gehe aber von Dysbalancen aus. Irgendwas arbeitet da gegeneinander. Es baut sich langsam auf und im schlimmsten Fall gibt's dann den "Knall" und der Schmerz ist sehr stark. Wie gesagt kann ich den Knall aber durch rausmassieren verhindern...
Falls bei dir auch solche Dysbalancen Schuld sind, dann könnte zB ein Osteopath helfen...
Aber das tritt nur noch sehr sehr selten auf. Ich denke ich habe es durch Übungen für die Beweglichkeit der Brustwirbelsäule in den griff bekommen. Deutet sich jetzt etwas an, dann nehme ich die Blackroll oder den Ball und drücke den Schmerz raus. Das funktioniert gut...
Ich habe das medizinisch nicht abklären lassen, gehe aber von Dysbalancen aus. Irgendwas arbeitet da gegeneinander. Es baut sich langsam auf und im schlimmsten Fall gibt's dann den "Knall" und der Schmerz ist sehr stark. Wie gesagt kann ich den Knall aber durch rausmassieren verhindern...
Falls bei dir auch solche Dysbalancen Schuld sind, dann könnte zB ein Osteopath helfen...
8
MarkyMcFly Ja genau so fühlt es sich an. Was machst du für Übungen?MarkyMcFly hat geschrieben:Hmm, ich habe glaube ich ähnliches. Zwischen den Schulternblätter nebend er Wirbelsäule rechts und links ist ein Punkt (vllt ein Muskelansatz) der sich ab und an verhärtet und die Schmerzen breiten sich dann häufig auch etwas aus.
Aber das tritt nur noch sehr sehr selten auf. Ich denke ich habe es durch Übungen für die Beweglichkeit der Brustwirbelsäule in den griff bekommen. Deutet sich jetzt etwas an, dann nehme ich die Blackroll oder den Ball und drücke den Schmerz raus. Das funktioniert gut...
Ich habe das medizinisch nicht abklären lassen, gehe aber von Dysbalancen aus. Irgendwas arbeitet da gegeneinander. Es baut sich langsam auf und im schlimmsten Fall gibt's dann den "Knall" und der Schmerz ist sehr stark. Wie gesagt kann ich den Knall aber durch rausmassieren verhindern...
Falls bei dir auch solche Dysbalancen Schuld sind, dann könnte zB ein Osteopath helfen...
9
Hm. Ich hatte mal einen Bandscheibenvorfall an der HWS und ich mir kommt der Schmerzpunkt, der beschrieben wird, bekannt vor.
Gefühlt waren das aber zwei völlig andere Beschwerdebilder. Vor allem finde ich es eher untypisch bei HWS, dass die Schmerzen nur bei Bewegung auftauchen. Vielleicht ist ja jeder Jeck wieder anders, aber ich denke da eher an sowas: Incisura-Scapulae-Syndrom. Mal gehört? Vielleicht wird bei dir beim Joggen oder Seilspringen ein Nerv strapaziert. Je nachdem, wie stark (wie leicht) so ein Syndrom ausgeprägt ist (bei dir nur unter Belastung) finden die auch im Ruhezustand auf den Bildern nichts.
Gefühlt waren das aber zwei völlig andere Beschwerdebilder. Vor allem finde ich es eher untypisch bei HWS, dass die Schmerzen nur bei Bewegung auftauchen. Vielleicht ist ja jeder Jeck wieder anders, aber ich denke da eher an sowas: Incisura-Scapulae-Syndrom. Mal gehört? Vielleicht wird bei dir beim Joggen oder Seilspringen ein Nerv strapaziert. Je nachdem, wie stark (wie leicht) so ein Syndrom ausgeprägt ist (bei dir nur unter Belastung) finden die auch im Ruhezustand auf den Bildern nichts.
