Hallo Ihr Läufer,
ich bin kein Läufer, scheine mir aber etwas laufspezifisches zugezogen zu haben.
Ich habe seit Wochen Schmerzen in der Kniekehle, da war auch am Anfang eine Schwellung die ist
jetzt nach Cortison und Diclofenac zurück gegangen. Die Schmerzen sind geblieben.
Der Arzt sage irgenwie der Ansatz vom Wadenmuskel gereizt. Das Knie hat nix, fühlt sich aber an
als hätte ich Rheuma drin, die Schmerzen sind echt ziemlich stark.
Wenn ich viel laufe wird es schlimmer. Ruhe scheint besser zu sein. Der Schmerz kommt ca, von der Mitte der
Kniekehle. Ich sollte mit einer Black Roll alles massieren, das hat es noch viel schlimmer gemacht.
Jetze soll ich es immer durchhängen lassen, das macht es auch nicht besser. Eine Baker-Zyste ist es nicht.
Das MRT sagt: Muxculotendinöser Reitzzustand -Verletzung der Sehne des Gastrocnemius medialis mit Teilruptur der Sehne im Ansatzbereich.
Hat einer Erfahrung wie man das weg bekommt. Ist denn dann Krankengymnastik richtig oder Ruhe. Das geht jetzt schon 4 Wochen ohne sich zu verändern.
Kennt Ihr sowas
2
Darf ich dich fragen, ob dir der Arzt gleich von Anfang an Cortision empfohlen hat? Oder wurden zuerst andere Möglichkeiten ausprobiert?
Ich bin kein Mediziner, aber Cortison ist meinem Wissen nach der letzte Ausweg bei einer Sehnenentzündung, wenn alles andere nicht hilft, da man dadurch riskiert, dass die Sehne instabil wird.
Cortison kann die Entzündung hemmen und dadurch gegen das Anschwellen anwirken, aber Wundermittel ist es keins.
Wenn es die Black Roll schlimmer macht, würde ich die weglassen und nochmal zum Arzt.
Gymnastik ist möglicherweise sinnvoll, um eine erneute Enzündng zu vermeiden. Aber zunächst geht es einmal darum, dass die Schmerzen verschwinden. Aber es sollte unbedingt abgeklärt werden, wie es überhaupt zum Problem kam.
Evtl. auch mal einen anderen Experten um Rat fragen. Anderer Arzt oder Physio.
Ich bin kein Mediziner, aber Cortison ist meinem Wissen nach der letzte Ausweg bei einer Sehnenentzündung, wenn alles andere nicht hilft, da man dadurch riskiert, dass die Sehne instabil wird.
Cortison kann die Entzündung hemmen und dadurch gegen das Anschwellen anwirken, aber Wundermittel ist es keins.
Wenn es die Black Roll schlimmer macht, würde ich die weglassen und nochmal zum Arzt.
Gymnastik ist möglicherweise sinnvoll, um eine erneute Enzündng zu vermeiden. Aber zunächst geht es einmal darum, dass die Schmerzen verschwinden. Aber es sollte unbedingt abgeklärt werden, wie es überhaupt zum Problem kam.
Evtl. auch mal einen anderen Experten um Rat fragen. Anderer Arzt oder Physio.
3
Das:
Beide geben Dir auch Hausaufgaben mit.
Wenn alle Stricke gerissen sind: 'ne Uni-Klinik oder eine Rehaklinik der Rentenversicherung.
Und Ruhe Deinerseits. 4 Wochen sind nix - so ab 4 Monaten darfst Du anfangen zu mauzen.
Knippi
und/oder das:Elline hat geschrieben: Krankengymnastik
........therapie.Marathonus hat geschrieben: Physio.
Beide geben Dir auch Hausaufgaben mit.
Wenn alle Stricke gerissen sind: 'ne Uni-Klinik oder eine Rehaklinik der Rentenversicherung.
Und Ruhe Deinerseits. 4 Wochen sind nix - so ab 4 Monaten darfst Du anfangen zu mauzen.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
4
Sobald ich das gelesen hatte, frag ich mich, warum der Arzt nix dazu gesagt hatElline hat geschrieben: Das MRT sagt: Muxculotendinöser Reitzzustand -Verletzung der Sehne des Gastrocnemius medialis mit Teilruptur der Sehne im Ansatzbereich.
Hat einer Erfahrung wie man das weg bekommt. Ist denn dann Krankengymnastik richtig oder Ruhe. Das geht jetzt schon 4 Wochen ohne sich zu verändern.
Kennt Ihr sowas

Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


5
Danke Ihr Läufer,
ich war bei 3 Ärzten.
Deswegen bin ich auch verwirrt.
Einer meinte die schwarze Rolle, einer meinte immer schön durchstrecken, eine meinte Cortison und Diclo.
?????
Ich weiß nicht was für Sehnen man in der Kniekehle hat aber es muss was mit dem Ansatz des Wadenmuskels zu tun haben.
Ich fahre Traktor und muss da halt immer hoch und runter und die sind nicht klein. Aber ich bin nicht übergewichtig und hatte
noch nie Probleme mit der Sehne.
Ich hatte im Januar eine Metallentfernung in dem Bein und da ich keine Drainage bekommen habe, war das Knie ewig geschwollen.
Dann hatte ich Probleme mit der Streckung und die hab ich jetzt auch.
Das tut halt echt weh.Es brennt in der Kniekehle.
Und danke für die Antworten. 4 Monate macht mir nicht gerade Hoffnung.
Ich verstehen auch die Ärzte nicht, jeder erzählt was Anderes, das macht mich verrückt.
ich war bei 3 Ärzten.
Deswegen bin ich auch verwirrt.
Einer meinte die schwarze Rolle, einer meinte immer schön durchstrecken, eine meinte Cortison und Diclo.
?????
Ich weiß nicht was für Sehnen man in der Kniekehle hat aber es muss was mit dem Ansatz des Wadenmuskels zu tun haben.
Ich fahre Traktor und muss da halt immer hoch und runter und die sind nicht klein. Aber ich bin nicht übergewichtig und hatte
noch nie Probleme mit der Sehne.
Ich hatte im Januar eine Metallentfernung in dem Bein und da ich keine Drainage bekommen habe, war das Knie ewig geschwollen.
Dann hatte ich Probleme mit der Streckung und die hab ich jetzt auch.
Das tut halt echt weh.Es brennt in der Kniekehle.
Und danke für die Antworten. 4 Monate macht mir nicht gerade Hoffnung.
Ich verstehen auch die Ärzte nicht, jeder erzählt was Anderes, das macht mich verrückt.
6
ja hallo, das ist aber wieder was neues.Elline hat geschrieben: Ich hatte im Januar eine Metallentfernung in dem Bein und da ich keine Drainage bekommen habe, war das Knie ewig geschwollen.
Dann hatte ich Probleme mit der Streckung und die hab ich jetzt auch.
Da ist doch das Problem unter Berücksichtigung deiner uns unbekannten Vorschädigung zu suchen.
Wie soll denn irgendein Fori auf dein Problem ein vernünftige Antwort geben können wenn du das Wichtigste verschweigst

7
ganz ehrlich: wenn jeder der Ärzte auch nur bröckchenweise Deine Krankheitsgeschichte erfährt, wundert mich das nicht ...Elline hat geschrieben: Ich verstehen auch die Ärzte nicht, jeder erzählt was Anderes, das macht mich verrückt.
schnapp Dir einen vierten Arzt, lege ihm ALLES vor, was Du an Dokumenten, Aufzeichnungen, Krankheitsgeschichte etc pp hast und lass ihn drüberschauen. Dann frag ihn alles, was Du wissen willst und höre Dir mögliche Therapien an. Eventuell kann es auch helfen, Dich direkt an einen Physio zu wenden und dem alles zu erklären. Die haben eigentlich auch einen guten Blick auf den gesamten Körper.
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


8
Oh nicht schimpfen,
das hab ich den Ärzten schon erzählt, war auch bei dem der das Metall entfernt hat...
Ich habe noch nie in einem Forum geschrieben, deswegen sorry für die Ungenauigkeit.
Ich hätte gerne nur gewusst ob jemand hier ist der auch Probleme in der Kniekehle hat.
Heute habe ich einen Termin bei Sportphysiotherapeut und werde dem alles sagen.
das hab ich den Ärzten schon erzählt, war auch bei dem der das Metall entfernt hat...
Ich habe noch nie in einem Forum geschrieben, deswegen sorry für die Ungenauigkeit.
Ich hätte gerne nur gewusst ob jemand hier ist der auch Probleme in der Kniekehle hat.
Heute habe ich einen Termin bei Sportphysiotherapeut und werde dem alles sagen.

9
Doch, denn du hast es immer noch nicht kapiert.
Wenn hier einer was dazu sagen könnte dann doch nur mit leider identischer Krankengeschichte.
btw:
die Suche nach Kniekehle im threadtitel könnte ev weiterhelfen
Da liegt doch der Hase begraben. Ursache ist doch die nicht richtig ausgeheilte Metallstory, infolge der du jetzt das Streckungsproblem hast....... hatte noch nie Probleme mit der Sehne....... im Januar eine Metallentfernung in dem Bein und da ich keine Drainage bekommen habe, war das Knie ewig geschwollen........ Probleme mit der Streckung und die hab ich jetzt auch.
Wenn hier einer was dazu sagen könnte dann doch nur mit leider identischer Krankengeschichte.
btw:
die Suche nach Kniekehle im threadtitel könnte ev weiterhelfen