Banner

Schmerzen nach jedem Lauf an beiden Beinen

Schmerzen nach jedem Lauf an beiden Beinen

1
Hallo zusammen,

Vorgeschichte:
ich, 21 m, habe vor kurzem erst richtig mit dem Laufen begonnen. Früher bin ich hier und da mal laufen gegangen, aber nur ziemlich kurze Strecken und auch alles sehr unregelmäßig. Habe zu der Zeit auch Tennis gespielt und nie Probleme mit meinem Körper. Vor knapp 2 Jahren musste ich noch in der Schule einen 5km lauf absolvieren, den wir auch ein paar mal trainiert haben. Da ist es mir mal aufgefallen, dass ich nach dem Lauf Schmerzen unten am Schienbein habe. Seitdem bin ich so gut wie gar nicht mehr laufen gewesen, doch habe vor einigen Wochen jetzt das erste mal angefangen, regelmäßig laufen zu gehen. So weit so gut.

Konditionell sind die 5km heute kein Problem. Würde gerne mehr laufen, aber das wird schwierig. Ich beschreibe die Schmerzen mal stichpunktartig:
  • Schmerzherd: Schienbein unten außen (s. Bild)
    • wirklich nur an dieser Stelle & nirgendwo sonst
    • wenn ich drauf drücke spüre ich eine Verhärtung, wie kleine Beule
  • Auftreten der Schmerzen: nach Belastung
    • nach 4-5 km leicht zu spüren während des Laufens
    • wenn ich dann stehen bleibe (auch schon bei weniger als 4km), sind die Schmerzen schon recht stark
    • v.a. beim Anziehen & Strecken des Fußes
    • wenn ich mich setze, sind die Schmerzen wieder weg
      • v.a. wenn ich leicht drauf drücke, sind sie innerhalb einiger Sekunden verschwunden
  • Art der Schmerzen: wie ein Krampf
    • es zieht ziemlich stark
Ich laufe einem Parkweg mit Laufschuhen. Diese sind jedoch schon ca. 2 Jahre alt. Hab aber nicht das Gefühl, dass es an dem Untergrund oder den Schuhen liegt.

Ich hoffe jemanden hat ne Ahnung, was das sein könnte.

MfG

3
Vorab möchte in anmerken, dass du hier einen neuen Standard setzt in der Beschreibung der Schmerzen. So präzise und sogar mit graphisher Darstellung ist das was anderes als ein "Mein Bein tut weh, was soll ich tun." Ganz ohne Ironie: find ich gut!
  • wenn ich drauf drücke spüre ich eine Verhärtung, wie kleine Beule
Hast du schon mal versucht, die Stelle mit dieser Verhärtung mit einer Blackroll oder einem Blackroll-Ball (oder auch einem Tennisball, vielleichgt hast du noch einen übrig) zu massieren, um die Verhärtung aufzulösen?

Ansonsten fällt mir noch Fußgymnastik ein, barfuß gehen, Zehenstand, auf den Zehenspitzen gehen, Ball unter den Füßen rollen. Die von dir beschriebene Stelle ist ja, laienhaft ausgedrückt, recht nah am Fuß.

Ansonsten wäre natürlich auch ein Besuch beim Physiotherapeuten eine gute Sache!

4
mannitou hat geschrieben:Ich laufe einem Parkweg mit Laufschuhen. Diese sind jedoch schon ca. 2 Jahre alt. Hab aber nicht das Gefühl, dass es an dem Untergrund oder den Schuhen liegt.
Ist nicht böse gemeint, aber mit deiner geringen Erfahrung kannst du das nicht beurteilen. Was das nun sein kann? Eine Reizung im Übergang vom Muskel zur Sehne. Das kann sich zu einer Entzündung ausweiten, wenn du immer wieder drauf läufst auf den Schmerz. Wenn du leicht drauf drückst und dadurch der Schmerz weg geht, dann kann das auch eine beginnende Verhärtung sein. Was dein Schmerzgefühl "wie ein Krampf" auch bestätigt.

Tatsache ist, du läufst noch nicht lange und Laufen ist eine doch sehr eintönige Bewegungsform für die Gräten, da kann es schon mal an der einen oder anderen Stelle ziepen. Mir steht es aber nicht zu, jetzt aus der Ferne zu beurteilen, welches Ziepen harmlos und welches es nicht ist. In deinem Falle, wenn das weiterhin auftritt, empfehle ich dir den Gang, nein nicht zu einem Arzt, sondern zu einem Physiotherapeuten, um das genau zu untersuchen und zu befühlen zu lassen. Warum kein Arzt? Die wenigsten können mit so etwas wirklich was anfangen. Da kommt in 80% der Fälle Zerrung, ansonsten "keine Ahnung" aber das gibt kaum ein Arzt zu also lassen die sich was einfallen. Wenn dir der Gang zum Physio auf eigene Rechnung zu teuer ist, dann kannst du dir vom Hausarzt ein Rezept (KG) holen und dann hat der Physio Zeit.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

5
@taeve:
Ich werde mich bemühen, beim nächsten Lauf mich weniger verweichlicht anzustellen ;)

@crsieben:
Freut mich, dass ich den späteren Threads ein Vorbild sein kann. Dachte mir, dass ich ohne präzise Angaben auch keine vernünftigen Antwort erwarten kann.
Das habe ich nicht direkt mit einer Blackroll o.ä. versucht, aber mit dem Daumen. Dabei löst sich die Verhärtung auch sehr schnell, weshalb ich es erst für eine Art Krampf gehalten habe.

@dicke_Wade:
Danke für deine informative Antwort.
Hast natürlich Recht. Erfahrung liegt bei mir nahe 0 was das Laufen angeht. Dein Rat wäre also auf jeden Fall zum Physio, wenn es nicht besser wird.

7
@Selbstläufer:
Ist das nicht trotzdem seltsam, dass es von Anfang an auftritt und nicht erst nach einigen Wochen oder Monaten?
Ist das nun komplett geheilt und du kannst ohne Probleme laufen oder hab ich mal wieder Glück, dass mich das mein Leben lang verfolgt.

8
Du bist 21 Jahre alt, hast (vielleicht) eine Entzündung und fürchtest, dass dich das "dein Leben lang" verfolgt?

Eiche doch mal bitte deine Realität an der da draußen.

10
Keine Sorge, das wird schon wieder :wink:
Anfang November 2014 hab ich mir die Geschichte bei einem 50er zugezogen, im Januar konnte ich schon wieder im Wettkampf laufen.
Dazwischen war aber Frust :sauer: Vor allem, weil die selbst verordnete Laufpause nichts gebracht hat.
Aber vielleicht hast du auch was ganz anderes, lass mal besser einen Physio draufschauen.
Von wegen Laufen ist langweilig - immer tut's woanders weh :D

11
mannitou hat geschrieben:...Ich laufe einem Parkweg mit Laufschuhen. Diese sind jedoch schon ca. 2 Jahre alt. Hab aber nicht das Gefühl, dass es an dem Untergrund oder den Schuhen liegt....
Um Untergrund oder Schuhe als Ursache zu erwägen oder auszuschließen, wäre wichtig zu wissen, ob beide Beine betroffen sind oder nur wie auf dem Bild gezeigt, das rechte. Wurde das schon geklärt?
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

12
Ich werde die nächsten Tage mal einen Physio aufsuchen und sehen was er sagt. Hilft ja sonst alles nichts.

Beide beine sind betroffen und das genau an den gleichen Stellen. Das rechte aber noch etwas schlimmer als das linke.

13
Das sind typische Schmerzen durch zu viel ungewohnten Streß auf die Muskulatur. Habe derzeit was ganz ähnliches (siehe Nachbarthread). Im Schienbeinbereich besonders kompliziert und schwer zu vermeiden und kaum selbst zu therapieren, da man da kaum mit Dehnen ran kommt. Das kann leicht sehr langwierig werden, wenn Du nicht schnell zum Physio gehst. Bis zum Termin dort kannst Du das auch selbst massieren, kräftig mit dem Daumen nach unten fahren. Entzüdungshemmende Salbe kann helfen. Die alledings auf keinen Fall vor dem Laufen verwenden. Solche Salben sind auch schmerzlindernd, die Verletzung könnte sich verschlimmern, wenn man drauf weiterläuft. Auch vor dem Termin beim Physio nicht verwenden, denn sonst kannst Du ihm ja nicht sagen, wo's weh tut. Keine Sorge, es ist sicher noch nicht schlimm, keine große Geschichte.

14
Alles klar. Steht also jetzt fest, dass ich Anfang März zu einem Physio gehen kann.
Werde bis dahin mal etwas massieren und ausprobieren, wie es aussieht, wenn ich nur drei lockere Km laufe.

15
divy2 hat geschrieben: Entzüdungshemmende Salbe kann helfen. Die alledings auf keinen Fall vor dem Laufen verwenden. Solche Salben sind auch schmerzlindernd, die Verletzung könnte sich verschlimmern, wenn man drauf weiterläuft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Haut

Das mit der Salbe ist schwierig.
Nscho-tschi wünscht mannitou eine intakte Haut, die das Eindringen von Stoffen, bis in die Tiefen eines Beines, verhindern kann.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

16
Daher hat Diclo-Salbe durchaus ihre Wirkung. Der Verletzung ist es egal, wie der Wirkstoff ins Blut kommt, ob über den Darm, die Haut oder itravenös. Die Nebenwirkungen sind allerdings auch dieselben.

Gruss Tommi

17
wie glaubst du, kommt der Wirkstoff durch die Haut ins Blut?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

19
mannitou hat geschrieben: Ich laufe einem Parkweg mit Laufschuhen. Diese sind jedoch schon ca. 2 Jahre alt. Hab aber nicht das Gefühl, dass es an dem Untergrund oder den Schuhen liegt.
Wie kommst Du zu dem Gefühl? Ist wohl eher eine Meinung, die Du Dir mangels Erfahrung gebildet hast. Ich habe in den letzten Jahren mehr als ein Dutzend Schuhe durch. Das ist sicher nicht so viel, wie andere. Trotzdem erlaube ich mir die Einschätzung, dass Schuhe sehr wohl ein entscheidener Faktor bei Problemen - gerade im Fussgewölbe und den unteren Gelenken - sein können. Ich hatte Schuhe, die konnte ich lange völlig ohne Probleme laufen. Irgendwann war einfach die Dämpfung so hin, dass ich das Gefühl hatte, bei jedem Schritt mit der Ferse in ein Loch zu steigen. Anderseits hatte ich ein Paar, das war am Anfang toll aber mit den Wochen (also wirklich lange, bevor ein Schuh "durch" ist) bekam ich immer mehr Probleme mit dem Fussgewölbe und jedesmal nach 5-7km deutliche Schmerzen. Einen Schuh, der schon beim Kauf nicht überzeugt, hatte ich aus naheliegenden Gründen noch nicht...

Um das einzuordnen solltest Du ein anderes Paar laufen (möglichst auch anderer Hersteller). Ein 2 Jahre alter Schuh ist als Einstieg für die ersten Läufe vielleicht OK, sollte aber sowieso ausgetauscht werden. Damit wir das Probelm einschätzen können, müsstest Du Dein ganzes Training, inklusive Lauf-ABC, Technik, Kraft und Stretching mal genauer beschreiben. Wie schnell hast Du die Umfänge gesteigert, wie eintönig ist das Training, machst Du Lockerungen/Dehnungen vor oder nachher usw. Kannst Du z.B. ohne Absetzen auf einem Bein stehen und je 20-30 Sekunden den anderen (angehobenen) Fuss rotieren? Wenn nein, ist die Kraft im Fussgelenk und die Koordination sicher zu schwach trainiert.

Hast Du Dir durch Tennis möglicherweise Probleme eingefangen - ich denke hier an die Belastung durch schnelle Stopps. Ich bin da kein Experte, aber naiv würde ich mir vorstellen, dass genau diese Bewegungen Gelenke und Sehnenansätze belasten. Wenn dann eine regelmässige und eintönige (Fehl-)Belastung dazu kommt, würde mich Dein Problem nicht mehr wundern.
mannitou hat geschrieben:@Selbstläufer:
Ist das nicht trotzdem seltsam, dass es von Anfang an auftritt und nicht erst nach einigen Wochen oder Monaten?
Was heisst von Anfang an? Bist Du mit den Schuhen schon vorher ernsthaft gelaufen oder hast Du sie nur anderweitig genutzt? Gab es vor dem Wiedereinstieg Probleme mit diesen Schuhen?
mannitou hat geschrieben:Ich werde die nächsten Tage mal einen Physio aufsuchen und sehen was er sagt. Hilft ja sonst alles nichts.

Beide beine sind betroffen und das genau an den gleichen Stellen. Das rechte aber noch etwas schlimmer als das linke.
Physio ist sicher nicht verkehrt. Frag auch gleich mal, ob die Beine unterschiedlich lang und/oder deutlich unterschiedlich kräftig sind. Lass Dir auch ein paar Tipps für das Kraft- und Koordinationstraining geben.
divy2 hat geschrieben:Im Schienbeinbereich besonders kompliziert und schwer zu vermeiden und kaum selbst zu therapieren, da man da kaum mit Dehnen ran kommt. Das kann leicht sehr langwierig werden, wenn Du nicht schnell zum Physio gehst.
Sagt wer? Klar kannst Du dort dehnen und mit Eigengewichtübungen trainieren. Schau Dir mal ein paar Streckübungen an, die man mit kleinen Kindern im Sport macht. Isomatte und ein flacher Hocher/dickes Buch reichen da schon aus.
dicke_Wade hat geschrieben:Daher hat Diclo-Salbe durchaus ihre Wirkung. Der Verletzung ist es egal, wie der Wirkstoff ins Blut kommt, ob über den Darm, die Haut oder itravenös. Die Nebenwirkungen sind allerdings auch dieselben.
Ich sehe das aus eigener Erfahrung wie die Oma: so dick kannst Du gar nicht auf Männerhaut spachteln, dass in die tieferen Hautschichten genug runter kommt. Zumindest nicht bei der üblichen Dosierung, die man kaufen kann. Die lokale Anwendung als Salbe soll ja gerade verhindern, dass der Wirkstoff über das Blut verteilt wird. Sonst kannst Du das Zeug auch oral nehmen.

Von Diclo-Salbe halte ich mittlerweile genauso wenig, wie von Wobenzym zum Einwerfen. Gegen akute Schmerzen nehme ich Ibu, das vertrage ich besser als Asperin und es ist entzündungshemmend. Bei Zerrungen habe ich gute Erfahrungen mit Arnikasalbe. Gut, Pferdesalbe hilft im Zweifelsfall für und gegen alles... :D

20
Wenn man Ibuprofen-Tabletten empfiehlt, dann kann eine Creme mit dem gleichen Wirkstoff sicher keinen größeren Schaden anrichten. Dass der Wirkstoff ja sowieos nicht ran kommt, ja, ja. Diese Theorie ist aber schlecht verteidigt, wenn man einen Satz weiter Arnicacreme empfiehlt.

Ansonsten wäre ein link auf die Dehnübungen für die fragliche Muskelatur hilfreich gewesen, für den threaderöffner wie auch für uns, die wir uns gerne eines Besseren belehren lassen. Was machen die Kinderübungen mit den dicken Büchern?

21
divy2 hat geschrieben:Wenn man Ibuprofen-Tabletten empfiehlt, dann kann eine Creme mit dem gleichen Wirkstoff sicher keinen größeren Schaden anrichten. Dass der Wirkstoff ja sowieos nicht ran kommt, ja, ja. Diese Theorie ist aber schlecht verteidigt, wenn man einen Satz weiter Arnicacreme empfiehlt.
Iboprofen und Diclofenac sind m.W. unterschiedliche Wirkstoffe. Wenn Du mein Post richtig liest, wirst Du feststellen, dass ich
1. von meinen Erfahrungen spreche und keine Empfehlung ausspreche
2. für die Behandlung von akuten Schmerzen Iboprofen dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure vorziehe
3. den Nutzen von Diclo-Salbe in Frage stelle
4. mit einer Sportsalbe auf Basis von Arnika positive Erfahrungen bei Zerrungen (nicht Entzündungen) habe
divy2 hat geschrieben: Ansonsten wäre ein link auf die Dehnübungen für die fragliche Muskelatur hilfreich gewesen, für den threaderöffner wie auch für uns, die wir uns gerne eines Besseren belehren lassen. Was machen die Kinderübungen mit den dicken Büchern?
Fersensitz ist eine klassische Übung (ISO-Matte) und eine Stufe (z.B. Buch) brauchst Du für die Streckung der Unterschenkelrückseite (Gegenspieler). Oder sowas hier: Schienbeinmuskulatur oder halt Vorbeugung des Schienbeinkanten-Syndrom

Mit einfachsten Hilfmitteln kannst Du sehr gut Übungen zur Dehnung und Kräftigung machen.
Hast Du nie einfache Übungen zu Kraft und Beweglichkeit in der Grundschule gemacht :confused:

Ok, heute heisst das ja Jumping Jack, Push Up, und Squats.... Und für das richtige Workout brauche ich Freeletics und ein Smartphone...

PS: die Links sind nur mal als Beispiel gedacht, dass man solche Übungen finden kann

22
Hallo,

mein Rat wäre: Wenn der Schmerz bei ca. 7 von 10 oder darüber ist - Pause. Ansonsten trotzdem laufen, wenn's nicht schlimmer wird aushalten, sonst Pause. Nach jedem Lauf schön Kälteanwendung, ggf. auch mehrere Male unterm Tag. Vielleicht auch mal 600mg Ibuprofen am Abend. Kompressionsstrümpfe haben mir gut geholfen.

Ich hatte die ersten 1,5 Jahre ständig Probleme...da muss man halt durch bis man sich angepasst hat. Heute kann ich locker 70km in der Woche ab und alles ist bestens.

Ich würde beim Orthopäden vielleicht abklären ob's was grundsätzliches ist, kommt aber höchstwahrscheinlich nichts raus. Wenn er sagt Du sollst ruhiger tun oder Einlagen tragen würde ich trotzdem wie oben verfahren 😉

Bist aber auch schon groß und daher für Deine Gesundheit selbst verantwortlich.

Grüßle
Tom

P.s.: Salben sind Humbug. Da kommt keine nennenswerte Dosis im Gewebe an - probiert hab' ich's trotzen immer wieder mal...der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“

PB: 10km=46,24 HM=1:42,xx,M=3:42,xx

182 cm, max. 2012: >104kg

91,4kg (31.12.14) - IST 82 kg (23.05.2016) - Ziel 75kg

23
d'Oma joggt hat geschrieben:wie glaubst du, kommt der Wirkstoff durch die Haut ins Blut?
Durch die Poren? Ist doch nicht so, dass überhaupt nichts in die Haut eindringt. Sonst könnten wir uns auch nicht durch Hautkontakt mit diversen Stoffen vergiften. Was sicher ein Märchen ist, dass irgendein Wirkstoff tiefer als in die Haut eindringen kann.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“