Ich habe folgendes Problem: Nach bzw. schon während meinem ersten Marathon 2009 hatte ich extreme Schmerzen seitlich unterhalb des Knies. Quasi oben am Schienbeinköpchen, welche bis unten in den Fuß ziehen. Oder sie kommen unten vom Fuß und ziehen bis nach oben. Das kann ich nicht so ganz einordnen, würde ich aber eher vermuten. Ich war dann mehrmals beim Arzt, der nichts gefunden hat. Er hat mich dann zum Spezialisten überwiesen. Aber auch da wurde nichts fest gestellt. Es hat sich dann auch wieder gegeben.
Gestern bei km 20 wurden die Schmerzen so stark, dass ich kaum noch weiter laufen konnte. Im Ruhezustand und beim normalen gehen ist es komplett weg. Heute Morgen wollte ich es dann nochmal probieren, aber nach nicht mal 2 km ging gar nichts mehr.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte bzw. was ich noch machen könnte?
2
Joah, das klingt für mich nach dem ewigen Klassiker: Tibialis Posterior Syndrom oder auch Shin splints.
Meine Tipps findest du hier: http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... -mich.html
Meine Tipps findest du hier: http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... -mich.html
"Schuhe sind Teufelszeug."
3
Wobei, wenn es nicht an der Seite ist, sondern eher außen, wird es wohl ein Tibialis-Anterior-Syndrom sein. Ich selbst musste damals mehrere Monate aussetzen, da auch ein Kompartmentsyndrom dazu kam (war so dumm, weiterzulaufen) und eine EAP. Das ist leider eine Verletzung, die langwierig ist. Dazu bekam ich auch noch Einlagen, die ich jahrelang getragen habe, was ich heute als einen der größten Fehler meines Lebens betrachte. Ich brauchte ca. 3 Jahre, bis die Muskulatur wieder soweit aktiviert/gekräftigt war, dass ich ohne Eilagen (und Schuhe) laufen konnte.
"Schuhe sind Teufelszeug."
4
Shin splints sollte ein Arzt aber diagnostizieren können!
Wie du ja selbst sagst: Klassiker.
Für mich hört sich das auch nicht wie Shin splints an.
Die sind eher lokalisiert. Meist so eine Handbreit über dem Knöchel.
Wie du ja selbst sagst: Klassiker.
Für mich hört sich das auch nicht wie Shin splints an.
Die sind eher lokalisiert. Meist so eine Handbreit über dem Knöchel.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
5
Den Arztbesuch will auch dringenst! empfehlen. Meine orakelte Ferndiagnose bezog sich auf das Naheliegendste. Natürlich kann es auch ein Problem mit dem Tibia-Nerv sein, was wiederum zig Ursachen (von einem Knick-Senkfuß, der den Tarsaltunnel eingklemmt bis zur Bandscheibe, die auf den Ischias drückt) haben kann.
Was die Lokalisierung des Schmerzes angeht: bei mir hat damals der gesamte Sehnenmuskelstrang geschmerzt und durch das zusätzliche Komportmantsyndrom konnte ich beim Laufen meine Füße nicht mehr kontrollieren, sodass sie einfach so vor sich hinschlackerten. Erst dann bin ich zum Arzt gegangen.
Was die Lokalisierung des Schmerzes angeht: bei mir hat damals der gesamte Sehnenmuskelstrang geschmerzt und durch das zusätzliche Komportmantsyndrom konnte ich beim Laufen meine Füße nicht mehr kontrollieren, sodass sie einfach so vor sich hinschlackerten. Erst dann bin ich zum Arzt gegangen.
6
Es ist außen. Den Hauptschmerz würde ich so knapp überhält des Knöchels am stärksten beschreiben. Ist vom Schmerz her fast so wie wenn ein Nerv eingeklemmt ist. Besser kann ich es nicht beschreiben. Im Ruhezustand oder beim gehen wie gesagt gleich Null. Auch wenn ich beim Laufen anhalte und kurz das Fußgelenk dehne oder bewege geht es für ca. 1 Kilometer bevor es wieder anfängt.
7
Warst du denn bei einem Orthopäden (am besten einer, der Erfahrung mit Sportlern hat) und einem Neurologen? Das wären für mich die ersten Anlaufstellen.
Was genau haben die Ärzte gemacht? Gab es überhaupt schon irgendwelche therapeutischen Maßnahmen?
Warst du schon mal bei einem Physiotherpeuten? Die sind meistens kompetenter, als man denkt. Auch Problemen mit Nerven können die helfen. Mir hat damals eine Physiotherapeutin einige gute Übungen gezeigt, mit denen man auch Nerven wieder "frei kriegt".
Was genau haben die Ärzte gemacht? Gab es überhaupt schon irgendwelche therapeutischen Maßnahmen?
Warst du schon mal bei einem Physiotherpeuten? Die sind meistens kompetenter, als man denkt. Auch Problemen mit Nerven können die helfen. Mir hat damals eine Physiotherapeutin einige gute Übungen gezeigt, mit denen man auch Nerven wieder "frei kriegt".
"Schuhe sind Teufelszeug."
9
Der Orthopäde sollte eigentlich die erste Anlaufstelle bei Beschwerden des Bewegungsapparates sein... Wenn MRT gemacht wurde und die Nervenleitfähigkeit gemessen wurde, würde ich auch eher ein orthopädisches Problem vermuten.
Tibialis-Anterior oder peroneus longus sind für micht die Hauptverdächtigen. Wahrscheinlich ein Überlastungs,-Schuh,-Einlagen(?),-Technikproblem. Ggf. liegen auch irgendwelche Verspannungen, Verkürzungen oder Triggerpunkte vor. Der Physio wird dir da wahrscheinlich sehr gut helfen können.
Alles Gute!
Tibialis-Anterior oder peroneus longus sind für micht die Hauptverdächtigen. Wahrscheinlich ein Überlastungs,-Schuh,-Einlagen(?),-Technikproblem. Ggf. liegen auch irgendwelche Verspannungen, Verkürzungen oder Triggerpunkte vor. Der Physio wird dir da wahrscheinlich sehr gut helfen können.
Alles Gute!
"Schuhe sind Teufelszeug."