Banner

Sehnenreizung (Patella) so schnell wie möglich loswerde! (Hausmittel?)

Sehnenreizung (Patella) so schnell wie möglich loswerde! (Hausmittel?)

1
Hallo Leute,

gleich eines vorweg, ich habe die Probleme mit meinem Sportarzt abgesprochen.

Und zwar dort, wo die Sehne vom Quadriceps auf die Patella übergeht. Also die Oberkante der Kniescheibe, dort ist die Sehne gereizt.
Ich habe keine Flüssigkeitsansammlung oder ähnliches.

Der Arzt meint, er könnte mir eine Spritze geben, aber da habe ich verneint.
Ich musste es „Aussitzen“ und mit Salbe und Dehnen helfen.

Jetzt möchte ich diese blöde Reizung so schnell wie möglich loswerden, damit ich in 14 Tagen an einem Wettkampf teilnehmen kann.

Ich bin über jedem Tipp dankbar!
Was kann ich machen?
Auch wenn ich davon nicht viel halte, schmiere ich jeden Tag Voltaren Gel aufs Knie.
Weiters versuche ich es mit dehnen, aber das bringt nicht viel (so vom Gefühl her).
Abends kühle ich das Knie mit Eis.

Was kann ich noch machen, damit diese blöde Reizung verschwindet?

Ich bedanke mich gleich.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

2
Versuch mal, mit einer Faszienrolle (Getränkeflasche genügt) die Oberschenkel-Vorderseite unmittelbar oberhalb der Kniescheibe zu massieren.
Bei mir ist das auch eine empfindliche Stelle, aber mit <1 Minute "Rollen" pro Tag hab' ich sie seit Jahren gut im Griff.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

3
Vielen Dank,

kleine und große Rolle habe ich beides zuhause.
Werde ich mal machen!!

Die Schmerzen sind aber wirklich nur an der Oberkante der Patella.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

4
Ralle7 hat geschrieben:Die Schmerzen sind aber wirklich nur an der Oberkante der Patella.
Ja, aber die Faszien-Experten sprechen ja immer von den "Triggerpunkten" in den Muskeln, an denen Verspannungen sitzen, die dann an benachbarten Stellen Schmerzen auslösen. Da scheint durchaus etwas dran zu sein :nick: .
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

5
Das stimmt definitiv!
Ich hatte auch Probleme mit dem "musculus vastus medialis". Hab den ganz brutal durchgeknetet und das ist wieder in Ordnung.
Nur die blöde Kante der Patella möchte nicht besser werden.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

6
Hallo Ralle7!

Mein Empfehlung wäre ein Kinesiotape für das Knie (Anleitung auf Youtube).
Auch Radfahren, wenn das schmerzfrei möglich ist - würde ich empfehlen, aber eher längerfristig (wird in 2 Wochen nicht viel helfen, vor allem bei akuten Schmerzen).


Gruß Peter

7
Servus Peter,

ich habe mir die Problem beim Radfahren eingefangen. Laufen geht ziemlich Problemlos, nur eben Radfahre nicht.
Es ist das nach vorne schieben, dass Schmerzen bereitet. Beim Laufen schmerzt es nur, wenn es steil bergab geht.

Tape hab ich, dachte aber eher daran, dass ich es nur beim WK dann aufklebe. Oder soll ich es auch im Alltag anwenden?
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

8
• exzentrisches Krafttraining - mehr auf Youtube
• Eistherapie 3x10min
• Sport bis Schmerzstärke 5 auf Skala bis 10 (maximaler Schmerz)

Sehnentherapie: SportPraxis Prof. Dr. med. Karsten Knobloch
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

9
Danke!

1. Ja mach ich, hab auf YT schon etwas gefunden
2. Wegen der Arbeit schaffe ich es nur 1x am Tag. Werde aber versuchen, dass ich einen Eisbeutel mit in die Arbeit nehmen kann
3. Beim Laufen hab ich nur Schmerzstärke 1-3. Aktuell bin ich erkälte, aber werde ab morgen wieder Laufe

Danke für den Link
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

10
Ein Tape kann man auch beim Training oder im Alltag geklebt lassen.
Am besten wäre halt ein Pysiotherapeut der dir das für dein Problem zeigen kann.
Dass das vom Radfahren kommt, wundert mich. Naja bei mir hat radfahren geholfen, dass das Knie besser wird.
Aber anscheinend sind die Ursachen Dysbalancen, was dem einen hilft, schadet dem anderen.

Ziel ist es halt das Auszugleichen.


Gruß Peter

Ich frage jetzt extra nicht, ob du Rennrad oder Mountainbike fährst, und mit welcher Frequenz, obwohl mich das interssieren würde.

11
Ich werde das Knie mal tapen. Schaden kann es ja nicht :)

PS: Rennrad. Problem tauchte am nächsten Tag nach eine 5,5 std Einheit im Flachen Gelände bei hoher Frequenz auf.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

12
Jetzt hab ich die Rolle und auch Eis mir auf die Arbeit genommen.
Somit Morgens und Abends Eis aufs Knie und ab und an mal rollen.
HOFFENTLICH geht das bald weg! Ansonsten muss ich den WK absagen :( Mein wichtigster WK im Jahr :( Und wollte meine Zeit wieder verbessern. Mann, das ist ärgerlich.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

13
Ralle7 hat geschrieben:Ansonsten muss ich den WK absagen :( Mein wichtigster WK im Jahr :( Und wollte meine Zeit wieder verbessern. Mann, das ist ärgerlich.
Wie gut ich dich verstehen kann :daumen: Bei allem Hoffen, tun und machen für das Knie, und ich wünsch dir das Beste, vergiss bitte auch nicht, sone Sehnenansatzsache an der Kniescheibe kann schnell ne langwierige Sache werden.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

14
Ralle7 hat geschrieben:Jetzt hab ich die Rolle und auch Eis mir auf die Arbeit genommen.
Somit Morgens und Abends Eis aufs Knie und ab und an mal rollen.
HOFFENTLICH geht das bald weg! Ansonsten muss ich den WK absagen :( Mein wichtigster WK im Jahr :( Und wollte meine Zeit wieder verbessern. Mann, das ist ärgerlich.

Ganz ehrlich???
Die schnellste Therapie hast du abgelehnt..... wenn mir der WK so wichtig wäre, würde ich der Therapieempfehlung des Arztes folgen und nach
dem WK dafür sorgen, dass der Mist nicht mehr wiederkommt....
Auch wenn das viele hier anders sehen....
Physio und Black Roll ist sicher die nachhaltigere Therapie, aber wenn dir sooo viel an dem WK liegt, wäre das ne Option, über die ich nachdenken würde....
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

15
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... acken.html

Ralle: Schau mal in meinen Thread im Link. Weiter unten irgendwo ist auf 19 Übungen fürs Knie verwiesen. Die haben mir in Kombination mit etwas Schonung super geholfen. Mein Arzt hat mich damals ermutigt solange schmerzfrei ruhig weiter zu trainieren.

Bandage hat bei mir es nur schlimmer gemacht.

Ich hab' damals 5 Tage Pause gemacht und viel gekühlt. Nach 3 Tagen relativer Ruhigstellung wieder angefangen, das Knie zu belasten, zwei Tage später mit leichtem Lauftraining angefangen und nach insgesamt 10 Tagen bin ich wieder schmerzfrei einen WK gelaufen.

Was mir geholfen hat muss bei dir natürlich nicht zwangsläufig funktionieren aber vielleicht konnte ich dir etwas Mut machen.

16
dicke_Wade hat geschrieben:Wie gut ich dich verstehen kann :daumen: Bei allem Hoffen, tun und machen für das Knie, und ich wünsch dir das Beste, vergiss bitte auch nicht, sone Sehnenansatzsache an der Kniescheibe kann schnell ne langwierige Sache werden.

Gruss Tommi
Ja, da hast du Recht und evtl. werde ich ihn wirklich Absagen :( Ist dann WK Nummer zwei in diesem Jahr :)
Im Juli wegen Krankheit und nun wegen dem Knie.

Malu68 hat geschrieben:Ganz ehrlich???
Die schnellste Therapie hast du abgelehnt..... wenn mir der WK so wichtig wäre, würde ich der Therapieempfehlung des Arztes folgen und nach
dem WK dafür sorgen, dass der Mist nicht mehr wiederkommt....
Auch wenn das viele hier anders sehen....
Physio und Black Roll ist sicher die nachhaltigere Therapie, aber wenn dir sooo viel an dem WK liegt, wäre das ne Option, über die ich nachdenken würde....
Ich hatte wegen Fußgelenksprobleme schon mal net Spritze bekommen.
Es ist nur eine Vermutung, aber kurz darauf hatte ich dann eine AS Entzündung. Ob das nur Zufall war? Ich weiß es nicht. Jedenfalls ist Kortison nie gut für den Körper.
Ganz ausheilen lassen ist wohl immer das beste.

MikeStar hat geschrieben:http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... acken.html

Ralle: Schau mal in meinen Thread im Link. Weiter unten irgendwo ist auf 19 Übungen fürs Knie verwiesen. Die haben mir in Kombination mit etwas Schonung super geholfen. Mein Arzt hat mich damals ermutigt solange schmerzfrei ruhig weiter zu trainieren.

Bandage hat bei mir es nur schlimmer gemacht.

Ich hab' damals 5 Tage Pause gemacht und viel gekühlt. Nach 3 Tagen relativer Ruhigstellung wieder angefangen, das Knie zu belasten, zwei Tage später mit leichtem Lauftraining angefangen und nach insgesamt 10 Tagen bin ich wieder schmerzfrei einen WK gelaufen.

Was mir geholfen hat muss bei dir natürlich nicht zwangsläufig funktionieren aber vielleicht konnte ich dir etwas Mut machen.
Vielen Danke!
Ich denke nicht, dass es mir helfen wird :/ Das Knieproblem kommt und geht nun schon seit einem Monat. Ich denke, das ist etwas anderes.
Laufen geht ja, nur Radfahren nicht. Oder eben große Schritte am Berg (schon fast klettern) und genau diese Bewegungen brauche ich.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

17
Eisbehandlung ist das Trumpf-Ass in der Behandlung von Sehnenentzündungen.

Wenn die Sehne so obeflächlich liegt wie die Patellasehne, ist sie bestens geeignet, damit behandelt zu werden.

Gelpack aus dem Tiefkühler, dünnes, wenig isolierendes Tuch zwischen Haut und Pack, anschmiegen und einige Minuten dranbehalten!

3mal täglich ist gut, 5mal besser und es muss richtig kalt sein!

Es darf schmerzen nur die Haut sollte nicht gefrieren.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

18
Ich habe öfters Probleme mit der Zehenstreckersehne. Da ist Eis das beste und die Probleme sind nach 3 Tagen wieder weg.

3x täglich schaffe ich nicht. Ich habe im Büro keine Möglichkeit Eis so lange kühl zu halten.
Somit bleibt mir nur der Morgen und der Abend.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“