Banner

Sehnenscheidenentzündung am Fuß

Sehnenscheidenentzündung am Fuß

1
Hallo liebes Forum!

Ich habe seit ein paar Tagen eine schmerzhafte Sehnenscheidenentzündung am Fuß, ironischerweise nicht vom Sport (Joggen), sondern wahrscheinlich von einem Sprint, den ich letzte Woche Mittwoch (also fast vor einer Woche) hinlegen musste, um einen Zug zu erwischen.

Am nächsten Morgen bin ich mit einem pulsierenden Ruheschmerz in der Ferse aufgewacht. Den Schmerzen wacker trotzend bin ich in diesem Zustand nichts ahnend den ganzen Tag bis in die späte Nacht hinein herumspatziert, was die Sache nicht gerade besser gemacht hat.

Am Tag darauf (also Freitag) bin ich dann doch in die Notfallsprechstunde meines Orthopäden gegangen, den ich fast nicht mehr erreicht hätte, weil die Schmerzen wenige Meter vor seiner Praxis plötzlich so stark waren, dass kein Schritt mehr möglich war. Jede noch so minimale Bewegung des Fußes war äußerst schmerzhaft. Seitdem gehe ich mit Krücken...

Diagnose: Sehnenscheidenentzündung, hervorgerufen durch einen Knickfuß, der dazu führt, dass die Sehne permanent unter Zug steht. Ich habe orth. Einlagen dafür, die ich aber seit geraumer Zeit nicht getragen habe (so auch am besagten Mittwoch, als ich nach dem Zug gesprintet bin). Das war ein Fehler...

Außerdem riet mir der Arzt von Sportarten die Laufen, Weitsprung, Sprinten, 100m-Lauf etc. ab (wegen des Knickfußes könne sich die Sehne bei solchen Belastungen jederzeit sehr leicht entzünden). Er empfahl stattdessen Radfahren und Schwimmen.

Ich muss dazu erwähnen, dass ich an demselben Fuß schon zweimal einen Bänderriss hatte, einmal mit 9, einmal mit 27, aber beide inzwischen "verheilt". Der Arzt war aber der Ansicht, dass geschwächte Bänder nicht zu einem Knickfuß führen könnten (nur der Fuß, an dem ich die Bänderrisse hatte, ist eingeknickt, der andere Fuß ist kerngesund). Ich sehe das mit der gebotenen Vorsicht (ich selbst hab schließlich nicht Medizin studiert) skeptisch.


Meine Frage an euch, liebe Läufer u.a. Sportler da draußen:

Hat jemand schonmal sowas (Sehnenscheidenentzündung am Fuß) gehabt, und zwar auch in der Schwere, so dass er/sie nicht mehr gehen konnte?

Wenn ja, würde ich gerne wissen, wie lange es gedauert hat, bis er/sie wieder normal (also schmerzfrei) gehen konnte.


Ich habe heute, also nach fast 1 Woche, wieder erste erfolgreiche Gehversuche gemacht. Bin aber vorsichtig, da die Schmerzen sich immer wieder melden. Mit Krücken rumlaufen ist ätzend, aber wenn es nicht anders geht...


Hat jemand Erfahrung mit Bänderrissen und vielleicht auch einen Knickfuß? - Ich hatte wegen des Knickfußes auch Beeinträchtigungen beim Laufen (Beschwerden nicht nur am Fuß selbst, sondern infolgedessen auch Kniegelenksbeschwerden).


Jetzt ist mein Beitrag ziemlich ausführlich geworden. Trotzdem wäre ich dankbar für jede Antwort.


Gruß ans Forum, DerMaddin

2
DerMaddin hat geschrieben:Außerdem riet mir der Arzt von Sportarten die Laufen, Weitsprung, Sprinten, 100m-Lauf etc. ab (wegen des Knickfußes könne sich die Sehne bei solchen Belastungen jederzeit sehr leicht entzünden). Er empfahl stattdessen Radfahren und Schwimmen.
Lustig solche Ärzte :hihi:

Könnte es glatt sein, dass du eine Plantarfasziitis hast? Das kann man auskurieren, das kann man behandeln und das kannman in Zukunft vermeiden. Mit Betonung auf "kann" weil das leider auch eine hartnäckige Seuche werden kann. Kannst dich ja mal in den Fred hier einlesen: http://forum.runnersworld.de/forum/gesundheit-medizin/77156-aufbautraining-nach-plantar-fasciitis-entzuendung-mit-fersensporn.html

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“