Hallo liebe Läufergemeinde,
ich bin neu hier und auch im Laufsport. Ich bin 38 Jahre alt und Mutter von 3 Kindern. Sport hat mich noch nie sonderlich interessiert, ich habe mich eher davor gedrückt. Anfang diesen Jahres habe ich die vegane Ernährung (ich bin seit 10 Jahren Vegetarierin) entdeckt und seitdem ist es mir möglich zu joggen! Vorher war es undenkbar gewesen. Noch kurz zu meinen körperlichen Daten. Ich bin 1,68 m und wiege 70 kg. Ich habe allerdings in den letzten 4 Monaten 8 kg abgenommen.
Um beim Sport allgemein und speziell beim Laufen zu bleiben, habe ich mir ein Ziel gesetzt, dass ich im nächsten Jahr mich zu einem 5 km - Lauf anmelde. 2 Freundinnen von mir sind dieses Jahr diese Distanz in 27 min. gelaufen. Da möchte ich natürlich mithalten. Die Distanz ist aus meiner Sicht für mich zu schaffen, aber ich habe eine lange Vorlaufzeit eingeplant, denn wie gesagt, war ich bisher mehr als unsportlich.
Nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich versuche (wenn die Zeit es mir erlaubt) 3 mal die Woche zu trainieren. Ich habe mit dem Gehen angefangen und gehe ungefähr 3 - 4 km am Stück sehr stramm. Jetzt wie gesagt jogge ich auch. In km kann ich das noch nicht genau sagen, aber zeitlich sind es ca. 20 min. am Stück, was für meine jetzige Kondition eine Höchstleistung ist. Nun habe ich folgendes festgestellt. Wenn ich vom Platz weg anfange zu laufen, dann habe ich nach spätestens 4 min. Seitenstechen auf der linken Seite. Ich gehe dann eine Zeitlang und versuche es erneut. Dabei bekomme ich in kürzester Zeit wieder Seitenstechen. Anfangs sind meine Beine schwer wie Blei und es gelingt mir nicht wirklich ganz tief einzuatmen. Nach ca. 20 min. Gehen fange ich wieder an zu laufen. Die Beine sind dann federleicht, die Atmung geht ganz tief und ich habe kein Seitenstechen mehr. Bzw. wenn doch, dann kann ich das durch die Atmung wieder ausgleichen. Zum Schluss (nach 20 min.) Laufen geht mir die Puste wieder aus. D.h. die Beine können noch weiter, aber die Lunge nicht mehr. Das kann man durch regelmäßiges Training natürlich weiter steigern. Das ist mir bewusst. Aber was mache ich mit dem Seitenstechen? Im Training kann ich natürlich zuerst 20 min. gehen und dann immer länger laufen. Aber bei diesem 5-km Lauf kann ich ja nicht vorher 20 min. irgendwo gehen. Wie könnte ich dieses "Problem" lösen?
Viele Grüße und ich freue mich auf ein paar hilfreiche Antworten
Läuferin
2
Das verstehe ich nicht.läuferin75 hat geschrieben:Sport hat mich noch nie sonderlich interessiert, ich habe mich eher davor gedrückt. Anfang diesen Jahres habe ich die vegane Ernährung (ich bin seit 10 Jahren Vegetarierin) entdeckt und seitdem ist es mir möglich zu joggen!Vorher war es undenkbar gewesen.
Was hat die Ernährungsumstellung mit der Lauffähigkeit zu tun?
Warum denn nicht?läuferin75 hat geschrieben: Aber bei diesem 5-km Lauf kann ich ja nicht vorher 20 min. irgendwo gehen.
Es ist normal und eine allgemein sowohl empfohlene wie so auch praktizierte Praxis, sich vor einer Wettkampf einzulaufen (oder bei geringem Leistungsvermögen meinetwegen auch einzugehen).
Zum Thema "Seitenstechen" konkret: Bitte nutze die Suchfunktion, da in den so auffindbaren Threads haufenweise Anregungen zu finden sind, wie Du damit umgehen kannst.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33