Banner

Shin Splint? und nächste Woche steht ein Halbmarathon an :(

Shin Splint? und nächste Woche steht ein Halbmarathon an :(

1
Hallo zusammen,

seit letztem Sonntag ärgert mich mein linkes Schienbein. Nach einem langsamen Lauf (10km), den ich mit meiner Frau gemacht hatte, fingen das "ziepen" innen am Unterschenkel an. :frown:

Es ist auch kein andauernder Schmerz, sondern ab und an ein kurzes "ziepen". Seit diesem Sonntag habe ich bis jetzt keinen weiteren Lauf mehr gemacht, um das ganze nicht zu verschlimmern. Das nicht Laufen ist jedoch das schlimmste für mich!

Es juckt mir in den Beinen :D

Da am 06.04. ein Halbmarathon ins Haus steht, stellt sich jetzt natürlich die Frage, ob das ganze vorherige Training für die Katz war, oder der Lauf (wie vorgenommen) durchgeführt werden kann?

Weiterhin konnte ich auch keine eindeutige Meinung dazu finden, ob komplett auf Training verzichtet werden sollte, oder lockere Läufe zum Erhalt der Grundausdauer weiterhin möglich sind.

Habt Ihr noch Tips, oder Erfahrungswerte?

P.S.: Aktuell nehme ich für 5 Tage Beofenac und reibe regelmäßig mit Pferdesalbe ein.

Grüße

Peter

2
LPeter5 hat geschrieben:Weiterhin konnte ich auch keine eindeutige Meinung dazu finden, ob komplett auf Training verzichtet werden sollte, oder lockere Läufe zum Erhalt der Grundausdauer weiterhin möglich sind.
Da jeder Mensch und Läufer anders ist, wirst du auch keine eindeutige Meinung hören können. Die Shinz unterscheiden sich ja auch von Mensch zu Mensch. Wenn du wirklich starten willst, was zwar nicht gut ist, aber ich bin auch verrückt und kann dich verstehen, dann musst du viel tun. Kühlen mit Coopack, einschmieren mit Salbe, was dir behagt. Nachts Quarkpackung drauf. Ob, wieviel und wie schnell du laufen kannst, dass kann man schlecht sagen. Ist natürlich blöd, zwei Wochen vor nem HM nicht laufen zu können. Da musst du fühlen, wie gut oder schlecht dir das tut. Such dir einen Physiotherapeuten, der Kinesiotherapie anbietet und lass dich tapen, das hilft bei mir immer sehr gut bei Shinz. Gute Besserung und nen tollen HM wünsche.

Gruss Tommi

3
ich würde dir von einem start abraten
kann dir nur aus eigener erfahrung berichten: hatte mitte november einen 15km-Lauf und hab danach locker weitertrainiert, nach genau 3 einheiten (rekom und ga1) bekam ich das ziehen, dann habe ich ein paar tage pausiert und weitere zwei einheiten absolviert -> knapp vier monate laufpause
seit 2 wochen darf ich wieder laufen (natürlich wenig, versteht sich)
aber wie mein vorredner bereits sagte, jeder mensch reagiert anders
wenn du starten solltest, würde ich dir mehr als dringend ein tape empfehlen
grüße
wieselbursche

4
Holla,ich bin hier ja noch das Ergebnis schuldig ;)

Ich bin beim Halbmarathon angetreten und habe diesen mit 2:01:01 gefinished! Da ich davor eine Bestzeit von 2:10:32 hatte bin ich mehr als zufrieden damit ;)

Die "Schmerzen" im Schienbein sind auch, nach meinem Beitrag hier, urplötzlich verschwunden. Dafür bekam ich am rechten Bein auf einmal Schmerzen unterhalb der Kniescheibe :(

Also flux das Bein rasiert und getaped. Jedoch selbst in der Startaufstellung hatte ich hier noch das Gefühl "Ob das gut geht?".

Aber mit dem Startschuss war alles weg! Die Massen zogen mich mit und ich war mit einem 5:30-5:40 er Schnitt unterwegs. Da ich diesen Schnitt, auch vom Gefühl her gehen konnte, habe ich es erst einmal laufen lassen.

Bis km 15 ging das auch ohne größere Probleme. Ab da bin ich jedoch etwas eingebrochen und der Schnitt lag dann über 6:00 Damit war der Traum, "He das könnte sogar unter zwei Stunden werden", leider dahin ;)

Die durchschnittliche HF war mit 180, bei einer errechneten Max HF von 185, jedoch recht hoch.

Wie ist da eure Meinung? Ist das als Dauerleistung zu hoch, oder für einen Wettkampf OK?

Grüsse

Peter

5
LPeter5 hat geschrieben:
Die durchschnittliche HF war mit 180, bei einer errechneten Max HF von 185, jedoch recht hoch.

Wie ist da eure Meinung? Ist das als Dauerleistung zu hoch, oder für einen Wettkampf OK?

Peter
Hi,

von "errechneten" HF halte ich nicht viel, auch selbstermittelte Werte, etwa auf einer 400 Meter-Bahn, wären mir zu ungenau, da sollte schon eine Leistungsdiagnostik Auskunft geben.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass Du knapp über 2h mit im Schnitt 5 Schlägen unter Deiner Max-Frequenz läuft.

Zu hoch? War doch ein Wettkampf und Du lebst noch. Also war es ok. :D

6
Glückwunsch zur Bestzeit und schön, dass die keine Probleme mehr hattest :) :daumen: Verbuche deine körperlichen Malaisen unter VWKGJ (Vorwettkampfgejammer :D ).
LPeter5 hat geschrieben:Die durchschnittliche HF war mit 180, bei einer errechneten Max HF von 185, jedoch recht hoch.
Womit kwasie bewiesen wäre, dass du die errechnete HFMax in die Tonne treten kannst :D
LPeter5 hat geschrieben:Wie ist da eure Meinung? Ist das als Dauerleistung zu hoch, oder für einen Wettkampf OK?
Wettkampf ist Wettkampf, da gibt man ALLES, da fragt man hinterher nicht, ob man sich vielleicht überanstrengt hat :hihi: Nä mal im Ernst, du bist nicht umgekippt und mit Herzkammerflimmern im Sanizelt gelandet sondern bist aufrecht durchs Ziel. Offensichtlich hast du dich nicht übernommen :wink:

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“