Banner

Shin Splints - Foam Roller gut? Mir tut es weh! Bitte um Rat!

Shin Splints - Foam Roller gut? Mir tut es weh! Bitte um Rat!

1
Hallo Leute,

bin starker überpronator, hab seit ner woche wieder leicht shin splints - innen! Hab gestern ne laufanalyse gemacht, super schuhe von asics, einlagen und mache jeden tag stabilisations- und kräftigungsübungen.

Gestern habe ich so eine Black Roll zum massieren bekommen. Habe damit meine Wadenmuskulatur ordentlich massiert, hat schon weh getan, jedes Bein ca. 30 Sekunden. Heute ist meine Wade so empfindlich, vor allem rechts, wo ich den Shin Splint auch stärker hatte! Ist das schlimm? Oder vl ein Anzeichen, dass sich was tut und es heilt?

Die Shin Splints waren nur leicht, beim Draufdrücken kaum empfindlich aber etwas verhärtet. Heute fühlt es sich richtig entzündet an, wenn ich drauf greife, aber nicht direkt neben dem Knochen sondern auch die Wade nach hinten und auch auf der äußeren Seite des Schienbeins. Vor allem wenn ich dehne, fühlt es sich irgendwie so "gezerrt" an.

Soll ich weiter rollen? Oder aufhören? Hab echt Panik gerade :(

hoffe ihr könnt mir helfen!

2
Roller am Shinz? Das versteh ich nicht so ganz. Der "übliche" Shint Splint ist vorn am Schienbein und ist eine Entzündung des Muskelansatzes des Fußhebermuskels am Knochen. Eventuell nebst Knochenhautentzündung. Das hat mit der Wade nichts zu tun und da sollte man auch nicht rollen mit irgendwas. Kühlen mit Eis und Entlastung ist da die Devise. Mir helfen da Kinesio-Tapes sehr gut. Gute Besserung wünsch ich dir.

Gruss Tommi

3
Sehe ich auch so: Shin Splints kommt man mit Rollen nicht bei. Das ist ja vorne oder an der Innenseite. Rollen tut man aber hinten, die Wade.
Zu Anfang tut Rollen schon mal weh. Wahrscheinlich hast du es übertrieben. Das gibt dann Muskelkater-ähnliche Symptome.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

4
blende8 hat geschrieben:Zu Anfang tut Rollen schon mal weh. Wahrscheinlich hast du es übertrieben. Das gibt dann Muskelkater-ähnliche Symptome.
Ähnliches passiert ja auch, wenn der Physio einen stark verspannten/verklebten Muskel bearbeitet. Das provoziert mitunter Entzündungen und dann tuts halt weh :)

Gruss Tommi

5
Leider ist das nicht ganz richtig, was hier geschrieben wurde.

- als "Shin Splints" werden auch Beschwerden an der Schienbeininnenkante genannt, nicht nur vorne. Die Beschreibung des Fragestellers zielt als eher auf eine Ansatzentzündung von Tibialis posterior oder Flexor hallucis ab, als auf den Tibialis anterior.
- Alle diese Muskeln kann man triggern, manche sind bloss leichter erreichbar. Bei Schmerzen am Schienbein verspannen sich meist aber auch andere Muskeln, insofern immer sinnvoll. Vorübergehend kann es dabei zu einer stärkeren Reizung kommen, wobei es auch nicht auszuschließen ist, dass diese sowieso noch aufgetreten wäre (auch ohne triggern).
- Stabilisations-/Kraftübungen würd ich in der Akutphase nur nach konkreter Anordnung vom Therapeuten machen, denn an und für sich muss die Reizung erstmal ausheilen. Einen Muskel, der an einem entzundenen Ansatz "dranhängt" zu kräftigen, ist für eine weitere Verschlechterung eher förderlich.

6
trifeminine hat geschrieben:- als "Shin Splints" werden auch Beschwerden an der Schienbeininnenkante genannt, nicht nur vorne.
Das wusst ich bisher nicht. Wieder was gelernt :)

Gruss Tommi

7
Hab mir vor einer Woche auch eine Blackroll zugelegt (hab ja noch nicht genug ausprobiert), da ich zwar eigentlich beschwerdefrei laufen kann (35-50 WKM), aber trotzdem beim "Drucktest" immer schmerzende Stellen an der Schienbeinkante erfühlen kann. Ich muss auch nach jedem Lauf für 10-15 min die Waden kühlen, um das Problem im Zaum zu halten.

Die Blackroll ist seitdem etwa 5x im Einsatz gewesen und es schmerzt schon etwas weniger beim Benutzen, aber es gibt sicher noch 3-4 Stellen an jedem Unterschenkel die besonders schmerzen und hart sind.

Wie sollte sich denn die Blackroll anfühlen wenn man keine verklebten Muskeln hat?

8
So weit bin ich noch nicht :hihi: Nä mal im Ernst. Am hinteren Oberschenkel hatte ich hier und da Stellen bei denen meine Nachbarn mein Stöhnen fast gehört hätten. Durch den regelmäßigen Gebrauch der Blackroll ist da fast nix mehr zu spüren :)

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“