Banner

Shin Splints?

Shin Splints?

1
Hallo, liebe Foris,
habe jetzt in den weiten Weiten des www's kreuz- und quergelesen, leider bleiben viele Fragen unbeantwortet; daher ist Eure Hilfe/Meinung gefragt :nick:
Leidiges Thema Shin Splints (oder eben nicht).
Folgendes Problem: Ich (w, 33, BMI 22, ~1 Jahrlauferfahrung, zwischen 15 & 25 WochenKM) bekam gestern während meines 10km-Laufs plötzlich links Schienbeinschmerzen. Keine starkern Schmerzen; fühlte sich irgendwie "verhärtet" an (eher wie ein Krampf). Der Schmerz kam bei ~km8 und ich bin den Rest nach Hause getrabt.
Zu Hause habe ich gekühlt, heute morgen Traumeel genommen und gesalbt. Dick geworden ist nichts. Allerdings habe ich seit heute nacht/heute morgen zwei rote Flecken am Schienbein!?!? An diesen Stellen ist auch Druckschmerz da (wie geprellt). In Ruhe habe ich überhaupt keine Schmerzen! Beim Zehen hochziehen auch nicht! Beim Gehen und Treppe steigen nur ganz minimal. Das passt alles nicht zu Shin Splints, oder? Aber was ist es dann? Böse Vorboten...?
Kühle aktuell weiter und nehme/salbe Traumeel. Werde jetzt wohl erstmal auf Crosstrainer umsteigen und beobachten.

Was meint Ihr?
Besonders die roten Flecken irritieren mich :fragez:

Beste Grüße,
Annika

PS: Die TE ist sich der Existenz von Ärzten bewusst :wink: Bei dringendem Bedarf werden diese dann auch aufgesucht. :nick:

2
Das sind die Stellen.
... nun ja, gerade noch mal genau geguckt... mmhhh, der Bereich zwischen den beiden Flecken ist wohl doch minimal geschwollen...
Meine Laufumfänge sind übrigens seit 2-3 Monaten konstant. Keine neuen Laufschuhe.
Plöd!

3
Aronia hat geschrieben:Hallo, liebe Foris,
habe jetzt in den weiten Weiten des www's kreuz- und quergelesen, leider bleiben viele Fragen unbeantwortet; daher ist Eure Hilfe/Meinung gefragt :nick:
Leidiges Thema Shin Splints (oder eben nicht).
Folgendes Problem: Ich (w, 33, BMI 22, ~1 Jahrlauferfahrung, zwischen 15 & 25 WochenKM) bekam gestern während meines 10km-Laufs plötzlich links Schienbeinschmerzen. Keine starkern Schmerzen; fühlte sich irgendwie "verhärtet" an (eher wie ein Krampf). Der Schmerz kam bei ~km8 und ich bin den Rest nach Hause getrabt.
Zu Hause habe ich gekühlt, heute morgen Traumeel genommen und gesalbt. Dick geworden ist nichts. Allerdings habe ich seit heute nacht/heute morgen zwei rote Flecken am Schienbein!?!? An diesen Stellen ist auch Druckschmerz da (wie geprellt). In Ruhe habe ich überhaupt keine Schmerzen! Beim Zehen hochziehen auch nicht! Beim Gehen und Treppe steigen nur ganz minimal. Das passt alles nicht zu Shin Splints, oder? Aber was ist es dann? Böse Vorboten...?
Kühle aktuell weiter und nehme/salbe Traumeel. Werde jetzt wohl erstmal auf Crosstrainer umsteigen und beobachten.

Was meint Ihr?
Besonders die roten Flecken irritieren mich :fragez:

Beste Grüße,
Annika

PS: Die TE ist sich der Existenz von Ärzten bewusst :wink: Bei dringendem Bedarf werden diese dann auch aufgesucht. :nick:
Sieht nach einer Entzündung aus, ist die Stelle warm? Die dunklen Stellen können theoretisch auch vom Kühlen kommen. Ansonsten passt das von der Beschreibung her zu zu den Shin Splints. Wenn du an der Schienbeinkante mit Druck entlang fährst, tut´s weh? Verkrampfungen bzw. Verknotungen (=Verklebungen)? Veilleicht das Lauftempo gesteigert?
Ansonsten würde ich dir neben Kühlpackungen eine Massage(rolle) der (für die) betroffenden Stellen empfehlen und ordentlich dehnen (gerne auch treppenübung, aber die wird hier an dieser Stelle begrenzt helfen)
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

4
Erstmal Danke für das feedback, Wieselbursche!
Der obere Fleck ist etwas warm, würde ich sagen. Beim Entlangfahren mit Druck sind auch nur die geröteten Flecken schmerzhaft. Soll ich dann auch wirklich das Schienbein mit der Massagerolle bearbeiten?? Finde die schwarze Rolle ja auch an anderen Stellen schon recht -ähm, ich nenn's mal intensiv *autsch*. Dehnen werd ich dann auch noch.
Hhm, das es am Lauftempo liegt, kann ich mir auch nicht vorstellen... Auch das ist nicht höher gewesen als sonst...Ich wäre ja froh, wenn ich schneller laufen könnte :zwinker5: Aber irgendwoher muss es ja kommen! Möglicherweise spielt die tatsache eine Rolle, dass ich jetzt in der dunklen und nassen Jahreszeit vermehrt auf Asphalt unterwegs bin. Sollte vielleicht jetzt wieder meinen stärker gedämpften Nimbus laufen?

Edit: Dabei fällt mir auch noch ein, dass ich in den letzten Wochen notgedrungen diverse Male auf dem Laufband gelaufen bin (und das ohne "richtige" Laufschuhe, sondern gezwungenermaßen in sog. "Fitnessschuhen" (Asics Gel Flare)... Das hat mir mein Schienbein ja vielleicht auch übel genommen.

5
Denke och, wie Wieselbursche, dass das durchaus Shin Splints sein können. Das ist ja eh kein eindeutiges Beschwerdebild, kann an unterschiedlichen Stellen des Schienbeines auftreten. Ich habs gerne etwas tiefer. Mit der Rolle den Muskel bearbeiten, nicht das Schienbein selber :wink: Diesen auch sanft dehnen. Dazu in den Fersensitz (Füße gestreckt) gehen und dann eventuell einzeln die Knie heben. Ansonsten weiter kühlen und die Belastung gering halten. Bei mir helfen Kinesiotapes da sehr gut. Gute Besserung :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

6
Danke, Tommi!
Tapen ist eine gute Idee. Hat mir bei meinem Cranio-Sacral-Gedöns neulich auch geholfen.
Shin Splints sind doof; dachte, Laufschnecken bleiben von sowas verschont :frown:

7
Aronia hat geschrieben:...Aber was ist es dann? Böse Vorboten...?
Nichts, jedenfalls nichts Böses und hoffentlich kein Vorbote sich anbahnender Hypochondrie.
Kühle aktuell weiter und nehme/salbe Traumeel.
Kühlung führt zur Hautrötung, punktuell zu roten Flecken. Traumeel Salbe sollte nicht schaden, könnte aber als Nebenwirkung ebenfalls die roten Flecken hervorgerufen haben, auch wenn Homöopathie-Gegner jegliche Wirkung leugnen.
Werde jetzt wohl erstmal auf Crosstrainer umsteigen und beobachten.
Crosstrainer ist eine feine Sache, auch mal eben zwischendurch ergänzend zum Laufen. Theoretisch schwärme ich für so ein Gerät, aber es ist wird schnell zu langweilig.
Die TE ist sich der Existenz von Ärzten bewusst :wink: Bei dringendem Bedarf werden diese dann auch aufgesucht.
Am Ende des Quartals halten sich die Lobbyisten mit Empfehlungen zur Arztvisite zurück. Dringender Handlungsbedarf besteht nicht und ich wünsche dir, dass es nicht dazu kommen wird.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

9
dmorgen08 hat geschrieben:Mit was für Laufschuhen bist Du unterwegs?
Normalerweise mit den Nimbus15. Bin allerdings ungefähr die letzten 1 oder 2 Monate mit meinen Gel-Blackhawk 5 unterwegs gewesen (wegen kleiner Zehenprobleme, die in den Blackhawk weniger stark waren und außerdem wegen der totalen Vermodderung, die bei den Schuhen nicht so schlimm ist, weil die im gegensatz zum Nimbus nach dem Winter ohnehin in den Laufschuh-Himmel kommen).
Beide Paare sind im Laufgeschäft nach Beratung & Co. gekauft worden.

Da der Nimbus stärker gedämpft ist und ich aktuell mehr Asphalt laufe als sonst, werde ich wohl besser wieder den Nimbus nehmen?

Die Beschwerden bessern sich übrigens (waren ja ohnehin nicht übermäßig stark). Laufen werde ich die Woche über trotzdem nicht und dann am WE mal locker testen. Crosstrainer wird ja in der Tat sonst schnell langweilig. Abgesehen davon, dass ich auch lieber draoßen bin.

Bei den Sachen, die man über Shin Splints liest, war ich nur etwas besorgt, dass mir das jetzt ständig an den Hacken (dem Schienbein) hängt... :angst:

10
barefooter hat geschrieben:Am Ende des Quartals halten sich die Lobbyisten mit Empfehlungen zur Arztvisite zurück
:D
barefooter hat geschrieben:Dringender Handlungsbedarf besteht nicht und ich wünsche dir, dass es nicht dazu kommen wird.
Danke schön! Das hoffe ich auch!

11
Aronia hat geschrieben:Bei den Sachen, die man über Shin Splints liest, war ich nur etwas besorgt, dass mir das jetzt ständig an den Hacken (dem Schienbein) hängt... :angst:
Ne ne, wenn das ausgeheilt ist, dann ist alles wieder auf Start. Bei einer neuen Überlastung kann es dann aber auch mal wieder kommen.

Blackhawk als Schuhname find ich ja schon ziemlich martialisch :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

12
dicke_Wade hat geschrieben:Blackhawk als Schuhname find ich ja schon ziemlich martialisch :D
...abgehoben bin ich mit den Dingern aber leider (zum Glück?) nie. :P

Aber der Knüller schienen die nicht gewesen zu sein; das Modell hat Asics ja eingestellt (wahrscheinlich weil sie shin splints auslösen :zwinker5: ...oder weil Asics Ärger mit dem Militär bekommen hat :zwinker5: )

13
Aronia hat geschrieben:
Da der Nimbus stärker gedämpft ist und ich aktuell mehr Asphalt laufe als sonst, werde ich wohl besser wieder den Nimbus nehmen?

Die Beschwerden bessern sich übrigens (waren ja ohnehin nicht übermäßig stark). Laufen werde ich die Woche über trotzdem nicht und dann am WE mal locker testen. Crosstrainer wird ja in der Tat sonst schnell langweilig. Abgesehen davon, dass ich auch lieber draoßen bin.

Bei den Sachen, die man über Shin Splints liest, war ich nur etwas besorgt, dass mir das jetzt ständig an den Hacken (dem Schienbein) hängt... :angst:
Und wie alt? Falls sie schon älter sind und schon abgelatscht sind würde ich mal neue Schuhe kaufen.

14
dmorgen08 hat geschrieben:Und wie alt? Falls sie schon älter sind und schon abgelatscht sind würde ich mal neue Schuhe kaufen.
Jupp, sind gute 2,5 Jahre alt. Wollte die auch eigentlich nur noch den Winter über laufen. Bei dem Terrain, in dem ich gerne mal unterwegs bin wäre jedes andere Laufpaar zu schade. Darum darf ja das jeweils älteste nach dem Winter auch in den Laufschuh-Himmel. Und ich kann mich auf einen Neukauf freuen :D

16
Spontan hätte ich gedacht, eventuell wegen der nachlassenden Dämpfung...? Zumindest dann, wenn man sonst nur an gute Dämpfung gewöhnt ist. Dann wirkt sich die fehlende/nachlassende Dämpfung wie eine Überbelastung aus...? Hhm, keine Ahnung.
Warum genau soll man alte Laufschuhe denn nun aussortieren??
Hab's ehrlich gesagt immer so hingenommen und gemacht. Bei meinen Laufumfängen ist die Abnutzung wahrscheinlich weniger ausschlaggebend als das Alter. Aber ist das mal wirklich nachgewiesen worden, dass Laufschuhe in einem signifikanten Maße "altern"?

17
Aronia hat geschrieben:Warum genau soll man alte Laufschuhe denn nun aussortieren??
Ich denke, wirklich kritisch wird ein alternder Laufschuh vor allem dann, wenn sich unter den Mittelfußköpfchen 2 bis 4 eine Kuhle in der Sohle bildet. Dies wird durch bestimmte Fußformen, die an sich übrigens keinerlei Krankheitswert besitzen ("Spreizfuß"), begünstigt und kann böse Entzündungen auslösen (Stichwort "Morton-Neurom").

Und irgendwann wird natürlich auch die Sohle insgesamt an den höchstbelasteten Stellen so dünn, dass die vom Benutzer gewünschte Schutzfunktion nicht mehr gegeben ist.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

18
[quote="dicke_Wade"]Warum sollten alte Schuhe Shin Splint begünstigen? :gruebel:

Shin Splint ist eine akute Reizung der Knochenhaut am Schienenbein die unter Umständen auch mal zur Stressfraktur führen kann.
Wenn man nun mit alten Schuhen, die einfach nicht mehr für genügend Halt und Flexibilität sorgen, durch die Weltgeschichte joggt kommt es zur Überlastung der beiden Sprunggelenke(OSG/USG) die sich dann auch an der Schienebeinkante wiederspiegeln können. Z.b. wenn man starke eine Pronation hat; irgendwann läuft sich der Schuh an der Innenseite ab und es müssen ein Mehr an Muskelarbeit verrichtet werden. In diesem Fall die Extensoren der Zehen/Füße die bei der Supination unterstützen und allesamt von der Schienenbeinkante kommen. Es gibt nähmlich nur effektiv nur einen einzigen Muskel der Sowohl die Extension als auch die Supination macht: Nähmlich der M. tibialis anterior.
Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich nahe bringen, warum es wichtig ist Schuhe regelmäßig auszutauschen und warum sie u.a. shint splint's verursachen können. Es gibt natürlich noch viele andere möglichkeiten.....
Ich will keine Werbung für Laufstilanalysen machen, das mus halt jeder selber wissen mit welchem Engament derjenige nun diesen Sport betreiben möchte. Aber ich halte eine vernüftige Laufstilanalyse für sehr sinnvoll, weil man direkt nach der Aufnahme sofort mit seinen Fehler konfrontiert wird und dann ein Trainingsprogramm entwickelt um diese zu verbessern, oder gar ganz abzustellen.
Übrigens eine vernüftige Laufstilanalyse sollte zwischen 150-250€ kosten

19
Das halte ich für ziemlich daneben. Erstens hat meine medizinische Gang- und Laufanalyse vor zwei Jahreen 80 Eu gekostet und nicht 150 - 250. Du kannst nun natürlich, ohne Kenntnis des Arztes und der Örtlichkeiten behaupten, dass das nichts taugen konnte :D

Weiterhin hat der Arzt damals "behauptet", dass eine zu starke Pronation des Fußes die Achillessehne mehrbelastet. Und mit dieser hatte ich damals massive Probleme.

Es wird von der Wissenschaft immer mehr bestritten, dass übertriebene Dämpfung überhaupt nötig sei.

Mit allgemeiner Kräftigung der Füße und der Beine sowie Arbeit allgemein am Laufstil, Laufen auf unterschiedlichen Untergründen sowie dem Gebrauch mehrer Schuhe ist sicher mehr zu erreichen in Sachen Verletzungsprophylaxe als sich immer schnellstens neue Schuhe zu kaufen. So wie die Industrie das empfielt. :wink:

Gruss Tommi

20
Und ich halte es für ziemlich daneben irgendwelche Grundsatzdisskusionen zu führen die dann in nirgendwo laufen. Deswegen werde ich mich in Zukunft bei solchen Disskusussionen nur raußhalten.
De facto ist es nun mal so das abgelaufene Schuhe scheiße für den Laufstil sind und über kurz oder lang Probleme am Bewegungsapperat machen, ob das nun an Achillessehne oder on der Schienebeinkante ist ist vollkommen wurscht. Ich gebe dir vollkommen recht das man mit Fußkräftigung und dem Wechsel von Schuhen weitgehens verletzungsfrei laufen kann, aber Schuhe halten nicht ewig und sollten von Zeit zu Zeit mal ersetzt werden. Im Übrigen ist es vollkommen egal ob ne Bewegungsanalyse nur 80€ kostet. Aber es sollte folgende Punkte beeinhalten: 1. Grundliche Anamnese mit aktuellen und vergangenen Beschwerden und einer körperlichen Untersuchung 2. Analyse auf dem Laufband in verschiedenen Schuhen und barfuss 3. Ein Feedback über den Laufstil und ein individuell zusammengestelltes Trainingsprogramm um die Defizite aufzuarbeiten. Meine Bewegungsanalyse hat 200€ gekostet dich bei einer Verlosung gewonnen hatte. Und es war kein Arzt anwesend. Nur kompente Physiotherapeuten.

21
dmorgen08 hat geschrieben:De facto ist es nun mal so das abgelaufene Schuhe scheiße für den Laufstil sind und über kurz oder lang Probleme am Bewegungsapperat machen, ob das nun an Achillessehne oder on der Schienebeinkante ist ist vollkommen wurscht.
Mit diesem de facto gehst du ja in die Grundsatzdiskusion die wohl nur die Schuhindustrie "beweisen" kann :wink: Wenn ein paar Schuhe bald auseinander fällt, man darin keinen Halt mehr hat, das ist was anderes, so etwas wird wohl niemand mehr anziehen. Das hat aber nichts mit abgelaufener Dämpfung zu tun und schon gar nicht mit willkürlichen Kilometerangaben der Hersteller. Meine Erfahrung und die einiger Lauffreunde sind eine andere. Da werden Schuhe gelaufen bis eher das Obermaterial seinen Geist aufgibt oder die Sohle abgelatscht ist.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“