Seit November letzten Jahres laufe ich die Asics GT 2150, damals hab ich gerade erst angefangen zu laufen und hatte noch 13 Kilo mehr auf den Rippen. Seit rund 4 Wochen habe ich ständig nach rund 3 Kilometern Blasen an beiden Füssen an ein und derselben Stelle: Fußinnenseite, ungefähr dort, wo der dunkelgraue Teil der Sohle anfängt, ca. daumennagel groß. Der linke Fuß ist dabei meist schlimmer betroffen als der recht. Heute musste ich das Training mal wieder abbrechen, weil ich nur in Schonhaltung laufen konnte und das frustiert, weil der Körper mittlerweile mehr kann. Meine aktuelle Trainingsdistanz liegt eigentlich bei 6-8km/ Tag.
Wie behandel ich die Blase(n) am besten, damit ich schnell wieder schmerzfrei laufen kann? Ich hab in nicht mal mehr zwei Wochen meinen ersten Wettkampf...
Kann es sein, dass durch Gewichtsverlust und Muskelaufbau der Schuh nicht mehr "passt"? Beim Schuhkauf damals sagte man mir, ich hätte eine Überpronation, kann die durch Training weg gehen? Zumindest habe ich das Gefühl, dass mein rechtes Knie in sich stabiler geworden ist, seit ich "Läufermuskeln" habe...
Verschiedene Socken und verschiedene Untergründe (Waldweg, Strasse, Schotter) hab ich probiert, das macht alles keinen Unterschied.
Als Lösung fällt mir im Moment nur ein, neue Laufschuhe zu kaufen. Typisch Frau!

Was ist eure Meinung dazu?