ich wende mich mit einem Problem an euch, dass mich schon länger geschäftigt, gerade jetzt im Herbst aber sehr anstregend wird: Beim Laufen knicke ich sehr häufig um, und das fast schon "unverschuldet".
Soll heißen ich Laufe ganz normal und dann kommt die allerkleinste Unebenheit (ein Ministeinchen/winziges Stöckchen o.ä.) und sofort knickt mein linker Fuß nach außen weg und das recht weit.

Ich kann zwar immer recht schmerzfrei weiterlaufen, allerdings ist mir der Spaß jetzt letzten Freitag und am Mittwoch passiert und jetzt zieht die linke Sehne im Fuß schon etwas.
Ist das wirklich normal oder ist mein Fußgelenk zu schwach oder durch das "häufige" Umknicken quasi ausgeleiert?
Häufig in "", da das Ganze im Sommer weniger oft vorkam, jetzt im Herbst/Winter liegt eben häufiger mal Laub auf den Unebenheiten und man tritt einfach drauf.
Gibt es Tipps? Oder jemanden mit dem gleichen Problem, der das evtl. schon überwunden hat?