nach vielen Arztbesuchen und doppelt so vielen Diagnosen möchte ich euch um Rat bitten, bzw. wissen, ob jemand von euch schon solche Erfahrungen gemacht hat:
Alles fing an mit einem Fahrradunfall im Juli –schwerer Sturz aufs linke Bein, primär das Knie, woraufhin ich ins Krankenhaus kam und mir dort nur meine Wunden gesäubert wurden. Röntgen hielt die Ärztin für überflüssig

Daraufhin zum Orthopäden; Röntgenbild: Angebrochenes Wadenbein, zum Glück nur ein Schaftbruch. Also weitere 3 Wochen ausgesetzt, bis mein Knie links außen nicht mehr schmerzte.
Durch eine dumme Bewegung (beim Einkaufen zum untersten Regal gebückt) hat mein Knie verdächtig geknackst und es war ein stechender Schmerz beim treppabsteigen.
Diesmal zum Sportmediziner; er hat mich zum Radiologen überwiesen und ein MRT verordnet: Wadenbein mittlerweile wieder vollständig ausgeheilt; Meniskus Gott sei Dank in Ordnung. Der Arzt hat gemeint, ich hätte Flüssigkeit hinter der Kniescheibe und mein Knorpel sei gereizt. Habe nun Diclo 75 mg verschrieben bekommen und eine Bandage. Wie ich mich weiterhin verhalten soll, hat er mir gar nicht gesagt und auch keinen Zeitraum genannt, wann ich wieder mit dem Sport anfangen kann.
Soll ich nun eine komplette Sportpause einlegen? So bauen sich die Muskeln doch erst recht ab, welche für das Kniegelenk wichtig sind? Was sind Eure Erfahrungen mit Wasser im Knie/Entzündung hinter der Kniescheibe?