Banner

Stevia - Zuckerersatz- Ernährung

2
dan85 hat geschrieben: Was haltet ihr von Stevia?
Was hältst Du von Stevia?

Aber mal was anderes:

Hallo,

kennst Du den Poppelersatz Masturbieren? Hast Du das schon mal probiert? Falls ich hier jetzt im falschen Forumsteil bin, dann bitte schieben :) Danke!

Informationen zur Masturbation findest Du auch bei gofeminin.de : Trends, Beauty, Astro, Schlankheit, Tests, Quiz... dort gibt es viele Informationen und Berichte. Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall :) .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

3
Hallo kleiner Troll :winken:

ich werf mal das in den Raum:

http://gesundheitsnews.imedo.de/news/10 ... u-geniesen

Zwar etwas älter, aber keine Lust lange rumzugooglen.
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

4
Schmeckt nich datt Zeuch ....
hardlooper hat geschrieben: kennst Du den Poppelersatz Masturbieren? Hast Du das schon mal probiert? Falls ich hier jetzt im falschen Forumsteil bin, dann bitte schieben :) Danke!
Hat mit poppeln nix zu tun ...

5
Fallt nicht auf die Schleichwerbung von überteuerten onlineshops herein.
Geht lieber zum lokalen Bioladen, da gibts Steviafluid mindestens zum gleichen Preis, wie unter obigem Link.

Ich habs selber vorgestern in einem Bioladen das erste Mal gekauft und finds prima.
Wer auf Bio nichts gibt, bekommt es sicher nochmal günstiger im Reformhaus.

6
Also "schmeckt nicht" kommt immer drauf an. :zwinker5:

Es hängt stark mit der Verarbeitung zusammen. Ich habe es als "Kaffeesüßer" und in Joghurts konsumiert und nichts geschmeckt außer eben "Süß". Zu Anfang, als Stevia aufkam, gab es ja noch öfter einen bitteren Nachgeschmack. Da hat man aber eher "experimentiert". :zwinker2:
Nun ist es zugelassen und in etlichen Produkten Verarbeitet. Es gibt Pulver, Tropfen, Dragees usw.

Auch schon bei etlichen Discountern wie z.b. Rewe, REAL usw.

Ich will hier nicht mit Verschwörungstheorien anfangen, man sollte aber überlegen, das der
Zuckerlobby bestimmt nicht daran gelegen ist, das es einen "Ersatz" gibt, der ohne Nebenwirkungen
ist. Nicht jeder veröffentlichte Studie ist also "richtig". Gilt aber natürlich auch für die Befürworter. :zwinker5:

Coca Cola benutze es schon "ewig". Nur war es - durch Lobbyarbeit- eben für Deutschland nicht zugelassen. Bis letztes Jahr. Nun tut sicher so einiges.
Coca-Cola begrüßt Stevia-Zulassung in der EU: Mehr Auswahl für Verbraucher

7
hardlooper hat geschrieben: Informationen zur Masturbation findest Du auch bei gofeminin.de : Trends, Beauty, Astro, Schlankheit, Tests, Quiz... dort gibt es viele Informationen und Berichte. Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall :) .
Knippi, es macht mir Angst in welchen Internetseiten du dich sonst noch so tummelst....
Sven K. hat geschrieben: Coca Cola benutze es schon "ewig".[/url]
Deshalb enthält ihre Brause auch "0% Fett". :tocktock:


Vorschlag von mir:
Ungesüsste Speisen und Getränke

8
M.E.D. hat geschrieben:Knippi, es macht mir Angst in welchen Internetseiten du dich sonst noch so tummelst....


Deshalb enthält ihre Brause auch "0% Fett". :tocktock:


Vorschlag von mir:
Ungesüsste Speisen und Getränke[/b]


Die da wären?

Nicht jeder kann/will von unbearbeiteten Lebensmitteln leben.
Mittlerweile und natürlich dank der Zuckerlobby, ist doch fast in allen Lebensmitteln
Zucker enthalten. :frown: Von der Wurst, über Brot usw. usf. Dazu noch die Slogan
"Zuckerfrei" oder "ohne Zucker", die dann aber doch Zucker enthalten usw.
Dann lieber bewusst Produkte mit Stevia. Obwohl da auch noch ein Teil Zucker drin ist.

9
@Sven,

Hauptsache das Zeug ist gesünder als Aspartam o.ä. Produkte. Hab das als Bespiel lange Zeit getrunken, Coke Zero halt. Kann man als Müder Mensch (und 0% Kaffeetrinker) gut zum Wachmachen reinkippen. Nur halt nicht so gut, daher probier ich es jetzt so, entweder gar nix trinken zum wachwerden oder halt normale mit Zucker.
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

11
Der Koffeingehalt von dem Zeug ist schonmal nicht schlecht. :)
Hab ich hier noch nirgendwo im Handel gesehen. Aber werd die Augen mal aufhalten. :nick:
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

12
Wollte mir neulich Stevia als Streusüße kaufen...aber 100 g 6,95 EUR (Kaufland) war mir zu teuer. Bleibe da lieber noch ein Weilchen beim herkömmlichen Süßstoff.

13
Sven K. hat geschrieben:Schon mal "fritz-kola" probiert?
Noch nicht probiert, aber schon öfter mal im Geschäft stehen sehen und das Retro-Design interessant gefunden. Wie schmeckt die denn?

Zu Stevia: ist ja immer wieder mal im Gespräch, interessiert mich aber überhaupt nicht. Wenn ich es süß haben möchte, benutze ich Zucker. Z.B. im Kaffee. Dann auch ohne schlechtes Gewissen. Trotzdem versuche ich insgesamt, den Zuckerkonsum nicht ausufern zu lassen, bzw. nicht dem "alles-muß-gesüßt-sein-Wahn" zu unterliegen. Joghurts mit Geschmack kaufe ich beispielsweise nahezu gar nicht mehr, weil ich den Zuckeranteil pervers finde.
Mein Fazit: wenig süßen. Wenn süßen, dann nicht auf immer neue Trends der Lebensmittelindustrie reinfallen, sondern einfach Zucker nehmen.

14
MarionS hat geschrieben:Wollte mir neulich Stevia als Streusüße kaufen...aber 100 g 6,95 EUR (Kaufland) war mir zu teuer. Bleibe da lieber noch ein Weilchen beim herkömmlichen Süßstoff.
Du könntest dir auch eine Pflanze auf die Fensterbank stellen. Hab' ich letztes Jahr gemacht und im Herbst die Blätter getrocknet.

Heute hab' ich mir ein Rhabarberkompott mit dem letzten Rest vom Steviatee gekocht - picksüß. :daumen:

15
hardlooper hat geschrieben:Was hältst Du von Stevia?

Aber mal was anderes:

Hallo,

kennst Du den Poppelersatz Masturbieren? Hast Du das schon mal probiert? Falls ich hier jetzt im falschen Forumsteil bin, dann bitte schieben :) Danke!

Informationen zur Masturbation findest Du auch bei gofeminin.de : Trends, Beauty, Astro, Schlankheit, Tests, Quiz... dort gibt es viele Informationen und Berichte. Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall :) .

Knippi
Ein toller Hinweis, Knippi! :daumen: Ich bleibe jedoch bei Staub- das ist weniger süß. :zwinker5:

16
Speedielina hat geschrieben:Du könntest dir auch eine Pflanze auf die Fensterbank stellen. Hab' ich letztes Jahr gemacht und im Herbst die Blätter getrocknet.

Heute hab' ich mir ein Rhabarberkompott mit dem letzten Rest vom Steviatee gekocht - picksüß. :daumen:
Gute Idee, aber bei mir gehen alle Pflanzen nach einer Weile ein. Bis auf die Studentenblumen, die man quasi nur einmal im Jahr gießen muß. :zwinker4:

17
MarionS hat geschrieben:Gute Idee, aber bei mir gehen alle Pflanzen nach einer Weile ein. Bis auf die Studentenblumen, die man quasi nur einmal im Jahr gießen muß. :zwinker4:
Naja, würde passen - die Blätter müssen ja sowieso getrocknet werden. :D

19
@Knippi:

Auf Sixx läuft gerade "Popp Dich schlank" (kein Witz).

Wenn diese Doku-Sendung (wird das ja wohl sein .... ) einen gewissen Wahrheitsgehalt hat wäre es doch doof mit Masturbation zu substituieren.

20
Stevia als Pflanze hab ich mal probiert, so richtig geklappt mit dem süssen hat es aber nicht. Für Tee ging es noch halbwegs, allerdings hab ich soviele von den Blättern gebraucht dass die Pflanze nach ein paar Tee abgegrast war.

Sündhaft teure Süsstofftabletten hab ich neulich auch mal gekauft. Allerdings kriegt der Tee davon immer einen recht seltsamen herben Geschmack und so liegen die Dinger ungenutzt in meine Schublade und werden nur ausnahmsweise wieder mal genutzt damit sie irgendwann auch mal leer werden.

22
Ich nutze Stevia eigentlich nur gelegentlich in Pulverform, bevorzuge aber Birnen-oder Apfeldicksaft wenn es doch mal süß werden soll z.B. im Quark.
Ansonsten gibt es die geballte Süße in Form von Nutella direkt aus dem Glas (bin gerade dabei mir das abzugewöhnen, schon seit 2 Tagen auf Entzug :D )

23
Meine Meinung:
Zuckerersatz ist Selbstbetrug und schadet eher als es nuetzt.
Man gewoehnt sich das Suesse nicht ab, sondern trainiert den Koerper eher auf noch mehr und staerkere Reize.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

24
blende8 hat geschrieben:Meine Meinung:
Zuckerersatz ist Selbstbetrug und schadet eher als es nuetzt.
Man gewoehnt sich das Suesse nicht ab, sondern trainiert den Koerper eher auf noch mehr und staerkere Reize.
natürliche Süße, wie aus Stevia oder Birnendicksaft ist eigentlich dasselbe wie der aus den Früchten oder irre ich mich da? Anders sieht es bei dem künstlichen Süßstoff aus, der wird ja auch in der Schweinemast verfüttert.

Und ich kann das mit den verstärkten Süß nicht bestätigen. Zu Zeiten meines Leistungssportes (bis 1992) habe ich, warum auch immer, 3-4 Tafeln wöchentlich gegessen. Heute kann mir Schokolade und auch anderer Süßkram gestohlen bleiben. Nur der Hang zu 3-4 Löffel Nutella in der Woche ich (noch) geblieben. Und selbst mit Obst (da süß) tue ich mich leider recht schwer.

25
Laufschnecke hat geschrieben:... Anders sieht es bei dem künstlichen Süßstoff aus, der wird ja auch in der Schweinemast verfüttert...
Dieses Märchen wird wohl nie aussterben ... Süßstoffe in der Mast sind verboten.

(und sinnlos, weil Schweine diese Süßstoffe nicht als süß schmecken. Ausnahme: Saccharin. Und selbst das ist nur ganz kurz erlaubt für das Entwöhnen von Ferkeln von der Muttermilch, damit sie den ungewohnten und bitteren Geschmack des neuen Futters akzeptieren)

Gruß,
Achim

26
Abitany hat geschrieben:Dieses Märchen wird wohl nie aussterben ... Süßstoffe in der Mast sind verboten.

(und sinnlos, weil Schweine diese Süßstoffe nicht als süß schmecken. Ausnahme: Saccharin. Und selbst das ist nur ganz kurz erlaubt für das Entwöhnen von Ferkeln von der Muttermilch, damit sie den ungewohnten und bitteren Geschmack des neuen Futters akzeptieren)

Gruß,
Achim
tja was ist wie lange erlaubt und wer kontrolliert das? Es ist und bleibt ein künstlich hergestellter Süßstoff!

27
Hallo,

mir ist nicht klar, was an Stevia so toll sein soll. :confused:

Also was rechtfertigt den Preis von fast 100€/kg bei der Streusüße, wenn Zucker erheblich preiswerter ist? Oder von mir aus auch Honig oder Süßstoff .... .

Zucker ist doch sowieso in allem möglichen enthalten, was macht es da, ob ich mir einen Löffel oder zwei oder drei mehr am Tag davon genehmige? Da würde ich lieber auf anderes Süßes verzichten oder mir das Süße als solches abgewöhnen, als so viel Geld daür auszugeben. Für mich macht das unter dem Strich überhaupt keinen Sinn. Auch Pflänzchen hoch zu ziehen usw., um dann für ein paar Tässchen Tee "natürliche" Süße zu haben, wäre mir viel zu zeitaufwändig.

Mir fehlt ehrlich gesagt das Verständnis dafür .... bitte klärt mich auf. :)

28
Hallo!
Da 90-95% meiner Ernährung nicht aus Fertigprodukten bestehen, weiß ich relativ exakt, wo Zucker (nicht) enthalten ist. Wenn ich eine Süßigkeit essen will, dann esse ich natürlich etwas mit Zucker, bevorzugt Schokolade :nick: . Wenn ich aber Müsli essen oder Chai trinken will und da jedes Mal nen Löffel Honig hinein gebe und Abends in den Obstquark noch mal, habe ich am Ende des Tages für mich zu viel Zucker. Das mögen weder meine Zähne noch mein Gewicht. Und da ich herkömmlichen Süßstoff nicht vertrage, ist Stevia eine willkommene Alternative. Ich brauche davon aber so wenig, dass ein Tropfen-Fläschchen nach ca. 1 Jahr noch über 3/4 voll ist.

Die Stevia-Streusüße ist sowieso Quatsch, die besteht überwiegend aus Maltodextrin und führt das ganze zuckerfrei-Gedöns spätestens in der Mundhöhle ad absurdum.

LG Marion

29
Hallo Marion,

danke für deine Erklärung. :)

Wenn jemand so konsequent in der Ernährung ist wie du, macht es tatsächlich Sinn, wie ich finde.

:winken:

30
Laufschnecke hat geschrieben:...tja was ist wie lange erlaubt und wer kontrolliert das?...
Das ist genau geregelt wie fast alles, was in der Landwirtschaft eingesetzt wird.
Aber darum ging es mir gar nicht - sondern um eines dieser etlichen Märchen, die im Zusammenhang mit Süßstoffen durch die Köpfe geistert. Man liest etwas von jemandem, der dies wiederrum nur irgendwo von jemand gelesen hat - nur die wenigesten wissen (!) oder prüfen nach, was wirklich an solchen Aussagen dran ist.

Gruß,
Achim

31
Hallo Achim,

ja, da kann ich mich auch gleich mal outen: Vor kurzem habe ich hier im Forum tatsächlich publik gemacht, dass Süßstoff den Insulinspiegel hochtreibe, was dann wieder zu Heißhunger führe und unter dem Strich dick mache. Und weil ich nie Zuckerersatz nutze, sondern ständig Zuckerkram esse und trinke (Kohlenhydratejunkie :D ) und dabei einen recht niedrigen BMI (knapp 19) habe, habe ich daran geglaubt.

Ich wurde dann schnell eines besseren belehrt. Ich finde also, es stimmt: Es kursieren unendlich viele Geschichten um Zuckerersatzstoffe. Manche davon klingen logisch- und sind eben doch nicht wahr. :peinlich:

32
Trotzdem macht es doch Sinn, wenn man Süße braucht, auf natürliche Süße zurück zu greifen als auf synthetisch hergestellte. Man bevorzugt ja auch Nahrung in denen natürliche Vitamine und Mineralien enthalten sind, statt sich ständig Nahrungsergänzung zu gönnen.
Mich überzeugte das Argument der natürlichen Süße UND null Kalorien (um anderes auszugleichen)

33
Hhhmmm! Man müsste sich mal mit Stevia beschäftigen, dann würde sich einige Beiträge erübrigen. :D
Stevia hat keine Kalorien, greift nicht die Zähne an, ist für Diabetiker geeignet, hat überhaupt keine
Nebenwirkungen und ist um den Faktor 200-300 mal süßer als Zucker. Wenn man dies "Fakten" nun n Relation mit dem Industriezucker setzt sollte einem eigentlich die Augen aufgehen. :zwinker5:

Gerade weil überall Zucker zugesetzt wird, sollte ich meinen Tageskonsum einschränken. "Wir"
nehmen viel zu viel Zucker zu uns. Einige können damit "um", andere werden Fett. Hier kann Stevia
eine echte Hilfe sein. Auf Grund der Herstellung, "Vorschriften" aber auch einige Eigenschaften, lässt
sich Zucker noch nicht überall durch Stevia ersetzen. Das wird aber noch kommen. Leider ist die Zucker-Lobby noch recht stark.

34
Laufschnecke hat geschrieben:Anders sieht es bei dem künstlichen Süßstoff aus, der wird ja auch in der Schweinemast verfüttert..
Und was heißt das jetzt? Mais, Erbsen, Getreide schließlich auch.

35
Da möchte ich auch meinen Senf, äh Zucker dazu geben:

Stevia benutze ich auch.
Leider kann man damit nicht backen und so.

Dazu benutze ich Xylitol: Gleiche Konsistenz und Süsskraft wie Zucker, Insulinunabhängige Verdauung, weniger Kalorien als Zucker,
Antikariogen - jawoll, hilft gegen Karies und remineralisiert sogar die Zähne. Offenbar gibt es auch noch weitere gesundheitsfördernde Aspekte. Ich spüle damit sogar nach jedem Zähneputzen den Mund.

Grüsse
Olli

37
das einzige Süssmittel das ich verwende iss in den Lightgetränken..
tagsüber haue ich mir meist wasser und kaffe rein, aber abends beim essen find ich ne coke zero einfach leckerer...ob das gut iss weis ich nicht, gibt viel für und wieder...aber langsam entziehe ich mich diesen ganze künstlichen Dingen...und bei mir isses halt so: wenn ne tafel schoki im Haus iss, kill ich die, meine Frau kann da einen Riegel von essen oder sogar nur ein Stück, ich verhafte immer gleich alles..
deswegen hilft bei mir nur ganz oder gar nicht..
finde aber stevia auch sehr interssant..
mal gespannt was da noch so alles kommt..
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“