
hier mal meine Geschichte :(
Ich laufe seit vielen Jahren,früher nur kleinere Strecken um 5km, bis ich anfang des letzen Jahres anfing dies auszubauen und die Geschwindigkeit weiter zu steigern. Anfang des Jahres war ich beim Halbmarathon in 1:40 und das Ausdauermäßig problemlos ohne wirklich "fertig" zu sein. Tja und dann kam im Anfang Februar der Tag in dem ich mal wieder 15km laufen wollte und beim laufen etwas Schmerzen in einem Knie hatte die kamen und gingen. Bin dann (dummerweise) weitergelaufen



Das ging bis Ende letzter Woche auch gut, bis ich Samstag 15km und dann am Montag eine kleinere Strecke von 7km gelaufen bin. Der eine Tag Pause hat wohl nicht gereicht, jetzt merke ich es etwas in beiden Knien, wie ein Mix aus Muskelkater im Knie und etwas von den Scherzen von Damals. Laufgeschwindigkeit war auch nur so 75% von meiner Geschwindigkeit die ich vor den Schmerzen im Februar gelaufen bin.
Tja und nun steht mein erster gemeldeter Lauf an der Strongman Anfang Mai. Ich frage mich jetzt, würde es Sinn machen mehrere Wochen zu pausieren - den ganzen April- und dann daran Teilzunehmen oder bauen die Muskeln bis daher zu sehr ab?

Hab mich sehr auf den Lauf gefreut und wäre übel wenn ich nicht dran teilnehmen könnte.
Gruß Kullino

P.S. Beim Arzt war ich noch nicht, hab mir einen Termin geholt, der ist erst Mitte April. Ertasten wird der Orthopäde wohl nichts mehr können. Im Februar tat Knie beim draufdrücken weh, jetzt kann ich drücken wie ich will, alles i.O..