Banner

Tibialis posterior Entzündungen, Hilfe!!!!!

Tibialis posterior Entzündungen, Hilfe!!!!!

1
Hallo,

Wer hat Erfahrung mit Tibialis posterior Entzündungen? Hier meine Verletzungshistorie.

Nach einem letzten Training (Am Tag vor dem Wettkampf) mit vielen Sprüngen, Lauf ABC, (mit Nike Free) ect. lief ich Ende Mai einen 10km Lauf in 34:12 Min., Am Tag darauf hatte ich bis auf leichten Muskelkater keine nennenswerten Schmerzen. Der Tag war Trainigsfrei. Wiederum einen Tag später trainierte ich auf der Laufbahn und hatte gleich nach einigen hundert Metern leichte Schmerzen unterhalb des rechten Innenknöchels. Nach ca. 4 km traten plötzlich starke Schmerzen auf sodass ich das Training sofort abbrach.
Dies sollte übrigens bis jetzt meine letzte Einheit gewesen sein.
Die folgenden Tage war der Knöchel stark angeschwollen. Nachdem die Schwellung abklang (Homäopathische Mittel) versuchte ich langsam einige Laufschritte aber ich hatte weiterhin Schmerzen. Nachdem sich dies auch nach zwei Wochen nicht änderte suchte ich meinen Orthopäthen des Vertrauens auf (selbst Triathlet).
Um einen Ermüdungsbruch auszuschließen war ich sofort im MRT.
Laut MRT war die Tibialis posterior unterhalb des Knöchels (dort war auch die Schwellung und auch der Schmerz) entzündet. Die Sehne war auf den Bildern erkenntlich angeschwollen, Wassereinlagerungen inklusive.

Erste Behandlung mit Voltaren und Wobenzym. In den kommenden 4 Wochen nur Rennrad gefahren (Aber nur sehr selten und max 90 Min.) Sonst keinen Sport.
Mittlerweile verwende ich auch Einlagen da ich leicht nach innen knicke.
Nachdem dies keinen Erfolg brachte weitere Behandlung mit Traumeel S-Spritzen. Diese wurden mir direkt um die Sehne gespritzt. Von Behandlung mit Kortison rät mein Arzt ab um keinen Dauerhaften Schaden der Sehne zu riskieren.

Nach wie vor immer noch leichte Schmerzen im Alltag, ans laufen will ich noch gar nicht denken.

Bin für alle Hinweise, Behandlungsmethoden ect. dankbar. Ich bin im Moment sehr hilflos... :traurig:

P.S. Hab im Archiv folgendes Thema gefunden:
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... post457352

Klingt genau nach meinem Fall, ist nur schon ein paar Jährchen her. Kennt jemand den Ausgang der Geschichte??
Kann "mrunner" heute wieder laufen? Mich würde natürlich eine erfolgreiche Behandlungsmethode interessieren.

2
Hi :)

Bei akuten Entzündungen würde ich tapen - entlang der Sehne am Innenknöchel, und zwar mit Leukotape. Parallel Entzündungshemmung durch Eisbeutel/Topfenwickel.
Laufpause 2 Wochen und beim Wiedereinstieg nix machen, was weh tut, also nur ganz kurze Strecken.

So es häufiger auftritt, Ursachenforschung (Beckenschiefstand, Fußfunktion/Abrollverhalten, Laufstil, Schuhe).
Nachdem es bei Dir nach 4 Wochen Laufpause (!) immer noch Probleme macht, würde ich diesen Weg auch gehen. Wobei meine Frage noch wäre, ob Du es in der Laufpause auch gespürt hast (im Alltag, beim Radeln?), bzw. wie Du nach der Laufpause wieder angefangen hast (Strecke/Zeit, wie häufig, wann hast Du es jeweils gespürt?).

Viele liebe Grüße,
Sandrina

3
Hallo Sandrina,

danke für deine Antwort.
Zu deiner Frage. Ja ich habs auch im Alltag gespürt wenn ich z.B. längere Zeit spazieren gegangen bin (obwohl ich mittlerweile Einlagen benutze), od. wenn ich den Fuß nach innen geknickt habe war der Schmerz auch noch da.
Ich habe nach der Laufpause 2 x einen Versuch über ca.400 m gemacht. Der Schmerz dabei ist zwar erträglich, ich habe aber dennoch wieder aufgehört da ich es nicht wieder schlimmer machen wollte.
Ich laufe seit 20 Jahren und habe bei einer Laufanalyse schon mal den Hinweis bekommen das eine leichte Pronationsstütze sinnvoll wäre. Allerdings hatte ich bisher damit nie Probleme.
Bei der Ursache bin ich mir ziemlich sicher das es auf die starke Trainigsbelastung wie ich eingangs beschrieben habe zurückzuführen ist. (Technik bzw. Sprungübungen tags drauf der Wetttkampf). Das Techniktraining habe noch nicht so lange gemacht.
Wichtig ist mir das es endlich wieder weggeht.

Viele Grüße Sven

4
Dann hast Du gute Chancen, dass das auch wieder völlig abklingt, mich macht nur die Stärke der Entzündung und die Hartnäckigkeit bissl stutzig.
Mit Leukotape kann man sehr viel machen. Ansonsten bist Du eh schon gut versorgt.
Dir wird wohl nix andres übrigbleiben, als noch ein Monat Laufpause anzuhängen, zum Masseur/Physio zu gehen, der mal die gesamte Unterschenkelmuskulatur vernünftig lockert und weiter Alternativsport (wenn schmerzfrei) zu betreiben. Danach sollte ein Laufeinstieg mit 3mal/Woche 10min, Steigerung um immer 15min/Woche bei Schmerzfreiheit, dann schon möglich sein. Damit Du im Winter wieder ordentlich Laufen kannst :)

5
Hallo Sven,

wenn Deine Sehnenentzündung teilweise mit dem Einknicken des Fußes nach innen (Überpronation) zusammenhängt, dann kann es sicher nicht schaden, gelegentlich Deinen Fuß "kurz zu machen" (siehe meine Signatur).

Gute Besserung wünscht
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

Tibialis posterior

6
Hallo,
meine Tibialis posterior Sehne war auch stark entzündet und angeschwollen...mein Heilpraktiker hat mir die Gelenkflüssigkeit immer rausgezogen und Zinkleimverband drum rum...hat auch nicht viel geholfen in 2 Wochen war wieder viel Flüssigkeit eingelagert und laufen ging gar nicht mehr nur Rad fahren! Hatte Tag und Nacht schmerzen....mein Orthopäde hat das nicht bemerkt das die Sehne gerissen war...ist schon traurig....mein Physio hat das festgestellt das sie gerissen ist...
War dann 8cm auseinander....ist am 22. Juni 2012 operiert worden, mit einer Sehne vom kleinen Zehen vernäht worden und vom Fersenbein wurde mir was rausgeschnitten damit die Statik wieder passt und 1 Titannagl hab ich jetzt drin und der Halux wurde auch mitgemacht!
7 Wochen Gipsschale...keine Belastung....7 Wochen Vacopedschuh....laufen geht noch nicht! Barfuß gehen ist auch noch schwierig und wenn ich den ganzen Tag arbeite habe ich am abend Schmerzen! Hab auch noch so ein taubes Gefühl am Bein!
Hoffe das wird noch besser!

LG
Annemarie

7
Hallo Runningman
ich habe deine Symptome gelesen und kann sie eigentlich mit meinen vergleichen. Ich habe auch immer wieder zu früh angefangen und hab seit etwa 4 Monaten die gleichen Schmerzen. Laut Kernspinn handelt es sich allerdings um ein Knochenmarködem am linken Sprunggelenk. Ich dachte auch zuerst an Tibialis Posterior, da die Schmerzen an verschiedenen Stellen auftraten. Manchmal zog es hoch bis ins Schienbein, dann war es mal wieder unterhalb des Knöchels. Einen rat kann ich dir leider nicht geben, ich versuch es derzeit mit Strom über ein Tens5 - Gerät. Begleitend natürlich Wobenzym, Voltaren und Traumeel. Geht es dir mittlerweile besser ?

8
Bei den Knochenmarksödemen muss man immer etwas aufpassen - die können durchaus vorhanden sein, aber das schließt nicht aus, dass trotzdem eine Sehne angegriffen ist - diese schmerzt dann und das Knochenmarksödem kann durchaus auch schmerzfrei sein.
Unbedingt differentialdiagnostisch abklären lassen.

9
Hallo, wollte mal nachfragen, wie sich dein Problem mit dieser Sehne weiterentwickelt hat? Habe seit fast 5 Monaten dieselbe Problematik und kriege sie einfach nicht in den Griff (trotz sämtlicher konservativer Therapiemethoden). Lg

10
Hallo Fama,

ich reihe mich hier mal in die Liste der Betroffenen ein. Bin m, 53 j, 178 cm, 76 kg, laufe seit 5 Jahren, bis hin zu Marath. Distanz.
Auch bei mir Reizung oder Entzündung der Tib. Posterior (beide Füsse!). Beidseits
MRT: Befund - pathologisch nicht verwertbare Ergüsse an den Flexorsehnen.

Auch bei mir nun 4 Monate Laufpause, sämtl. konserv. Therapien, Osteopathie, Homöopath. Mittelchen, Einlagen usw.. Hatte ein recht gutes Gefühl und begann or 1 1/2 Wochen wieder sanft zu laufen, 2-3 km, 2x Woche. Und schwups schon wieder leichte Probleme/Schmerzen. Links stärker als rechts.

Wie gehts Dir denn inzwischen? Bist Du die Seuche losgeworden? Falls ja - wie?

VG und nen guten Rutsch ins 2016!
Georg

11
Ich habe jetzt auch genau diese Diagnose bekommen. Mein Orthopäde sagte mir ganz eindeutig ich muss pausieren. Und er sprach da nicht von ein paar Wochen, oder Monaten. Mindestens ein Jahr oder länger, sonst fliegt mir die Sehne um die Ohren. Seine Worte :-(
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“