Laufe regelmäßig seit 1 Jahr und bin zwischen Juni und Oktober ca. 30 km/ Woche gelaufen. Mitte Oktober hatte ich dann an Stärke zunehmende Schmerzen erst diffus in der Wade dann immer mehr lokalisiert im li. äußeren Sprunggelenk - ohne Trauma, bin nie umgeknickt. Nach unauffälliger klinischer und konventionell röntgenologischer Untersuchung wurde schließlich im Kernspin ein Haarriß bzw- eine Überlastungsfraktur des unteren Wadenbeins festgestellt. Nach 6 Wochen Ruhigstellung in einem sog. "Vacuped"-Schuh gehe ich jetzt wieder normal, aber immer noch mit Schmerzen. Mit dem Lauftraining sollte ich erst ab Februar beginnen, so mein behandelnder Orthopäde.
Meine Fragen jetzt an das Forum:
Sind Schmerzen/Schwellungen nach fast 2 Monaten noch normal? Was gibt es bei Trainingsbeginn zu beachten? (Mir ist schon klar, daß bei anhaltenden Schmerzen noch kein Training erfolgen sollte, aber gesetzt den Fall, die Symptome klingen ab)- Wo im Großraum München kann man eine Laufanalyse machen lassen und diesbezüglich kompetente Beratung finden? Ist begleitende Physiotherapie sinnvoll?
Freue mich über Antworten / Tips
2
Betreffed der Fraktur des Wadenbeins genau kann ich dir leider nichts sagen, allg. zur Trainingsaufnahme nach einer Stressfraktur (hatte dieses Jahr selbst schon einen Haarriss am Schienbein) allerdings schon.
Ich für meinen Teil habe einen schönen Gips bekommen und als ich den wieder los war, noch eine zeit lang Verband und Tape. (der Gips hätte eigentlich noch länger bleiben sollen, aber Wasser hat da Abhilfe geschaffen) Die Schwellung war auch relativ schnell wieder verschwunden und es tat nichts mehr weh. Du könntest es evt. mit Heparin Salbe versuchen, da die Schwellung aber schon recht alt ist bezweifle ich allerdings, dass die hilft. Damit würde ich an deiner Stelle evt. noch einmal zum Doc.
Begleitend habe ich noch Entzündungshemmende Medikamente über eine Woche bekommen.
Der Wiedereinstieg war natürlich immer langsam, bei starken Schmerzen abbrechen und Bergabläufe habe ich gemieden.
Begleitende Physio kann sinnvoll sein, gerade wenn der Fuß so lange ruhig gestellt wurde, muss sie aber nicht immer.
Bezüglich München kann ich dir leider nichts sagen
Grüße
Joeylea
Ich für meinen Teil habe einen schönen Gips bekommen und als ich den wieder los war, noch eine zeit lang Verband und Tape. (der Gips hätte eigentlich noch länger bleiben sollen, aber Wasser hat da Abhilfe geschaffen) Die Schwellung war auch relativ schnell wieder verschwunden und es tat nichts mehr weh. Du könntest es evt. mit Heparin Salbe versuchen, da die Schwellung aber schon recht alt ist bezweifle ich allerdings, dass die hilft. Damit würde ich an deiner Stelle evt. noch einmal zum Doc.
Begleitend habe ich noch Entzündungshemmende Medikamente über eine Woche bekommen.
Der Wiedereinstieg war natürlich immer langsam, bei starken Schmerzen abbrechen und Bergabläufe habe ich gemieden.
Begleitende Physio kann sinnvoll sein, gerade wenn der Fuß so lange ruhig gestellt wurde, muss sie aber nicht immer.
Bezüglich München kann ich dir leider nichts sagen
Grüße
Joeylea
3
Nach einer so langer Zeit sollte die Schwellung eigentlich schon weg sein :/ Da anscheinend noch Schmerzen da sind, denke ich, dass du den Fuß/das Bein evtl. zustark belastest und es nicht optimal verheilen kann, kann das sein?
Ist so übers Internet schwer zu beurteilen, daher nicht als "ist so" betrachten ;)
Eine Laufanalyse fände ich sinnvoll, wenn du wieder laufen kannst, wenn das der Geldbeutel es hergibt auch rihig jetzt schon, bei einer richtigen Laufanalyse kann man meist mehr sehen als ein Arzt oder Physio. Allerdings würde ich es wegen der Verletzung nicht bei einer Analyse belassen, weil du sehr wahrscheinlich dadurch anders abrollst und dich bewegst, als du es normalerweise tun würdest, daher kann es sein, dass wenn du eine Einlage bekommst, die sich auch mit der Zeit ändern sollte. Aber das wird dir sicher bei der Analyse dann auch nochmal erklärt ;)
Um es alles was genauer beurteilen zu können, schreib doch noch ein bischen mehr über dich, Größe, Gewicht, evtl. Beinfehlstellung/O-Beine/X-Beine etc. dann werden dir sicher auch ein paar Fachmänner hier ein wenig mehr sagen können ;)
Ist so übers Internet schwer zu beurteilen, daher nicht als "ist so" betrachten ;)
Eine Laufanalyse fände ich sinnvoll, wenn du wieder laufen kannst, wenn das der Geldbeutel es hergibt auch rihig jetzt schon, bei einer richtigen Laufanalyse kann man meist mehr sehen als ein Arzt oder Physio. Allerdings würde ich es wegen der Verletzung nicht bei einer Analyse belassen, weil du sehr wahrscheinlich dadurch anders abrollst und dich bewegst, als du es normalerweise tun würdest, daher kann es sein, dass wenn du eine Einlage bekommst, die sich auch mit der Zeit ändern sollte. Aber das wird dir sicher bei der Analyse dann auch nochmal erklärt ;)
Um es alles was genauer beurteilen zu können, schreib doch noch ein bischen mehr über dich, Größe, Gewicht, evtl. Beinfehlstellung/O-Beine/X-Beine etc. dann werden dir sicher auch ein paar Fachmänner hier ein wenig mehr sagen können ;)