ich habe ein kleines Problem bei dem ich gern ein paar Tipps von euch hätte.
Bereits kurz nach Weihnachten hatte ich mit meiner Marathon-Vorbereitung für Hannover begonnen. Da ich zusätzlich im Juni an meinem ersten 6-Stunden-Lauf teilnehmen werde, wollte ich so früh wie möglich einsteigen.
Es lief auch alles bestens, ich konnte bereits 6 lange Läufe (28-37km) absolvieren und wöchentlich ca. 60-80 Gesamtkilometer.
Ich war also quasi in Bestform bis mich vor ca. 3 Wochen eine entzündete Sehne im Schienbein zurückwarf. In den letzten 3 Wochen war deshalb ich nur einmal 8km unterwegs.
Arzt hat mir Physio verschrieben und Prednisolon. Schmerzen habe ich aktuell keine mehr und meine Physiotherapeutin sagt ich dürfe nächste Woche wieder anfangen mit Laufen. Habe mich bisher mit Krafttraining und Dehnen über Wasser gehalten.

Eigentlich war ich sehr gut vorbereitet und habe auch genug lange Läufe absolviert um den Marathon zu packen, allerdings lassen mich die 3 Wochen Trainingspause nun doch etwas zweifeln.
Den ersten Testwettkampf (HM in Venlo in zwei Wochen) habe ich gedanklich bereits abgeschrieben, aber den Marathon in Hannover am 09.04. möchte ich ungern ausfallen lassen (Zielzeit war vorher unter 3:45, habe ich nun etwas angepasst auf gesund ankommen), da es auch ein Vorbereitungslauf für den 6-Stunden-Lauf sein soll.
Notfallplan wäre eine Reduzierung auf HM, aber das möchte ich ungern machen.
Lange Rede, kurzer Sinn…
Was meint ihr? War die Vorbereitung vor der Verletzung ausreichend um am Marathon teilzunehmen? Oder hat mich die Pause unwiederbringlich zurückgeworfen und ich sollte auf die Teilnahme verzichten? (Schmerzfreiheit in der kommenden Woche natürlich vorausgesetzt)
Des Weiteren frage ich mich ob es möglicherweise mit meinen „Beinlingen“ zu tun haben kann, dass die Schmerzen schlimmer wurden? Hatte vorher bei jedem langen Lauf welche getragen, aber bei dem Lauf, bei dem die Schmerzen am schlimmsten waren, hatte erstmals darauf verzichtet.
Bedanke mich erstmal fürs Lesen und entschuldige mich für den Roman.
Beste Grüße