Banner

Überbelastung Wade/Schienbein

Überbelastung Wade/Schienbein

1
Hallo,also mein Problem ist ziemlich verfahren. Ich bin Handballtorwart und wechselte vor kurzem der Verein und eine Liga Höher steigerte dadurch auch mein trainingspensum von 2 auf 4 mal die woche und ging auch sehr häufig draußen laufen, und Fitnessstudio.. wenn schlechtes wetter war dann immer aufs laufband ohne mich groß zu dehnen und dann 20minuten programm immer so 13-14kmh. Irgendwann bekam ich nach den spielen auf dem linken bein stechende schmerzen am wadenbein. Das wurde woche für woche schlimmer. Im training konnte ich nicht mehr springen schnelle richtungswechsel und antritte gingen auch nicht da da immer so ein stechen war. Sämtliche salben haben nichts gebracht genauso wenig wie stützverbände reizstrom ultraschall Magnesium oder die Blackroll. War dann beim sportmediziner der meinte das sei ein Überlastungssyndrom bekam schmerzgel und 600er ibu und sollte schwimmen gehen und habe jetzt 3 wochen nicht trainiert. Mache täglich stabi und dehnübungen was bisschen hilft. Bin nun seit einer Woche über meinen Verein bei einem Sportphysio der mir erstmal mein kniegelenk wieder beweglich gemacht jetzt kann ich wieder ein wenig laufen und mein bein anwinkeln. Aber ich kann nicht springen wenn ich mich richtig abdrücke vom boden habe ich ein stechen am wadenbein und beim landen am schienbeinkopf. Tief in der Hocke sitzen geht auch nicht. Auf dem rechten bein habe ich gar nichts..
Habt ihr tipps?
Lg

2
Sven22 hat geschrieben: Habt ihr tipps?
Ärztliche Diagnose und Behandlung durch Orthopäden. Auf keinen Fall Laienkomiker in einem Internetforum um Rat fragen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3
bones hat geschrieben:Ärztliche Diagnose und Behandlung durch Orthopäden. Auf keinen Fall Laienkomiker in einem Internetforum um Rat fragen.
Wenn ich das analphabetische Gestammel richtig interpretiere, ist er schon in Behandlung und rafft einfach nicht, dass eine Überlastungsverletzung nicht weggeht, wenn man ständig weiter drauf rumwatzt.

Klingt nach Muskelfaserriss - d.h. 6 Wochen Schonung sind angesagt und jeder Hüpfversuch mit stechenden Schmerzen setzt den Zähler vermutlich wieder auf Null.

4
Er war bei einem Sportmediziner und hat eine Meinung eingeholt. Er war weder bei einem Facharzt noch hat eine Untersuchung mit anschliessender Diagnose stattgefunden. Das Bein weiter zu belasten, ist natürlich Unsinn. Aber vielleicht ist der Leidensdruck noch nicht hoch genug
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

7
Sven22 hat geschrieben:Doch erst beim Hausarzt und er hat mich zum Sportarzt überwiesen. Und seit 16. Dezember pausier ich.
Sven22 hat geschrieben:Und wurde halt geröngt.
Erste Adresse ist weiterhin die Deines Hausarztes. Ihr zwei legt jetzt fest, wie es weitergehen könnte.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

8
Was sollte beim Röntgen denn zu erkennen gewesen sein?

Laienkomiker(© bei Bones)-Rat: So lange nicht belasten, bis die Schmerzen völlig weg sind.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“