Banner

Unruhige Beine beim einschlafen

Unruhige Beine beim einschlafen

1
Hallo,

ich habe seit Monaten das Problem, das ich jeden Abend extrem unruhige Beine habe und ich dadurch teilweise bis morgens um 2 oder 3 wach liege.
Bisher hat es gut funktioniert, das ich die Beine abends eiskalt abgeduscht habe, im Sommer jetzt aber das Wassee zu warm ist.
Magnesium Substitution hilft auch nicht wirklich. Manchmal hilft Waden heben. Mittlerweile nehme ich allerdings ständig Ibuprofen, was aber auch nur bedingt hilft.

Restless leg Syndrom schließe ich aus, da die Beschwerden weg gehen, wenn ich 1-2 Wochen kein Sport mache, was allerdings keine Option ist.

Hat wer Tipps für mich???

2
Hast Du es schon mit Dehnen probiert? Trinkst Du genug?

Ich hatte das Problem (weniger stark allerdings) auch schon, weiß aber nicht, warum (und warum jetzt nicht mehr).
Gruß vom NordicNeuling

3
Hallo Martin,

schließt du Restless legs allein aufgrund deiner Selbstdiagnose aus? Darauf würde ich mich keinesfalls verlassen, da bekannt ist, das Sport die Beschwerden verstärken kann. Ich würde an deiner Stelle unbedingt zum Arzt gehen, um das Problem abklären zu lassen. Über Wochen oder Monate unkontrolliert Schmerzmittel zu nehmen, ist definitiv der falsche Weg!

VG & alles Gute,
kobold

5
Hallo Martin,

ich hatte auch lange Zeit Probleme mit unruhigen Beinen, vor allem nach dem Sport.
Ich habe damals von einer befreundeten Hebamme den Rat bekommen, mein Beine mit "Toko-Öl" zu massieren. Ich weiß, es klingt komisch, weil es eigentlich ein wehenhemmndes Öl für schwangere Frauen ist aber mir hat das sofort Linderung gebracht und ich nutze es heute noch ab und zu, wenn ich Probleme damit habe.
Ich weiß nicht ob ich das Produkt verlinken darf, deshalb geb ih dir einfach mal Bezeichnung und Hersteller :)
Wenn du möchtest google einfach mal Toko-Öl von Stadelmann - Bahnhof Apotheke Kempten

Viele Grüße
Ivonne

9
Holger801 hat geschrieben:Aber in beiden Fällen sind es keine User nach dem Schema "Name-Geburtsjahr"
Und sie hat zur Anmeldung gleich noch ein Bild hochgeladen :gruebel:

Gruss Tommi

10
dicke_Wade hat geschrieben:Und sie hat zur Anmeldung gleich noch ein Bild hochgeladen :gruebel:

Gruss Tommi
Ich finde diese vorschnellen Verdächtigungen auch merkwürdig. Wie hält man damit das Leben überhaupt aus?
Gruß vom NordicNeuling

11
NordicNeuling hat geschrieben:Ich finde diese vorschnellen Verdächtigungen auch merkwürdig. Wie hält man damit das Leben überhaupt aus?
:D Geht schon, jeden Morgen frisches Aluminium um den Kopf gewickelt und ich bin safe.

12
Rauchzeichen hat geschrieben: :D Geht schon, jeden Morgen frisches Aluminium um den Kopf gewickelt und ich bin safe.
Es klingt seltsam, aber bei Aluminium gibt's ja starke Qualitätssschwankungen. Ich habe aber mal die Wellness-Alufolie vom Aluwell-Versand (gibt's hier [link entfernt] gerade für 20% günstiger) ausprobiert, und habe seither kaum mehr vorschnelle Verdächtigungsattacken. Kann natürlich nur für mich sprechen, aber mal ausprobieren schadet ja nix :daumen: .

Sorry, wollte den Thread nicht zu sehr auf Abwege führen ;). Habe selbst auch manchmal unruhige Beine, aber in einem Rahmen, den ich für "normal" halte, sprich, nie länger als einen Abend lang.

13
NordicNeuling hat geschrieben:Ich finde diese vorschnellen Verdächtigungen auch merkwürdig.
Ich auch. Andererseits irritiert es mich, wenn hier jemand neu aufschlägt, eine Frage stellt und sich dann tagelang nicht mehr rührt, so dass ich nicht weiß, ob ich mir "für umsonst" die Zeit für eine Antwort genommen habe. 'ne kurze Rückmeldung des TE wäre in so einer Situation schon nett bzw. ein Gebot der Höflichkeit ... ich hoffe, die kommt noch.

VG,
kobold (die von teerlunge empfohlene Aluwell-Folie wirkt schon :zwinker2: )

14
kobold hat geschrieben:Ich auch. Andererseits irritiert es mich, wenn hier jemand neu aufschlägt, eine Frage stellt und sich dann tagelang nicht mehr rührt, so dass ich nicht weiß, ob ich mir "für umsonst" die Zeit für eine Antwort genommen habe. 'ne kurze Rückmeldung des TE wäre in so einer Situation schon nett bzw. ein Gebot der Höflichkeit ... ich hoffe, die kommt noch.
Das ist allerdings eine Unsitte, die mich auch stört. Kommt ja leider sehr häufig (mehrheitlich?) vor.
Gruß vom NordicNeuling

15
Ihr seid ja geil (und ein klitzekleines bisschen paranoid)... ������ Sorry für den Produkthinweis (ich hab extra keinen link reingestellt) aber ich hatte das Problem auch schon und dachte der tip könnt helfen.
Hätt ich gewusst, dass man Produkthinweise erst nach einer gewissen Frist posten darf, hätte ich mich natürlich als Forenneuling zurückgehalten ;)
Und zur Beruhigung aller, ich bin kein Troll oder so ��
LG Ivonne

16
:zwinker2: :zwinker2: :zwinker2: Ihr seid ja geil (und ein klitzekleines bisschen paranoid)... Sorry für den Produkthinweis (ich hab extra keinen link reingestellt) aber ich hatte das Problem auch schon und dachte der tip könnt helfen.
Hätt ich gewusst, dass man Produkthinweise erst nach einer gewissen Frist posten darf, hätte ich mich natürlich als Forenneuling zurückgehalten ;)
Und zur Beruhigung aller, ich bin kein Troll oder so :teufel:
LG Ivonne

17
xx_martiiin_xx hat geschrieben:Hallo,
Hat wer Tipps für mich???
Glückwunsch..... :daumen:

Im Forum dabei seit 05.06.2016 Letzte Aktivität 05.06.2016 23:47 Blog-Einträge0
Ich will "Laufen Aktuell" zurück...

18
lifeinrunningshoes hat geschrieben:...
Und zur Beruhigung aller, ich bin kein Troll oder so :teufel:
LG Ivonne
Ich glaub ja auch eher an das Gute im Menschen - aber das sah schon nach viralen Marketing aus.
Der Fragesteller ist genau so lange angemeldet, wie es dauert den Beitrag zu erstellen, und dann tauchst du auf, und verweist als ersten Beitrag auf ein Produkt.

Frag einfach wenigsten mal ach deinem Maximalpuls und alles ist vergessen :D

Allen Kritikern zum Trotz ...

19
... sind "unruhige Beine beim Einschlafen" im Sinne eines Restless-Legs-Syndroms (RLS) ganz sicher nicht Ausdruck von "Nährstoffmangel" oder eines Mangels an Massageöl, sondern eine international anerkannte, leider oft vom Betroffenen fehlinterpretierte und/oder von Ärzten übersehene neurologische Erkrankung, die man aber gut behandeln kann.

Der Grad der Verbreitung in der Bevölkerung ist mit 5-10 (-15) % nicht zu unterschätzen.

Merkmale des RLS sind ein beidseitiges quälendes Unruhegefühl, ein Bewegungsdrang an den Unterschenkeln (teils auch an den Armen), oft in Verbindung mit Brennen, Kribbeln, Wärmegefühl und Missempfindungen, meist bei Übergang von Bewegung zur Ruhe, oft auch das Einschlafen behindernd, daher auch zu den schlafbezogenen Bewegungsstörungen zählend. Weiteres Merkmal ist das Verschwinden der Symtome beim Aufstehen und Umherlaufen.
Die Ursache ist gut erforscht. Es gibt etliche Präparate, die die Symptome in aller Regel mit der ersten Einnahme zum Verschwinden bringen.

RLS zeigen nicht einen konstanten verlauf. Es gibt also durchaus Phasen, wo die Symptome nicht auftreten. Manche patienten haben die Symptome nur ein- bis zweimal pro Woche oder Monat. Ein Zusammenhang mit körperlicher Belastung ist schon aufgrund der zugrundeliegenden Ursache beweisen. Insofern ist das Laufen nicht die Ursache, sondern es ist nur ein Einflußfaktor.

Also: Vor jeder Selbsttherapie mit ebenso teuren wie sinnlosen Wässerchen, Pülverchen oder Tabletten sollte das fachärztlich abgeklärt werden, z. B. beim Neurologen oder auch beim Schmerztherapeuten.

20
Mich (habe es selbst und nehme seit ca. 3 Jahren auch etwas dagegen ein, das gut hilft) verwundert, dass sich so wenige RLS-Betroffene hier im Forum zu befinden scheinen bzw. das nicht öfter thematisiert wird.

Mir hat die Medikation auf jeden Fall viel gebracht und ich bin dankbar dafür, dass es so gute Behandlung heutzutage gibt. Dank des erheblich gebesserten Schlafs ist auch meine Regeneration und Belastbarkeit klar angestiegen.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

21
Das liegt daran, dass beim Arzt vom Patienten oft nur die Störung des Schlafs an sich berichtet wird und der Arzt nicht die Zeit und/oder das Wissen hat, um entsprechend nachzufragen. Auch heute noch werden RLS-Patienten gerne in das Lager der eingebildeten Kranken geschoben.

Gerade bei chronischen Schmerzen dürfte der Anteil des RLS - in mehr oder weniger beeinträchtigendem Ausmaß - etwa 30 % betragen.
Ich sehe immer wieder Patienten, die von einer Verschlechterung der RLS durch Ausdauersport (v. a. Laufen, Radfahren, Nordic Walking) berichten, aber auch von einer Verschlechterung der Symptome durch Sport, was angesichts der vielen, sehr verflochtenen Wirkungen z. B. von Dopamin im Organismus auch nicht verwundert.

23
harriersand hat geschrieben:Sex hilft.
Stimmt, kann ich bestätigen, vermutlich bedingt durch die damit einhergehende Dopaminausschüttung.

Jedoch: Wenn das RLS stärker geworden ist, treten die Beschwerden dadurch zwar vorübergehend mehr oder weniger in den Hintergrund, kommen jedoch während der Nacht dann wieder, ähnlich wie nach einer Einzeldosis L-Dopa vor dem Zubettgehen.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

24
Heidenei,

vielen Dank für Eure Antworten. Tatsächlich wurde ich lediglich über einen Beitrag per Mail informiert. Bei einem anderen Thema wurde ich jetzt darauf hingewiesen, das hier 21 Antworten warten. Danke! :)
Wer mehr über mich erfahren möchte, ich habe noch 2-3 Sätze im Forum "Neue Mitglieder" geschrieben. http://forum.runnersworld.de/forum/mitg ... -harz.html


Kurz zum Status Quo. So schlimm wie Anfang Juni ist es aktuell nicht aber ich habe weiterhin Probleme aber es ist "ok"

Ich nehme wenn ich es nicht vergesse morgens und abends Magnesium. Abends nutze ich so ne Muskelrolle für die Waden und gehe im Anschluss mit einem kleinen Tennisball noch mal über die Muskeln. Kurz vor zu Bett gehen, dusche ich mir die Beine kalt ab. Damit kann ich jetzt eigentlich immer gut einschlafen. Vergesse ich aber das abduschen, wird das nix.

Ich gehe einfach mal die Antworten durch :-)

@lifeinrunningshoes Toko-Öl Probiere ich mal aus, danke.

@kobold. Wenn ich komplett auf laufen verzichte, dann habe ich keinerlei unruhige Beine abends im Bett. Auch bei meinen anderen Sportarten wie Crossfit wo ich auch gerne die Beine bis zur Erschöpfung trainiere - keine Probleme. Es ist immer nur wenn ich regelmäßig längere Strecken laufe. Das monatelanger Schmerzmittelkonsum nicht zielführend ist, dem bin ich mir selbstverständlich bewusst und war für die Akkutsituation eine Hoffnung auf vorläufige Linderung ;-)

@
harriersandSex hilft tatsächlich gut. Hatte allerdings in der Hochphase wie im Juni auch nicht mehr die "Wirkung" aber genossen habe ich ihn trotzdem. :D

@runningdodo @harkoon, vielen Dank für Eure Ausführungen. Dem Rest natürlich auch
:daumen:

Eigentlich wollte ich auch schon längst zum Arzt gehen und mal ein Gespräch führen aber da es dann wieder besser wurde und ich es gerade unter "Kontrolle" habe ... ... ... Ich mag Ärzte, nur nicht wenn ich selber hin muss :P
:winken::winken::winken: http://www.running-for-kids.de :winken::winken::winken:

25
Ich würde vielleicht mal Entspannung mit Autogenem Training probieren.
Wenn man das einigermaßen drauf hat, kann man damit seine Muskeln super "ruhigstellen".
Beim Einschlafen hilft es auch.

Autogenes Training ist sowieso allgemein gut.
Die Grundübungen sollte jeder beherrschen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“