Banner

Unterschied einer Muskelfaserzerrung - Muskelfasserriss

Unterschied einer Muskelfaserzerrung - Muskelfasserriss

1
ciao - kann mir jemand von euch erklären, wie ich erkenne ob ich mir einen mukelfaserriss oder eine muskelfaserzerrung ( am hinteren oberschenkel -flexoren) eingehandelt habe?

bluterguss ist keiner zu erkennen - dafür hab ich höllische schemerzen so-dass ich mir die stärksten diclofenac, nur so in mich hinein leere - ohne diese könnte ich nicht mal aufstehen geschweige einen schritt gehen;

dies ganze hab ich mir vor 3 tagen beim zu aggressivem dehnen mach dem laufen eingehandelt;

wie helft ihr euch bei solchen verletzungen?

lg.

2
Erste Hilfe Maßnahme -> sofort für 20 -30 Minuten Eis drauf. Bein hochlegen ...dann Kompression für die nächsten paar Tage und zwischendurch am ersten Tag immer wieder kühlen. Ansonsten gilt immer die PECH-Regel -> Pause, Eis, Compression, Hochlegen :-)
Feststellen kann nur ein Arzt was genau kaputt ist. Manchmal fühlt man eine Delle, da wo der Muskel kaputt ist.
Ich hatte nur am ersten Tag heftige Schmerzen. Treppensteigen ging Anfangs gar nicht so richtig. Es sind nun fast 4 Wochen her seit dem Muskelfaserriss. Laufen gehen ist nicht möglich, vorsichtiges Dehnen (möglichst aktives Dehnen -> Klick hier!) und Kräftigung der nicht schmerzenden Muskulatur. Irgendjemand sagte was von viel Geduld :motz: :sauer:
Wünsche dir schnelle Genesung.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

3
Ich hab's früher mal so gelernt: Eine Zerrung merkt man kommen. Ein Faserriss passiert auf eine Schlag.
Ein Riss dauert auch entsprechend länger. Als Erstbehandlung sollte man immer Eis auf die entsprechende Stelle tun, um die Blutung zu stoppen.
Ansonsten hilft wirklich nur Geduld.
Letzter WK:
Ist schon einige Zeit her. Z.Zt. bin ich wieder im Aufbau,
da der Laufspaß zurückgekehrt ist.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“