Hallo!
Ich habe nun schon seit meinem 14km-Wettkampf am Sonntag vor 1 ½ Wochen eine Blase innen am Fuß (Fußgewölbe) – genauer genommen schon fast eine Woche länger, aber da war sie zum Glück nur leicht. Natürlich habe ich die Suchfunktion benutzt und diverse Tricks probiert, z.B. bin ich im Wettkampf mit getragenen Socken gelaufen, weil das was bringen soll. Ein Pflaster zu nehmen habe ich mich nicht getraut, weil man im Wettkampf ja nichts Neues probieren soll. Na gut, nach dem Lauf war die Blase zwar prall gefüllt, aber Hauptsache ich habe den Lauf überstanden.
Danach:
1) mit normalem Pflaster abgeklebt --> 9km-Lauf à da ist direkt angrenzend noch eine Blase entstanden
2) möglichst steril aufgestochen, normales Pflaster mit Leukoplast (Hansaplast Classic) fixiert à 12km-Lauf --> am nächsten Tag waren die Blasen wieder prall und die gesamte Klebefläche weiß und aufgequollen, wie eine große, flache Blase.
3) Compeed medium --> nur ein kurzer IV-Lauf auf dem Laufband und dann erstmal Pause, weil mich diese weiße Masse beunruhigt hat. Ich dachte schon, da wächst wer-weiß-was drunter. Mittlerweile weiß ich, dass die normal ist.
Nach 3 Tagen habe ich das Compeed abgenommen und es sah eh recht ok aus, aber die Blasen waren immer noch zu sehen, wenn auch nicht gefüllt. Ich war aber beruhigt und bin mit einem neuen Compeed zu einem 2-Stunden-Lauf aufgebrochen. Nach einer Stunde hatte ich auch am anderen Fuß eine Blase! :( Hab’s irgendwie durchgezogen, weil ich’s eh nicht mehr rückgängig machen konnte und zuhause noch mehr Blasenpflaster warteten.
Gut, jetzt hab ich zwei von den Dingern drauf, beide mit Leukoplast fixiert. Aber: Heilen die Blasen darunter wirklich oder dämpft das nur den Schmerz und die Blasen bleiben aufgrund der ständigen Belastung bestehen? Kann ich mit Compeed ganz normal weiter trainieren oder soll ich das mal abheilen lassen? Die eine hab ich schließlich schon seit 1 ½ - 2 ½ Wochen!
Diese weiße Masse im Pflaster war nach dem Lauf total hart und uneben, richtig hügelig. Ist das normal? So dämpft sie doch nicht wirklich?
Kennt jemand den Anti-Blasten-Stick von Compeed? Wenn ja, was sind eure Erfahrungen? Kann ich den auch schon auf die ganz zarte, frische Haut auftragen, oder soll ich nach der Abheilung vorbeugend noch ein Compeed nehmen? Bzw.: Reicht da Leukoplast oder verrutscht das?
Ich befürchte irgendwie, dass ich von den Blasenpflastern nicht wegkomme, solange ich weiter trainiere. Kann mich da jemand beruhigen?
Natürlich wär's auch gut zu wissen, was die Ursache ist. Beim ersten Mal dachte ich an verrutsche Socken, aber das war jetzt bei der zweiten Blase sicher nicht der Fall, hab extra darauf geachtet. Sonst alles wie immer: gleiche Schuhe, gleiche Socken, gleiche Strecke. Eventuell eine Abnützung der orthopädischen Einlage? Bisher hatte ich jedenfalls überhaupt keine Probleme damit.
Liebe Grüße,
Elisabeth
2
Hallo Elisabeth,E_G_D hat geschrieben:Eventuell eine Abnützung der orthopädischen Einlage?
lass mich raten: Die Einlagen haben eine Längsgewölbestütze?
Gruß
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
4
Nie Probleme mit dem Senk-Spreizfuß oder nie Probleme mit den Einlagen?E_G_D hat geschrieben:Ja, habe einen Senk-Spreizfuß, also Quer- und Längsgewölbe. Bisher hatte ich aber nie Probleme damit...
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
5
Beim Laufen mit beidem nicht (bevor ich Einlagen hatte natürlich mit dem Fuß, sonst hätte ich ja keine verschrieben bekommen). Also, dass ich Blasen bekomme, ist echt neu, das hatte ich nicht mal beim Einlaufen der Schuhe.Gueng hat geschrieben:Nie Probleme mit dem Senk-Spreizfuß oder nie Probleme mit den Einlagen?
6
Hallo Elisabeth,E_G_D hat geschrieben:Beim Laufen mit beidem nicht (bevor ich Einlagen hatte natürlich mit dem Fuß, sonst hätte ich ja keine verschrieben bekommen). Also, dass ich Blasen bekomme, ist echt neu, das hatte ich nicht mal beim Einlaufen der Schuhe.
es gibt Leute, denen Einlagen verschrieben werden, ohne dass sie jemals ernsthafte Probleme hatten.
Wenn Du Probleme hattest, dann würde ich Dir trotzdem empfehlen, Dir die Einlagen abzugewöhnen. Ganz unabhängig davon, ob sie die Blasen verursachen (wovon ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgehe), ist es nicht sinnvoll, orthopädische Hilfsmittel dauerhaft zu verwenden. Sie lassen nur die Muskeln verkümmern und drücken an Stellen auf die Fußunterseite, an denen die Natur das nicht vorgesehen hat.
Du kannst Deine Fußstabilität mit einem Bisschen Disziplin selbst in die Hand nehmen. Siehe meine Signatur.
Viele Grüße
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
7
Hmm, ich kann's ja vorsichtig versuchen, indem ich die kürzeren Läufe mal ohne Einlagen probiere. Wenn ich lange mit Schuhen ohne Einlagen unterwegs bin (z.B. mit Sandalen oder Flip Flops), tun mir die Füße aber nach einiger Zeit sehr weh. Stadtbesichtigungen oder Einkaufstouren sind so z.B. nicht gut möglich. Ich hab schon als Kind immer gejammert, dass mir die Füße weh tun, aber erst seit ich die Einlagen trage, habe ich keine Probleme mehr.
Wegen Compeed: irgendwelche Erfahrungen?
Wegen Compeed: irgendwelche Erfahrungen?
8
Mach dir wegen der Blasen keinen Stress, ich hatte schon furchtbare Blasen (vom Speedhiken, beim laufen bekomm ich keine) und die waren auch viele Woche zu sehen da ich ja deshalb nicht aufhöre mit Sport.
Alles kein Problem, ich schmier jeden Tag mit Hirschtalg, irgendwann sind die Dinger weg und alles ist gut
Edit: ich finde die normalen Compeedpflaster super!
Alles kein Problem, ich schmier jeden Tag mit Hirschtalg, irgendwann sind die Dinger weg und alles ist gut

Edit: ich finde die normalen Compeedpflaster super!
9
Das allein wird nicht ganz reichen, fürchte ich. Die Muskeln im Unterschenkel müssen lernen, sich im richtigen Kräfteverhältnis anzuspannen - dafür die Übung zur Bekämpfung von Überpronationsproblemen.E_G_D hat geschrieben:Hmm, ich kann's ja vorsichtig versuchen, indem ich die kürzeren Läufe mal ohne Einlagen probiere.
Nun sind Stadtbesichtigungen uns Einkaufstouren aber auch sehr ungünstige Situationen, weil man dabei immer lange Zeit rumsteht. Beim Rumstehen funktioniert die aktive Gewölbeaufrichtung aber nicht gut, weil permanent angespannte Muskeln schlecht durchblutet werden und bald wieder erschlaffen. Beim Laufen dauern die Belastungsphasen dagegen jeweils nur Sekundenbruchteile, und zwischendurch werden die Muskeln immer wieder entspannt und damit durchblutet. Von daher: Nimm die Einlagen (nicht sofort, aber immer häufiger) aus den Laufschuhen raus und hebe sie für stehende Tätigkeiten auf.Wenn ich lange mit Schuhen ohne Einlagen unterwegs bin (z.B. mit Sandalen oder Flip Flops), tun mir die Füße aber nach einiger Zeit sehr weh. Stadtbesichtigungen oder Einkaufstouren sind so z.B. nicht gut möglich. Ich hab schon als Kind immer gejammert, dass mir die Füße weh tun, aber erst seit ich die Einlagen trage, habe ich keine Probleme mehr.
Das habe ich noch nie benutzt. In die Gewölbe meiner Senk-Spreizfüße lasse ich nix drückenWegen Compeed: irgendwelche Erfahrungen?

Viel Erfolg,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
10
Mediziner jetzt mal wegsehen:
Ich steche eine Blase zweimal an und wenn möglich schneide ich mit der Nagelschere ein klitzekleines Stückchen Haut ab. So kann sich die Blase nicht wieder füllen. (Beim Laufen habe ich keine Blasen, aber bei langen Wandererung mit langen Bergabpassagen gibts schon mal eine.)
Ich steche eine Blase zweimal an und wenn möglich schneide ich mit der Nagelschere ein klitzekleines Stückchen Haut ab. So kann sich die Blase nicht wieder füllen. (Beim Laufen habe ich keine Blasen, aber bei langen Wandererung mit langen Bergabpassagen gibts schon mal eine.)
11
Compeed ist top - benutz ich schon seit Jahren wenn mal wieder ein Bläschen drückt. Kleines Scherchen desinfizieren und ein 1 mm-Loch einschneiden. Compeed nur benutzen wenn du mit der Blase laufen willst - ansonsten 2-3 Tage austrocknen lassen. Mit einer Nadel ist das Loch am nächsten Tag wieder zu und die Blase voll.E_G_D hat geschrieben:H
Wegen Compeed: irgendwelche Erfahrungen?
12
genau so isses!Siegfried hat geschrieben:Compeed ist top - benutz ich schon seit Jahren wenn mal wieder ein Bläschen drückt. Kleines Scherchen desinfizieren und ein 1 mm-Loch einschneiden. Compeed nur benutzen wenn du mit der Blase laufen willst - ansonsten 2-3 Tage austrocknen lassen. Mit einer Nadel ist das Loch am nächsten Tag wieder zu und die Blase voll.
Walter
13
Hi E_G_D,
ich habe mir die SNove 5 eine Nummer kleiner geholt, da mir durch den Gewichtsverlust die normalen schuhe nicht mehr richtig passen, alle zu groß sind.
Ich benutze diese nur auf dem Laufband und bei IV und TD - Einheiten. Das Ergebnis war, dass ich unter den Füßen beitseitig große Blasen hatten.
Ich habe diese angestochen und dann die gewölbte Haut komplett abgeschnitten. Den nächsten Tag nur leichte Schuhe und wenig laufen.
Beim nächsten Lauf war war der Spuk vorbei.
mfg:
Bernd
ich habe mir die SNove 5 eine Nummer kleiner geholt, da mir durch den Gewichtsverlust die normalen schuhe nicht mehr richtig passen, alle zu groß sind.
Ich benutze diese nur auf dem Laufband und bei IV und TD - Einheiten. Das Ergebnis war, dass ich unter den Füßen beitseitig große Blasen hatten.
Ich habe diese angestochen und dann die gewölbte Haut komplett abgeschnitten. Den nächsten Tag nur leichte Schuhe und wenig laufen.
Beim nächsten Lauf war war der Spuk vorbei.
mfg:
Bernd
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.
PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.
PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.
15
Hallo,
erstmal danke für die Antworten! Nach einiger Überwindung hab ich's mit dem Tipp von Bernd probiert (Haut wegschneiden). Unter dem Pflaster ist die Blase nämlich prall geblieben und das nach ein bis zwei Tagen richtig harte Blasenpflaster hat extrem darauf gedrückt. Unter der Blase hatte sich zum Glück eh schon wieder zarte Haut gebildet. An so empfindlicher Haut herumzuschnipseln fühlt sich aber echt gruselig an, wenn man das nicht gerade gewöhnt ist.....
Wenigstens konnte ich aber so schon wieder ohne Probleme laufen gehen!
Ach ja, und ich denke, ich könnte das Problem gefunden haben: In meinen Lieblingslaufsocken haben die Fäden von den Nähten auf der Innenseite einen kleinen Klumpen gebildet, der wohl auf die Stelle gedrückt hat.
LG, Elisabeth
erstmal danke für die Antworten! Nach einiger Überwindung hab ich's mit dem Tipp von Bernd probiert (Haut wegschneiden). Unter dem Pflaster ist die Blase nämlich prall geblieben und das nach ein bis zwei Tagen richtig harte Blasenpflaster hat extrem darauf gedrückt. Unter der Blase hatte sich zum Glück eh schon wieder zarte Haut gebildet. An so empfindlicher Haut herumzuschnipseln fühlt sich aber echt gruselig an, wenn man das nicht gerade gewöhnt ist.....
Wenigstens konnte ich aber so schon wieder ohne Probleme laufen gehen!

Ach ja, und ich denke, ich könnte das Problem gefunden haben: In meinen Lieblingslaufsocken haben die Fäden von den Nähten auf der Innenseite einen kleinen Klumpen gebildet, der wohl auf die Stelle gedrückt hat.
LG, Elisabeth
16
Nein - das ist Schwachsinn. Die Haut ist der beste natürliche Schutz für die nachwachsende Haut. Du sollst nur ein 1 Millimeter großes Loch rausschneiden - mehr nicht. Nähte? Klumpen? Ab in die Tonne damit. Alles was drückt und reibt ist letztendlich ungeeignet zum Laufen.E_G_D hat geschrieben:Hallo,
erstmal danke für die Antworten! Nach einiger Überwindung hab ich's mit dem Tipp von Bernd probiert (Haut wegschneiden).
17
"Nähte" trifft's vielleicht nicht so gut. In allen meinen Laufsocken, egal ob billig vom Hofer oder teuer aus dem Sportgeschäft, gibt es innen an manchen Stellen einige weiche Fäden. Sowas haben normale Socken nicht, darum dachte ich, das sei eben normal oder typisch für Laufsocken. Nachdem ich drei Jahre lang nichts davon gespürt habe, habe ich mir eigentlich auch nie Gedanken darüber gemacht. Es wird aber sowieso Zeit für neue Frühlings- /Sommerlaufsocken, da kann ich ja speziell darauf achten, wie sie innen aussehen.
18
Wen es mal interessiert, wie weit man mit Blasen an den Füßen noch so laufen kann: Hier die Füße von Steffen Kohler nach einem 250 km Nonstop-Trail-Lauf jetzt im Januar ... hier ... aber bitte nur anklicken, wer es auch vertragen kann ;-)

Den kompletten Laufbericht dazu gibt's ... hier
LG Manfred

Den kompletten Laufbericht dazu gibt's ... hier
LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
Geheimtipp zur Prävention von Blasen
20Hallo Leute,
also am besten ist es doch, zu verhindern, dass die Blasen überhaupt entstehen....
Mein Geheimtipp: BABYPUDER!!!
Einfach das Puder vor dem Laufen unter die Fusssohlen schmieren und auch ein bisschen in den Socken.
Ihr könnt euch sicher sein, dass ihr damit keine Blasen bekommt =)
Wenn ich alle halbe Jahr neue Einlagen bekomme habe ich auch immer Probleme mit Blasen, ist ganz normal, der Fuß muss sich erst dran gewöhnen.
Als Alternative kann ich auch Hirschtalg empfehlen. Auch einfach unter die Fußsohle schmieren, vor einer starken Belastung wie einem Marathon am besten schon eine Woche vorher täglich.
Wenn ich das Puder doch mal vergesse und mir mal eine Blase laufe, greife ich auch auf Compeed-Pflaster zurück.
Bei stattlichen 7-8 Euro pro 5 Pflaster versuche ich sie aber lieber zu vermeiden ;)
also am besten ist es doch, zu verhindern, dass die Blasen überhaupt entstehen....
Mein Geheimtipp: BABYPUDER!!!
Einfach das Puder vor dem Laufen unter die Fusssohlen schmieren und auch ein bisschen in den Socken.
Ihr könnt euch sicher sein, dass ihr damit keine Blasen bekommt =)
Wenn ich alle halbe Jahr neue Einlagen bekomme habe ich auch immer Probleme mit Blasen, ist ganz normal, der Fuß muss sich erst dran gewöhnen.
Als Alternative kann ich auch Hirschtalg empfehlen. Auch einfach unter die Fußsohle schmieren, vor einer starken Belastung wie einem Marathon am besten schon eine Woche vorher täglich.
Wenn ich das Puder doch mal vergesse und mir mal eine Blase laufe, greife ich auch auf Compeed-Pflaster zurück.
Bei stattlichen 7-8 Euro pro 5 Pflaster versuche ich sie aber lieber zu vermeiden ;)
21
Hallo,
Ich empfehle, v.a. bei grösseren Blasen, die Haut wegzuschneiden, Wundflache zu desinfizieren, ggf. eine antiseptische Wundcrème dünn aufzutragen und das Ganze gut abzudecken. Bei kleineren Blasen reicht es wohl, aufzustechen und mit Pflater / Compeed abzukleben.
Compeed finde ich recht gut zur "Prophylaxe" bei Druckstellen und bei kleineren Blasen. Ab einer gewissen Grösse sind sie eher nicht mehr zu empfehlen. Ausserdem haften diese Dinger sehr stark an der Haut und man sollte sie nicht mit Gewalt versuchen zu lösen - dies kann zu wirklich hässlichen Wunden führen (alles schon gesehen)... Kenne auch Fälle wo die Compeed Pfalster unter Vollnarkose gelöst werden mussten, da es darunter zu einer Infektion kam und man das Compeed nicht mehr weg brachte!
Prinzipiell ist ein Blase in 99.9% eine Bagatelle die ein bisschen weh tut, es kann aber durchaus auch zu hässlichen Infektionen kommen! Denn Blasengrund = offene Wunde = Infektionsgefahr.
Da ich erst kürzlich erlebte, wie jemand wegen einer infizierten Blase mehrere Tage im Spital (inkl. intravenös verabreichten Antibiotika) verweilen musste, nehme ich die Blasen aber auch nicht mehr per se auf die leichte Schulter.
mfg
JD
das ist nicht ganz richtig. In der Regel ist die Flüssigkeit steril, dass stimmt. Die darüberliegende Haut ist aber kein effektiver Schutz vor Bakterien - wenn man dann noch ein Loch reinsticht / schneidet ist so oder so "Tür und Tor" offen für allfällige Erreger.Nein - das ist Schwachsinn. Die Haut ist der beste natürliche Schutz für die nachwachsende Haut. Du sollst nur ein 1 Millimeter großes Loch rausschneiden - mehr nicht.
Ich empfehle, v.a. bei grösseren Blasen, die Haut wegzuschneiden, Wundflache zu desinfizieren, ggf. eine antiseptische Wundcrème dünn aufzutragen und das Ganze gut abzudecken. Bei kleineren Blasen reicht es wohl, aufzustechen und mit Pflater / Compeed abzukleben.
Compeed finde ich recht gut zur "Prophylaxe" bei Druckstellen und bei kleineren Blasen. Ab einer gewissen Grösse sind sie eher nicht mehr zu empfehlen. Ausserdem haften diese Dinger sehr stark an der Haut und man sollte sie nicht mit Gewalt versuchen zu lösen - dies kann zu wirklich hässlichen Wunden führen (alles schon gesehen)... Kenne auch Fälle wo die Compeed Pfalster unter Vollnarkose gelöst werden mussten, da es darunter zu einer Infektion kam und man das Compeed nicht mehr weg brachte!
Prinzipiell ist ein Blase in 99.9% eine Bagatelle die ein bisschen weh tut, es kann aber durchaus auch zu hässlichen Infektionen kommen! Denn Blasengrund = offene Wunde = Infektionsgefahr.
Da ich erst kürzlich erlebte, wie jemand wegen einer infizierten Blase mehrere Tage im Spital (inkl. intravenös verabreichten Antibiotika) verweilen musste, nehme ich die Blasen aber auch nicht mehr per se auf die leichte Schulter.

mfg
JD
22
solange es ohne aufstechen geht, die Haut geschlossen lassen.
Bei Wasseransammlunge habe ich immer die Blade auch leicht eingeschnitten und dann sofort Compeed drauf....
und ganz wichtig:
Compeed Pflaster lange drauf lassen bis es abfällt. Ansonsten reißt man mit dem Pflaster wieder die "neue" Haut mit ab !
Compeed sei dank habe ich auch schon mit mehreren Quadrat cm großen "Fleischblasen" (daher die Haut wer eh schon weg) weiter trainineren können
_running_
Bei Wasseransammlunge habe ich immer die Blade auch leicht eingeschnitten und dann sofort Compeed drauf....
und ganz wichtig:
Compeed Pflaster lange drauf lassen bis es abfällt. Ansonsten reißt man mit dem Pflaster wieder die "neue" Haut mit ab !
Compeed sei dank habe ich auch schon mit mehreren Quadrat cm großen "Fleischblasen" (daher die Haut wer eh schon weg) weiter trainineren können
_running_
23
Hallo,
ich finde die Sache mit dem Hirschtalg ganz interessant. Hab nämlich die Befürchtung mit Babypuder eine Sauerei zu veranstalten...Aber wo bekomme ich den her ? Gibt's den in der Drogerie ?
ich finde die Sache mit dem Hirschtalg ganz interessant. Hab nämlich die Befürchtung mit Babypuder eine Sauerei zu veranstalten...Aber wo bekomme ich den her ? Gibt's den in der Drogerie ?