Banner

Vkb Reptur Op , wann mit Training anfangen

Vkb Reptur Op , wann mit Training anfangen

1
Hallo,

vor 2 Wochen habe ich Vkb Reptur OP (Krezbandriss). Heute war ich bei meinem Doc...
- Ortheseeinstellung 90 Grad
- Bein kann voll belastet werden-> kein Schmerzen
- Schwellung ist weg
- keine Gehhilfe

Jetzt meine Frage, wann kann ich mit leichten Training anfangen (Arzt habe ich schon gefragt.....erst nach 2-3 Monaten)?
Gibt jemand in Forum mit gleichen Vkb Verlauf?

Vielen Dank

Markus

2
wow, nach 14 Tagen bereits Vollbelastung?? Ich durfte 5 Wochen nur teilbelasten, danach hatte ich für insgesamt 14 Wochen (inkl. der 5 Wochen Krücken) die Orthese zu tragen. mir wurde gesagt, das KB ist erst nach frühestens 3 Monaten fest eingeheilt... wie wurdest Du denn operiert?

Meine Erfahrung: man kann a) nicht früh genug mit der Physio anfangen und b) sollte es wirklich ein sehr guter Physio sein! Meine OP war Mai 2008, die Orthese wurde ich Anfang September 2008 los. Erste Physio war bei mir nach 5 Wochen, die "Gute" war eine Katastrophe, nach 18 Terminen hatte ich immer noch keine Vollstreckung und volle Beugung im Knie und unter Belastung tat es weh wie hölle! Ab Oktober dann Rehasport auf Rezept mir Stärkung der Muskulatur, insbesondere Oberschenkel, Physio habe ich ab da selbst bezahlen müssen (und für die nächsten 14 Monate auch 1x/Woche getan). An Laufen hätte ich nicht mal denken können. Erster Laufversuch nach knapp 8 Monaten, was dann aber relativ gut von meinem Knie toleriert wurde, sofern ich es nicht übertrieben habe.
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

3
Ich hatte 2001 einen Kreuzbandriss mit anschließender OP. Ich habe damals nach ca. 1 Jahr wieder Fußball gespielt. Die Heilung hat aber eine ganze Weile gedauert. Ich hatte zu Beginn auch ziemliche Schmerzen. Zudem hatte ich auch mehrmals Flüssigkeit im operierten Knie, welche punktiert werden musste. Eine völlige Schmerzfreiheit so mit richtig hinknien usw. und keinerlei Gefühl mehr, dass da was ist mit dem Knie, hatte ich nach ca. 3! Jahren. 2007 habe ich dann intensiv mit dem Laufen angefangen. HM und M. Keinerlei Probleme mehr. Mittlerweile weniger Laufen, dafür mehr Krafttraining (Kniebeugen über 100 kg). Auch keine Probleme.
Lange Rede kurzer Sinn: Jeder Mensch ist anders. Bei dem einen geht's schneller, bei dem nächsten dauerts länger. Auf jeden Fall solltest du nichts überstürzen. Einen Kreuzband OP ist keine Kleinigkeit und früher hat mancher Fußballer danach seine Karriere beenden müssen.
Alles Gute und beste Genesung.
Gruß Frank
Letzter WK:
Ist schon einige Zeit her. Z.Zt. bin ich wieder im Aufbau,
da der Laufspaß zurückgekehrt ist.

4
Rennschnecke1 hat geschrieben:wow, nach 14 Tagen bereits Vollbelastung?? Ich durfte 5 Wochen nur teilbelasten, danach hatte ich für insgesamt 14 Wochen (inkl. der 5 Wochen Krücken) die Orthese zu tragen. mir wurde gesagt, das KB ist erst nach frühestens 3 Monaten fest eingeheilt... wie wurdest Du denn operiert? ...
Ich habe das vor 5 Jahren auch gehabt.
Kreuzbandriss beim Skifahrn - Direkt danach Athroskopie um die Reste zu beseitigen, und den Knorpel zu glätten -> nach ein paar Wochen zum Abheilen des Knies -> Kreuzbandrekonstruktion durch Patellasehne.
Die OP war bei uns in Frankenberg/Eder - da gibt es einen Knie-Spezialisten.
Nach der OP haben sie das Bein immer mal wieder in so eine Beugemaschine gespannt.
Nach 4 Tagen konnte ich 90° Beugung erreichen. Dann konnte ich das Krankenhaus verlassen.
Krücken haben sie mir nicht gegeben, ich musste 6 Wochen eine Orthese tragen, aber nachdem die Orthese runter war hat alles eigentlich wieder ganz normal funktioniert.
Die im Krankenhaus haben gesagt, dass ich sofort mit der Physio anfangen muss. Das habe ich auch gemacht.
Aber - damals habe ich allerdings nicht regelmäßig Sport gemacht, und auch zu wenig Übungen, deshalb bin ich lange gehumpelt.

markusw67 hat geschrieben:
vor 2 Wochen habe ich Vkb Reptur OP (Krezbandriss). Heute war ich bei meinem Doc...
- Ortheseeinstellung 90 Grad
- Bein kann voll belastet werden-> kein Schmerzen
- Schwellung ist weg
- keine Gehhilfe

Jetzt meine Frage, wann kann ich mit leichten Training anfangen (Arzt habe ich schon gefragt.....erst nach 2-3 Monaten)?
Gibt jemand in Forum mit gleichen Vkb Verlauf?


Wie oben geschrieben, als ich das hatte, bin ich nicht regelmäßig gelaufen. Deshalb kann ich dir nicht sagen, wann du wieder anfangen kannst, zu laufen.
Wenn der Doc 2-3 Monate sagt, wird er schon wissen warum :wink: Laufen ist schon eine heftige Belastung.
Radfahren o. Crosstrainer geht nach Absprache mit dem Arzt mit Sicherheit früher.

Ich kann mich aber Rennschnecke anschließen,
Die Physio und Muskeltraining scheinen der Knackpunkt beim Heilungsverlauf zu sein. Mach das unbedingt, auch wenn es wehtut.
Ich bin lange gehumpelt, bis ich mich aufgerafft habe, und wieder mit Laufen und vor allem Muskeltraining angefangen habe.
Beugen war bei mir auch kein Problem aber es hat lange gedauert, bis ich wieder volle Streckung erreicht habe.

Eigentlich hat es bis zum Skiurlaub im nächsten Jahr gedauert bis die Einsicht eingesetzt hat :peinlich: .
Da habe ich mir nämlich im anderen Knie das Innenband gedehnt.
Als ich da auf der Piste gesessen habe und dachte, jetzt hast du das andere Knie auch kaputtgemacht, kam die Erkenntnis, dass es so nicht mehr weiter geht.
Danach habe ich wieder ernsthaft angefangen zu trainieren.
Seit ich wieder Beinmuskeln habe :wink: , funktioniert das Laufen geht ohne Probleme, auch nach dem Marathon tut alles weh, außer den Knien - Ich laufe ohne Bandage, aber beim Skifahren benutze ich eine Orthese. Ich glaube nicht, dass ich die noch brauche, aber es fühlt sich besser an.

Gute Besserung!
(Klugscheißmodus ein - Es heißt Ruptur nicht Reptur - Klugscheißmodus aus)

5
@Rennschnecke1 ->AS-OP li Knie mit VKB Plastik mit hamstrings, 2x Bioschrauben
@Rauchzeichen -> Die Physio und Muskeltraining mache ich auch schon (ohne Problemen/Schmerzen), jetzt warte ich nur auf Reha -Antrag. Skifahren mit Orthese, geht das überhaupt???? Welche Model hast du?

Ich habe noch ein Termin 7 Wochen nach OP, dann werde ich mich mit meinem Doc darüber unterhalten.

6
markusw67 hat geschrieben: @Rauchzeichen ->Die Physio und Muskeltraining mache ich auch schon (ohne Problemen/Schmerzen), jetzt warte ich nur auf Reha -Antrag. Skifahren mit Orthese, geht das überhaupt???? Welche Model hast du?
Ich kenne viele, die mit sowas rumfahren. Geht einwandfrei - und man hat immer schön warme Knie.
Nur über irgendwelche Kanten zu springen traue ich mich nicht mehr - ist aber auch eher eine Kopfsache.

Meine Orthese ist aber nicht so ein massives Teil, wie du jetzt vermutlich hast, sondern eine Art Bandage, mit 2 Gelenkschienen rechts und links.

Sieht ungefähr so aus:
Knieorthese - Abbildung ähnlich

Meine war allerdings etwas teuer, die hat 80€ gekostet - das Modell kann ich dir leider aus dem Kopf nicht sagen.
An dem anderen Knie mit den lädierten Innenbändern habe ich nur eine leichtere Bandage, da sind statt der Metallgelenke Silikonstreifen drin.

8
2 Wochen nach OP Vollbelastung? Krass. Hast du Profi-Skifahrer-oder Handballer-Muskulatur?

Würde mit am wenigsten belastenden Sportarten anfangen:
Radfahren - dann am besten im Fitnesscenter Stepper, Crosstrainer, dann mit Laufband bergauf anfangen um Aufprall noch gering zu halten.

Für den Fall, dass es nicht so schnell vorangeht:
Konnte bis 5 Monate nach OP (Kreuzbandriss in Fussballspiel) nicht schmerzfrei laufen. Aber weiter brav Physioübungen gemacht, dann war auf einmal alles ok und ich habe seitdem 0,0 Beschwerden, kann alles machen, kicke auch, wenn ich Lust dazu habe.

2,5 Jahre nach Kreuzbandriss Marathon in 03:03 bestritten.
PB:
5.000 Meter-------- 10/2014 --- 18:05 (Stadtlauf Landsberg)
10.000 Meter ------ 09/2014 --- 36:23 (Einstein-Marathon Ulm)
Halbmarathon ----- 10/2014 --- 01:21:53 (3 Länder Sparkasse Marathon Lindau-Bregenz)
Marathon ---------- 10/2012 --- 03:03:03 (München Marathon)
Triathlon Olymp.D. 06/2015 --- 02:16 (Lauingen)
Triathlon Mittel.D. 07/2015 --- 04:43 (Ulm, Half-Ironman)

http://www.robert-eichenseher.de

9
bobb77 hat geschrieben:2 Wochen nach OP Vollbelastung? Krass. Hast du Profi-Skifahrer-oder Handballer-Muskulatur?
.
Jooo nach 2 Wochen Vollbelastung :-) und ohne Gehhilfe. War ich auch überrascht aber Dock hat OK gegeben. Ich bin kein Profi-Skifahrer und kein Handballer aber auf Ski, Fahrrad und zu Fuß geht richtig zu Sache..... vor dem OP.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“