Banner

VO2max Wert verändert sich trotz Leistungssteigerung nicht

VO2max Wert verändert sich trotz Leistungssteigerung nicht

1
Hallo Leute,
direkt Vorweg: mein VO2max Wert ist mir völlig egal solang läuferisch alles passt. Ist nur Interessehalber und zum besseren Verständnis des Werts.
Daten zu mir: 25 Jahre alt, 1,80m groß und 88kg schwer. Ich laufe seit 1,5 Jahren, musste aber den Winter krankheitsbedingt fast komplett pausieren.
Als ich damals mit dem Laufen angefangen habe, war ich bei einem VO2max Wert von 55.(War durch Fußball und Boxen relativ fit) Dieser ist auch durchgängig so geblieben. Nach der Krankheitspause im Winter war der Wert nur noch 51.
Mittlerweile laufe ich schneller als damals und auch vergleichbare Läufe von damals mit niedrigerer HF.
Sind diese Anhaltspunkte irgendwie Indikatoren, dass ich jetzt eigentlich über 55 liegen müsste?

Bereits im Voraus vielen Dank für eure Antworten!

Re: VO2max Wert verändert sich trotz Leistungssteigerung nicht

2
Runningmogli hat geschrieben: 10.07.2023, 14:02 Mittlerweile laufe ich schneller als damals und auch vergleichbare Läufe von damals mit niedrigerer HF.
Also ist für diese Läufe der Vo2-Max-Wert auch niedriger als damals.

Nur kommen ja auch längere Läufe und welche mit anderer Pace mit tendenziell niedrigeren Werten hinzu - und schon erscheinst Du unfitter als damals. Du vergleichst also Äpfel mit Birnen.
Bild

Re: VO2max Wert verändert sich trotz Leistungssteigerung nicht

3
Wie wurde den dein VO2max berechnet oder bestimmt?

Meistens sind die VO2max.-Werte lediglich Schätzungen aufgrund der Hf. und der Pace.

Aber die Hf. ist von so vielen Bedingungen abhängig, dass damit wirklich nur grob ein Wert näherungsweise errechnet werden kann.
Unterschieden wird dann noch zwischen der absolute VO2max, bei dem das Körpergewicht nicht berücksichtigt wird und der relativen Vo2max bei der das Körpergewicht berücksichtigt wird....

Wichtig ist doch bloß, dass du spürst, dein Training bringt dir was.

Re: VO2max Wert verändert sich trotz Leistungssteigerung nicht

4
ruca hat geschrieben: 10.07.2023, 14:11
Runningmogli hat geschrieben: 10.07.2023, 14:02 Mittlerweile laufe ich schneller als damals und auch vergleichbare Läufe von damals mit niedrigerer HF.
Also ist für diese Läufe der Vo2-Max-Wert auch niedriger als damals.
Öhhh, stehe ich da auf dem Schlauch?
Wenn ich bei zwei Läufen die gleiche Strecke beim zweiten Mal schneller und mit niedrigerer HF laufe, dann habe ich doch bei Lauf Nummer 2 eine höhere VO2max... :gruebel:

Re: VO2max Wert verändert sich trotz Leistungssteigerung nicht

5
Ich gehe davon aus, dass die Läufe auf den alten Distanzen mit einem besseren Puls/Pace-Verhältnis dann auch eine bessere VO2max auswerfen (Ansonsten stimmt da irgendwas gar nicht).

Das wird dann aber mehr als ausgeglichen durch die Läufe über Distanzen, von denen man sich fürher nicht im Traum vorstellen konnte, sie zu laufen, die dann niedrigere Werte auswerfen. Und wenn diese Läufe noch nicht rausgestoppte Gehpausen drin haben, ist definitiv Feierabend.

Falls @klnonni mit idee des gemessenen Vo2max Recht hat, dann zeigt das, dass so eine Bestimmung auch Mist sein kann.

Es kam aber leider nie eine Rückmeldung...
Bild

Re: VO2max Wert verändert sich trotz Leistungssteigerung nicht

6
Abgesehen kann deine Uhr bestenfalls eine VO2max BERCHENUNG aber keine MESSUNG erzeugen, die abhängig ist von a) der Exaktheit der einfließenden Variablen (Handgelenksmessung? GPS?) und b) inwiefern deine indivuduelle Physiologie dem zugrunde liegenden ALgorithmus entspricht.

ALles in allem recht vage.

Bei mir zeigt Garmin Fenix im übrigen auch seit ziemlich langer Zeit eine im Vergleich zu tatsächlich in der Spiro gemessenen Vo2max zu hohe an. Die sich auch nicht verändert obwohl tatsächlich Wettkampfzeiten sich merklich gebessert haben.

Re: VO2max Wert verändert sich trotz Leistungssteigerung nicht

7
76er hat geschrieben: 13.07.2023, 12:58
Öhhh, stehe ich da auf dem Schlauch?
Wenn ich bei zwei Läufen die gleiche Strecke beim zweiten Mal schneller und mit niedrigerer HF laufe, dann habe ich doch bei Lauf Nummer 2 eine höhere VO2max... :gruebel:
Nope.
Das heißt du hattest beim zweiten Lauf eine niedrigere Herzfrequenz.
Das kann aber an sehr vielem liegen. Messfehler mal ausgeschlossen.

1. Tagesform
2. Bessere Laufökonomie
3. Wetter
4. Bessere Vo2Max
5. Ausgeruht vs Überlastung
usw.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“