Banner

Vorderfußlauf mit 12mm Sprengung

Vorderfußlauf mit 12mm Sprengung

1
hallo,
Bin auf den Vorderfußlauf umgestiegen und laufe derzeit mit noch relativen neuen Schuhen die eine Sprengung von 12mm haben.
Ist das gesundheitlich (Rücken, Knie, Achillessehne) bedenklicher als ein Fersenlauf mit dergleichen Sprengung?
Also sollte ich mit den Schuhen wenn überhaupt dann mit der Ferse laufen?
Vielen Dank :)
P.S.: Werde demnächst natürlich auch noch Schuhe mit geringerer Sprengung kaufen, aber da die jetzt recht neu sind, wollte ich sie nicht unbedingt sofort in die Tonne treten.

2
Der Trend unter Läufern geht eh zum Zweitschuh. Und eine plötzliche Änderung des Laufstil auf den Vorderfuß könnte noch ganz andere Probleme mit sich bringen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

5
runningdodo hat geschrieben:"Vorderfüsse" haben wir Menschen überhaupt nicht, daraus haben sich im Laufe der Evolution sog. "Hände" gebildet. :wink:
Sprache muss nicht immer 100% korrekt sein, wenn man weiß was gemeint ist.
bones hat geschrieben:Der Trend unter Läufern geht eh zum Zweitschuh. Und eine plötzliche Änderung des Laufstil auf den Vorderfuß könnte noch ganz andere Probleme mit sich bringen.
Bin jetzt ca. 200-300km auf dem Vorderfuß gelaufen, die Änderung hat mir jetzt erstmal nichts ausgemacht. Die Frage ist halt, ob der Schuh mit dieser Sprengung als Zweitschuh für den Vorderfußlauf geeignet ist.
Fitan hat geschrieben:Ob es dir schadet wirst du wohl nur feststellen indem du die Schuhe nutzt. Wie sollte man das extern bewerten können?
Naja ich muss meine Hand nicht ins Feuer halten, um zu wissen, dass es mir schadet. Oder darf ich aus deiner Antwort den Schluss ziehen, dass eine 12mm Sprengung beim Vorderfußlauf per se erstmal nicht unbedingt schlecht ist für den Bewegungsapparat?

6
FurryousPanda hat geschrieben: Bin jetzt ca. 200-300km auf dem Vorderfuß gelaufen, die Änderung hat mir jetzt erstmal nichts ausgemacht. Die Frage ist halt, ob der Schuh mit dieser Sprengung als Zweitschuh für den Vorderfußlauf geeignet ist.
Erstaunlich. Andere haben durch eine plötzliche und radikale Umstellung Probleme. Dann scheinen die Schuhe ja auch nicht zu stören.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

7
Vorfußlaufen ist in ersten Linie eine Lauftechnik, die unabhängig von der Art des Schuhs und der Sprengung ist. Du könntest auch mit 2kg Bergstiefel auf dem Vorfuß laufen, wenn du etwas masochistisch veranlagt bist :-)
Jeder weniger Sprengung ein Schuh hat, desto "einfacher" fällt das Laufen auf dem Vorfuß - daher werden Schuhe mit weniger Sprengung gerne als "nur zum Vorfußlaufen" beworben.

In der Regel stellt die Art des Laufens eine für den Menschen ungewöhnlich Belastung dar, da im Normalfall der Fuß in seiner gesamten Auflagefläche oder (extrem) nur über die Ferse belastet wird. Ob und in wie weit, du mit eine Überlastung rechnen musst, lässt sich
generell nicht beurteilen. Kann sein, muss aber nicht sein.
Im Allgemeinen wird empfohlen sich langsam an die Geschichte ranzutasten - aber diese Phase scheinst du ja bereits ohne Probleme überwunden zu haben.
Also, zurück zu deiner Frage. Wenn du Vorfußläufer sein willst und das mit 12mm Sprengung unter der Sohle problemlos klappt, dann hast du meinen Segen

9
FurryousPanda hat geschrieben:Sprache muss nicht immer 100% korrekt sein, wenn man weiß was gemeint ist.


Bin jetzt ca. 200-300km auf dem Vorderfuß gelaufen, die Änderung hat mir jetzt erstmal nichts ausgemacht. Die Frage ist halt, ob der Schuh mit dieser Sprengung als Zweitschuh für den Vorderfußlauf geeignet ist.
Mit Deiner Bemerkung hast Du zunächst einmal recht. Wenn Du dann aber absichtlich das Unkorrekte weiter benutzt, obwohl Du es als solches erkannt hast, ist das schon ziemlich borniert.
Gruß vom NordicNeuling

10
Der Vorteil beim Vorfußlauf (ich nehme mal an, du läufst nicht ausschließlich auf den Ballen, sondern kommst, wenn auch minimal zeitlich verzögert, nach dem Aufsetzen des Vorfußes auch auf dem gesamten Fuß auf) ist, dass man nicht diese extreme Fersendämpfung braucht, die mit extrem gesprengten Schuhen einhergeht. Auf lange Sicht, kannst du dich daher langsam in Richtung minimal bis gar nicht gesprengter Schuhe tasten. Allerdings sollte das wirklich nur dosiert und kontrolliert erfolgen, also nicht von 12mm plötzlich auf 0 mm wechseln, weil du sonst voraussichtlich echte Probleme mit der Achillessehne bekommen wirst.

11
Aha danke für den Hinweis. Dann war die große Sprengung wahrscheinlich für den Übergang gar nicht schlecht und der Grund dafür, dass ich beim Vorfußlauf (jetzt mit der richtigen Terminologie) bisher keinerlei Probleme hatte.

12
Die Sprengung bestimmt imho maßgeblich ob und wie stark der Vorfußlauf praktiziert werden kann. Bei sehr hohen Sprengungen kann es passieren, dass der hohe Absatz auch beim Versuch des Vorfußlaufens zuerst den Boden berührt.
Das Besondere beim Vorfußlaufen ist zudem die körpereigene Dämpfung. Der vordere Teil des Fußes setzt auf und durch die anschließende Senkung des hinteren Fußteils wird der Stoß abgefedert (und natürlich auch über die Achillessehen, Kniebeugung etc.).
Trägt man nun Schuhe mit hoher Sprengung, kann der hintere Teil des Fußes sich gar nicht mehr absenken. Da ist ja das dicke Polsterkissen im Weg.
Ich würde daher empfehlen, auch ruhig mal barfuß oder mit Minimalschuhen zu laufen. Einfach um das richtige Vorfußlaufen mal zu erleben und dieses Gefühl (wenn gewünscht) auf das Laufen mit Schuhen mit Sprengung zu übertragen.
Tedenziell sehe ich jedoch keinen Sinn in Schuhsprengungen für Vorfußläufer.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“