Banner

Wadenmuskelkater

Wadenmuskelkater

1
Hi, bei mir tritt es nur nach dem Ballenlaufen (ganz ohne Ferse) auf, da in letzter Zeit vermehrt, ansonst kenn ich es weniger.
Ein strenges Eingezogen-sein, steif usw., aber es entwickelt sich immer erst zum höchsten Grad, steigert sich, am 2. Tag nach dem Lauf.

Der aktuelle Lauftag ist noch in Ordnung, der erste danach läßt etwas heftiger spüren, am zweiten gehts dann los.

Jemand eine Ahnung, warum sich der Muskelkater so langsam aufbaut?

3
Aden hat geschrieben:Hi, bei mir tritt es nur nach dem Ballenlaufen (ganz ohne Ferse) auf, da in letzter Zeit vermehrt, ansonst kenn ich es weniger.
Warum machst du das? Als Trainingsvariante oder willst du deinen Laufstil umstellen? Ansonsten siehe Muskelkater. Ist immer ein Zeichen, dass der Muskel mit der Anforderung überfordert war. Ist einmal nichts schlimmes, aber wenn es jedes mal nach dem Training auftritt, solltest du dein Trainingsprogramm etwas anpassen. Manche sind der Meinung, dass auch ein Muskelkater etwas fürs Training bringt. Ich sehe das nicht so, er ist vordergründig ein (kleiner) Muskelschaden, der vom Körper erst einmal repariert werden muss. Mit Training und Superkompensation hat das wenig zu tun.

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“