Hallo liebe Lauffreunde!
Ich laufe seit ca 8 Jahren. Damals hatte ich es bis auf ca 100 km/Woche geschafft.. Dann kam ein leichter bandscheibenvorfall dazwischen (keine Op)
Als ich danach wieder anfangen wollte ging es ca 1 woche gut und dann kamen die achmerzen... Links aussen an der Wade.. Erst leichtes ziehen das nach dem laufen anfing... Dachte an überlastung und habe pause gemacht.. Ging gut weg.. Kam aber schnell wieder..
Wenn ich das Training weiter mache wird es nach jedem Lauf schlimmer..egal welche Distanz oder Geschwindigkeit. Es wird so schlimm dass jeder Schritt schmerzt.
Gegendruck von der Waden Innenseite macht es noch schlimmer!
Seit dem war ich beib vielen Ärzten.. Die meist nur vom laufen abraten wenn das Probleme macht..Und sonst keine erklärung ausser überlastung bieten können!
Ich habe ostheopathen versucht.. Könnten auch nichts finden.. Akkupunktur war zwecklos.. Chinesiologie.. Aussichtslos.. Physio..bringt nichts..
Ich versuche es immer wieder mit laufpausen..Zuletzt 6 Monate.. Aber immer wenn ich wieder anfange geht es nach kurzer Zeit wieder los..
Frage: Hat jemand einen Vorschlag was ich machen kann?
Oder kennt jemand einen sportarzt im Raum Rosenheim/München der solche Sachen ernst nimmt?
Das einzige was ich in Recherchen zusammenreimen könnte wäre ein chronisches kompartment- Syndrom.. Dazu passen aber nicht alle sympthome..
Keine verhärtung...Keine Schwellung.. Nur ziehender Schmerz in der Wade aussen.. Die immer schlimmer werden bis ich nicht mal mehr ohne Schmerz auftreten kann..
Auch Einlagen haben nichts geholfen und kompressions strümpfr haben es noch schlimmer gemacht...
Mehr fällt mir im Moment nicht ein!
Vielen Dank an alle die mir helfen wollen wieder auf die Laufstrecke zu Kommen!!!
Viele Ärzte verstehen das wohl nicht!!
4
Wird aber jetzt möglicherweise so sein. Durch die Stauchung der Lws beim Laufen bei möglicherweise zu schwacher Rückenmuskulatur kann es zu Druck auf den Nerv in dem Segment kommen. Zu L4 /L5 passt als Ausstrahlung die Wadenaussenseite.
Teste mal, ob du im Stehen die Zehen beider Füße mit gleich viel Kraft hochziehen kannst, oder ob es in dem betroffenen Bein zum Kraftverlust kommt. Oder bleibst du mit dem Fuß an einer Treppenstufe hängen oder stolperst z.B. über eine Bodenunebenheit (Teppichkante o.ä.)?
Wenn das so ist, könntest du eine sog. Fußheberparese haben und solltest zügig einen Orthopäden oder Neurochirurgen aufsuchen..
Teste mal, ob du im Stehen die Zehen beider Füße mit gleich viel Kraft hochziehen kannst, oder ob es in dem betroffenen Bein zum Kraftverlust kommt. Oder bleibst du mit dem Fuß an einer Treppenstufe hängen oder stolperst z.B. über eine Bodenunebenheit (Teppichkante o.ä.)?
Wenn das so ist, könntest du eine sog. Fußheberparese haben und solltest zügig einen Orthopäden oder Neurochirurgen aufsuchen..
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
6
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
9
Connyspeedy hat geschrieben:Hätte auch am ehesten Ausstrahlungsgebiet der Bandscheibe getippt.
Ich weiss ja nicht,wie alt Du bist aber eine PAVK (periphere arterielle Verschluss KH-sogenannte Schaufenster-KH)kann es nicht sein?Da bekommt man bei steigender Belastung und Sauerstoff-Verbrauch auch Wadenschmerzen.
Ist auch in deinem Alter mehr als unwahrscheinlich...
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
10
Genau das hab ich als Laie auch so gedacht. Beim Blackollen der Wade hab ich immer auf der Außenseite einen sehr schmerzhaften festen Strang. Sprach darüber mal mitm Physio und der sagte, dass das der Nerv sei und kein Muskelstrang.Malu68 hat geschrieben:Wird aber jetzt möglicherweise so sein. Durch die Stauchung der Lws beim Laufen bei möglicherweise zu schwacher Rückenmuskulatur kann es zu Druck auf den Nerv in dem Segment kommen. Zu L4 /L5 passt als Ausstrahlung die Wadenaussenseite.
Wenn durch die Bandscheibe und/oder dem Wirbel die Nervenwurzel gereizt wird, ist ja nicht zwangsläufig das ganze Bein betroffen, sondern oft nur ein Teil. Und ja das ist eher was für den Neurologen als für den Orthopäden. Und genauer diagnostizieren kann man das nur mit einem MRT.
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Selbe schmerzen!
11Hallo! Ich habe dieselben Probleme wie du! Bin 25j alt und kann seit 3 Jahren nicht mer laufen. Seit kindesbeinen an, liebe ich Sport und trainiere viel. Wettkampfschwimmen und als Kind Orientierungslauf später zum Leichtathletikclub gewechslet. Habe diverse Untersuchungen hinter mir und die Ärzte finden nicht heraus, weshalb ich Schmerzen habe. Habe kein Kompartmentsyndrom. Physio,Akkupunktur, Osteopathie etc. hat mir ebenfalls nicht wirklich geholfen. Bei jeder Wadenbelastung habe ich enorme Schmerzen (Schwimmen, Velo, Gehen, Rennen ist absolut unmöglich). Sport war mein Leben und nun kann ich nichts mehr machen....
Einen Bandscheibenvorfall wurde auch bei mir Diagnostiziert. Aber wer hat das schon nicht?! Bei mir auch L4/L5. Nach 2MRI und einem Röntgenbild konnte die Ärzte bestätigen, dass der Bandscheibenvorfall diese Schmerzen nicht auslösen können.
Die besten Ärzte der Schweiz haben mich untersucht. Keinen Befund!
Nervenuntersuchung, Blutuntersuchung etc. fundlos geblieben.
Ich versuchs jetzt mal mit Rolfing (Fassziehntherapie).
Wie machst du weiter?
Einen Bandscheibenvorfall wurde auch bei mir Diagnostiziert. Aber wer hat das schon nicht?! Bei mir auch L4/L5. Nach 2MRI und einem Röntgenbild konnte die Ärzte bestätigen, dass der Bandscheibenvorfall diese Schmerzen nicht auslösen können.
Die besten Ärzte der Schweiz haben mich untersucht. Keinen Befund!
Nervenuntersuchung, Blutuntersuchung etc. fundlos geblieben.
Ich versuchs jetzt mal mit Rolfing (Fassziehntherapie).
Wie machst du weiter?
12
Versuch mal den Gegenbeweis:
Lass dir mal was an die Nervenwurzel L4/L5 spritzen (Lokalanästhesie plus Cortison). Ist der Schmerz dann wenigstens vorübergehend weg, kommt es von der Bandscheibe.
Lass dir mal was an die Nervenwurzel L4/L5 spritzen (Lokalanästhesie plus Cortison). Ist der Schmerz dann wenigstens vorübergehend weg, kommt es von der Bandscheibe.
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx