Banner

Wie lange nach Muskelzerrung pausieren?

Wie lange nach Muskelzerrung pausieren?

1
Hallo,

bin Dienstag mit Hund laufen gewesen, nach ca. 3km gemerkt Wade wird fest. Dann probiert gehen und wieder laufen aber keine Chance. Bis heute pausiert, auf Arbeit und sonst keine Probleme. Heute dann alleine losgelaufen, dieses Mal war schon nach 1km Ende. Bin gerade am warm halten, scheint sich auch zu bessern. Eigentlich wäre Sonntag der nächste Lauf. Werde ich sein lassen. Habt ihr Erfahrungen damit? Wie lange zum Auskurieren?

Danke Ronnie

3
Also wenn es an der Wade ist kann es sein das du bereits eine Schwellung hattest und daraus eine verbundene schmerzhafte Muskelverhärtung in der Wade duch eine kurzzeitige Überbelastung des Muskels bei schnellen Antritten verursacht wurde. oder auch bei schweren Hügelläufen oder unebenem Gelände!!!!! Hausrezept des der bärtigen Eis und natürliche Arzneimittel. Die Wade mit Bandage umwickeln gerade so straff das der Schmerz eingedemt ist aber nicht so dass die Durchblutung unterbrochen wird!!!!! Den Verband dann mindestens 2 Tage lang tragen. mach 6 - 12 leichte Dehnübungen für die Wade . Trage im Alltag ruhig Laufschuhe, aber vermeide bitte das barfuß zu gehen . Solltest du öffter Wadenzerrung haben versuch im Fersenbereich höher und stabiler gebaute Schuhe mit fester Fersenkappe zu kaufen/ tragen. Hola der bärtige aus Oberbayern

4
Pausieren so nach eigenem empfinden.Du wirst es merken.
der Bärtige hat geschrieben:Also wenn es an der Wade ist kann es sein das du bereits eine Schwellung hattest und daraus eine verbundene schmerzhafte Muskelverhärtung in der Wade duch eine kurzzeitige Überbelastung des Muskels bei schnellen Antritten verursacht wurde. oder auch bei schweren Hügelläufen oder unebenem Gelände!!!!! Hausrezept des der bärtigen Eis und natürliche Arzneimittel. Die Wade mit Bandage umwickeln gerade so straff das der Schmerz eingedemt ist aber nicht so dass die Durchblutung unterbrochen wird!!!!! Den Verband dann mindestens 2 Tage lang tragen. mach 6 - 12 leichte Dehnübungen für die Wade . Trage im Alltag ruhig Laufschuhe, aber vermeide bitte das barfuß zu gehen . Solltest du öffter Wadenzerrung haben versuch im Fersenbereich höher und stabiler gebaute Schuhe mit fester Fersenkappe zu kaufen/ tragen. Hola der bärtige aus Oberbayern

5
der Bärtige hat geschrieben:Pausieren so nach eigenem empfinden.Du wirst es merken.
Kann ich nur unterschreiben. Wadenzerrungen haben eine Bandbreite von "ein paar Tage Pause" bis zu wochenlangen Problemen. Kann man bis zu einem gewissen Punkt natürlich auch selbst durch zu frühe Belastung ausdehnen.

Auch immer beachten: Ist die Wade verletzt, geht dies auf die Achillessehne. Hab mir vor ein paar Wochen die Wade bei einer Skitour gezerrt und ohne Laufen (!), nur durch die Alltagsbelastung, hab ich mir eine akute Achillessehnenentzündung (wahrscheinlich mit Schleimbeutelbeteiligung) eingefangen. Ist inzwischen wieder gut (Laufpause) und ich laufe wieder - aber Vorsicht ist angeraten.
Beim Muskel spürt man eh recht gut selbst, ob er wieder locker und "weich" ist oder noch verhärtet.
Mein Tipp: Schau bei einem Physiotherapeuten vorbei und lass die Verletzung beurteilen und aufmassieren, evtl. darfst Du auch schon eine Massagerolle selbst zur unterstützenden Behandlung anwenden :)

6
Danke für die Antworten. Es ist in der Wade. Lese ich richtig Hausmittel und Eis? Ich dachte wärmen bei Zerrungen. Ich war eben mit meinem Hund spazieren, das geht gerade so. Halt leicht hinkend. Leider merke ich auch noch das Knie, bestimmt weil ich versuche die Wade zu schonen. Laufschuhe trage ich im Alltag meistens. Das mit der Bandage habe ich über Nacht versucht und eben noch Salbe geholt.
Jetzt wo es taut ist der Wurm drin.

Ronnie bin auch oft bärtig :)

8
Und denk dran, nicht gleich wieder voll zu belasten!! Bei mir ging's bei einer Zerrung nach 4 Tagen wieder mit leichtem Training weiter. Was sehr geholfen hat, waren Massagen. Zum Thema Kalt, oder Warm gibt es mehrere Meinungen. Wichtig wäre meiner Meinung nach die Durchblutung der Wade zu unterstützen. Das tust du mit Kühlen und wieder aufwärmen ganz gut.
(Quelle: Wärme und Kälte bei Zerrung und Verstauchung | GesundheitsNET.de)

Wünsche dir gute Besserung :)
PS: Bärtig sind wir doch alle manchmal *g*

9
@Legion, ging bei mir nicht
@derfrederic, probiere es zur Zeit mit wärmen und vorsichtig dehnen
@trifeminine, leider bin ich mit den Physiotherapeuten in der Umgebung nicht so glücklich, habe aber deine Website besucht, sehr gut aufgebaut.

Ich denke Besserung in Sicht auch mit Bart :D

11
@trifeminine, bei ging bei mir nicht, meinte ich die Seite lies sich nicht öffnen. Ich muss mich mal belesen was Triggerpunktbehandlung bedeutet.

12
Hallo Ronnie,

ich würde dir einen Besuch beim Physiotherapeuten oder Sportmediziner empfehlen - der kann sich das genau anschauen und dir sagen wie lange du pausierst und was du unterstützend zur Heilung tun kannst. Ich bin Heilpraktikerin und beschäftige mich zudem mit Sportverletzungen. Aus deiner Erzählung her, müsstest du mindestens 1-2 Wochen Pause machen bevor du wieder ohne Beschwerden laufen kannst.

13
@LäuferinHG
leider gibt es bei mir in der Umgebung keine mir bekannten guten Physiotherapeuten oder Sportmediziner. Wenn ich zu meiner Hausärztin gehe, werde ich ernst angeschaut und in die Notaufnahme geschickt. Ist traurig.

Gruss Ronnie

14
Arztbesuch wegen Zerrung ist wenn nur im UKH sinnvoll - denn sonst wartet man ja schon so lange, bis die Zerrung schon wieder weg ist ...
Wenn Du gar keine Adresse hast (nichmal einen Sportmasseur?), dann bleibt Dir wohl nur der Eigenversuch.

15
Eigenversuch und Pause bin ich dabei. Der letzte gute Sportarzt ist vor ein paar Jahren in den verdienten Ruhestand gegangen. Die Praxis wurde von der weiter oben erwähnten Ärztin übernommen. Andere Ärzte noch nicht gefunden und dann meistens schon voll mit Patienten. Hoffe trotzdem das ich kommende Woche wieder starten kann.

Gruss Ronnie

16
Hi,

also ich würde wahrscheinlich noch etwas länger warten und auf jeden Fall nur langsam wieder anfangen.
Hier sprechen die von 2-3 Wochen, bis es wieder ganz ausgeheilt ist und dass man in dieser Zeit besser gar nicht belastet.
"Die sportliche Tätigkeit sollte bei Verdacht auf eine Verletzung sofort gestoppt werden. - ... - Nach zwei bis drei Wochen sollte eine Muskelzerrung vollständig ausgeheilt sein. (Quelle: Muskelzerrung, Muskelfaserriss und andere Sportverletzungen )
Ansonsten die Empfehlung, die ich immer gebe, wenn es nicht besser wird, dann nochmal den Arzt fragen.

Viel Erfolg!

17
@LadyEva, jetzt sag nicht sowas. Wollte heute auf jeden Fall wieder los. Natürlich ganz langsam und ohne Hund.

Gruss Ronnie

18
Ronnie_95 hat geschrieben:Hallo,

bin Dienstag mit Hund laufen gewesen, nach ca. 3km gemerkt Wade wird fest. Dann probiert gehen und wieder laufen aber keine Chance. Bis heute pausiert, auf Arbeit und sonst keine Probleme. Heute dann alleine losgelaufen, dieses Mal war schon nach 1km Ende. Bin gerade am warm halten, scheint sich auch zu bessern. Eigentlich wäre Sonntag der nächste Lauf. Werde ich sein lassen. Habt ihr Erfahrungen damit? Wie lange zum Auskurieren?

Danke Ronnie
Mir ist gestern genau das gleiche passiert, nach 3 km Muskel zu, dann bin ich einige Minuten nur gegangen, wieder angelaufen, aber nach 3 - 4 Schritenn wieder eine stechender Schmerz in der Wade.
Und jetzt nabe ich nur eine Frage, Eis soll ja gut sein, aber soll man das nur akut verwenden, oder mehrere Tage regelmässig? Ich habe dazu noch eine kühlende Salbe von unserem Apotheker, und ich sollte am Sonntag meinen ersten HM dieses Jahr laufen :sauer: , das wird dann wohl nichts.
JONNY :winken:

19
Hallo Jonny68,

also ich habe es mit Kyttasalbe probiert die wärmt leicht. An Eis hab ich mich nicht rangetraut da keine Prellung oder so. Mit Wärme hoffte ich den Muskel zu lockern. Ich werde nachher mal ne kurze Runde probieren. Hoffe das kein Fehler, kann aber nicht mehr rumsitzen.

Gruss Ronnie

21
Ronnie_95 hat geschrieben:Hallo Jonny68,

also ich habe es mit Kyttasalbe probiert die wärmt leicht. An Eis hab ich mich nicht rangetraut da keine Prellung oder so. Mit Wärme hoffte ich den Muskel zu lockern. Ich werde nachher mal ne kurze Runde probieren. Hoffe das kein Fehler, kann aber nicht mehr rumsitzen.

Gruss Ronnie
Mein Physio sagt eben genau das andere, ich solleine kühlende Salbe benutzen und nicht Kitta oder Voltaren, denn die wärmen, und das sei anscheinend nicht gut.
ich versteh bald gar nichts mehr :confused:
JONNY :winken:

23
Hallo Jonny68,

mein Laufversuch ist gescheitert. Werde wohl den ganzen März pausieren müssen. Ich hoffe nicht noch länger. Knapp 1km habe ich geschafft dann ging es wieder los. Dieses Mal sofort gestoppt und zurück geschlendert. Wegen dem Kühlen. Eine Prellung würde ich kühlen und eine Zerrung wärmen. Kann mich aber auch irren. Wenn trifeminine mitliest kann sie eventuell Tipps geben, ist ja vom Fach.
@Marion wohne Raum Quedlinburg.


Gruss Ronnie

24
...und da findest Du keine Physiotherapeuten? Die gibt es doch wie Sand am Meer!
Ich weiß - GUTE zu finden ist echt schwer (merke es gerade am eigenen Leib), aber mit einer Muskelzerrung dürften doch einige klar kommen.
In QLB habe ich nur meine Neuraltherapeutin, in WR könnte ich DIr ein paar Physios sagen.
Falls Du irgendwelche Infos brauchst melde Dich. Wir sind ja nur 20min Fahrt auseinander.

LG Marion
http://www.hundephysioharz.de

25
Ronnie_95 hat geschrieben:..., kann aber nicht mehr rumsitzen.

Gruss Ronnie
Hennes hat geschrieben:man gewöhnt sich dran :frown:


gruss hennes

So richtig bescheuert ist es aber wenn man nicht sitzen kann!
Der A... tut schweineweh weil sich die Sitzhöcker (gefühlt) durchs Fleisch bohren - mit o. ohne Bewegung - ist egal, tut alles weh und wird nicht besser.
14 Monate rum... Hennes ich versuche Dir schon wieder Konkurrenz zu machen.

LG + gute Besserung allen! Marion
http://www.hundephysioharz.de

26
Magimaus hat geschrieben: 14 Monate rum... Hennes ich versuche Dir schon wieder Konkurrenz zu machen.
Nä, lass, das macht auch keinen Spaß


gruss hennes

27
Hennes hat geschrieben:Nä, lass, das macht auch keinen Spaß


gruss hennes

Wenn ich das lese geht es mir vergleichweise noch gut. Ich wünsche gute Besserung.

Gruss Renato

28
Hallo,


konnte heute 30 Minuten schmerzfrei laufen. Denke ist überstanden. Werde am Montag langsam steigern. Also ca 2 Wochen Pause muss man einplanen.

Gruss Renato

29
Hey,

hatte genau das gleiche an der Backe und habe auch nach ungefähr zwei Wochen gedacht es nun überstanden zu haben.
Hab dann etwas das Tempo angezogen und bin nach 2 km wieder nach Hause geschlichen. Habe ihr eine Idee, ob es an der etwas höheren Geschwindigkeit lag (immer noch über einer 6er Pace) oder den zweiten (noch nicht wirklich eingelaufenen) Paar Laufschuhe??

30
Hallo,

bin gestern das 3. Mal nach meiner Muskelzerrung gelaufen. Jeden Lauf ein wenig länger. Scheint auch zu funktionieren. Ich habe allerings das Gefühl wie so einen Schattenschmerz wo die Zerrung war. Vorbeugend nehme ich wärmende Salbe und Aufwärmen vor dem Lauf. Meine Frage, würden Kompressionsstrümpfe etwas bringen ?

Gruss Renato
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“