Hallo Leute,
ich vertrage überhaupt keine Hitze. Dies merke ich auch sehr an der HF.
Wenn ich meine Hausrunde renne, in der selben Geschwindigkeit, ist die HF bei hoher Hitze um 20 Schläge höher.
Dies kommt wirklich nur durch die Hitze, da der Körper gegen diese ankämpft.
Ich kenne dieses Phänomen, daher reche ich diesen höheren Wert einfach mit ein.
Jedoch frage ich mich jetzt. Wie wirkt sich das eigentlich auf den Körper aus?
Positiv wird es wohl nicht sein. Aber welche negativen Eigenschaften können dadurch entstehen?
Wenn es so heißt ist, laufe ich maximal 45 min. Die LaLa, IV Tempo mache ich meistens am Wochenende am frühen Morgen, oder (wie gestern) wenn es regnet.
Wie wirkt sich eine erhöhte HF, durch Hitze, während des Laufens auf den Körper aus?
1Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs