Guten Morgen alle!
Nachdem ich mich dieses Jahr nach sehr langer Pause in den Spaß am Laufen zurück gekämpft habe, hat mich letzte Woche Covid eiskalt erwischt (man vergisst ja so schnell). Noch bin ich "positiv", trotzdem denke ich natürlich darüber nach, wann es wie weitergehen kann. Ich denke auch an den HM Mitte Januar, für den ich gemeldet bin, dafür müsste ich wirklich langsam mal "richtig" trainieren. Aber ich habe einen Heidenrespekt vor Covid und mittlerweile auch generell vor dem Wiedereinstieg nach (Atemwegs)Infektionserkrankungen. Ist es albern, sich dafür das "go" der Hausärztin zu holen? Ich bin 50 und hatte einen moderaten Verlauf.
Grüße
Re: Wiedereinstieg nach Covid
2Was soll an einem Arztbesuch albern sein?Goldilocks hat geschrieben: 18.11.2024, 08:42 ...
ich habe einen Heidenrespekt vor Covid und mittlerweile auch generell vor dem Wiedereinstieg nach (Atemwegs)Infektionserkrankungen. Ist es albern, sich dafür das "go" der Hausärztin zu holen? Ich bin 50 und hatte einen moderaten Verlauf.
Unabhängig von der Ursache einer Erkältung, im Zweifelsfall lieber einen Arzt fragen und wenn es nur zur eigenen Beruhigung ist.
Mein Sohn und ich hatten mit den Corona-Impfungen mehr Probleme als mit den Covid-Erkrankungen.
Meine Frau hatte keinerlei Probleme mit ihren Corona-Impfungen, dafür war sie aber trotz Impfung schwer an Covid erkrankt.
Meine Tochter ist nach jeder Corona-Impfung schwer erkrankt und zusätzlich an jeder Corona-Infektion.
Fazit:
Eine Corona-Infektion verläuft sehr individuell. Von daher wird es dir keinen Mehrwert bringen hier im Forum eine Meinungsumfrage über dein weiteres Vorgehen zu veranstalten.
Frage deine Hausärztin, ob und welchen Rat sie dir für einen sicheren Wiedereinstieg in den Sport geben kann.
Re: Wiedereinstieg nach Covid
4Den Link habe ich auch vorab gecheckt, mit einem moderaten Verlauf kann wohl ein ärztlicher Check-Up sinnvoll sein.
Re: Wiedereinstieg nach Covid
5Hallo,Goldilocks hat geschrieben: 18.11.2024, 08:42Ist es albern, sich dafür das "go" der Hausärztin zu holen? Ich bin 50 und hatte einen moderaten Verlauf.
das ist nicht albern, schon gar nicht überflüssig. Für mich eine verantwortungsvolle Reaktion, die der gewaltigen Bedeutung der Gesunderhaltung von Körper und Geist Rechnung trägt.
Ich saß erst am Freitag meinem langjährigen Haus- und Sportarzt wieder "auf dem Schoß", weil ich mir auf eine bestimmte Reaktion/Äußerung meines Körpers in nicht näher eingrenzbaren Belastungssituationen keinen Reim machen konnte. Er zog alle ihm zur Verfügung stehenden Diagnose-Register einschließlich Blutuntersuchung und Belastungs-EKG, konnte jedoch nichts feststellen. Er fand meine Konsultation kein bisschen albern, überwies mich stattdessen zum Facharzt, um sicherzustellen, dass er trotz seiner ärztlichen Kunst und jahrzehntelanger Erfahrung nichts übersehen oder falsch eingeschätzt hat.
Das Ding ist doch: Nur ein Arzt kann einschätzen, ob ein Belastungsverhalten - gleich, ob während oder nach einer Erkrankung - ein Risiko darstellt.
Alles Gute
Gruß Udo
Re: Wiedereinstieg nach Covid
6Ich weiß schon, warum ich gezweifelt habe, überhaupt zum Arzt zu gehen. Meine HÄ (normalerweise total nett und kompetent) hat mich mehr oder weniger ausgelacht und sagte "Frau S., seien Sie etwas mutiger". Mein Hinweis, dass im letzten Jahr drei Klassenkameraden mit nem Herzinfarkt tot (!) umgefallen seien, kommentierte sie mit "das kommt ganz selten vor". Mein EKG von März sähe doch gut aus. Naja, das war vor Covid.
Sie war aber so nett, meine Sauerstoffsättigung zu messen, ich kenne mich damit nicht aus, das kleine Gerät zeigte 100 % an.
Ich bin jetzt also so schlau wie zuvor und werde mich entweder langsam wieder vortasten beim Laufen oder ihr habt einen klugen Tipp, an wen man sich so wenden könnte, wenn man weiterführende Untersuchungen haben möchte (meinetwegen dann auch selbst bezahlt).
Sie war aber so nett, meine Sauerstoffsättigung zu messen, ich kenne mich damit nicht aus, das kleine Gerät zeigte 100 % an.
Ich bin jetzt also so schlau wie zuvor und werde mich entweder langsam wieder vortasten beim Laufen oder ihr habt einen klugen Tipp, an wen man sich so wenden könnte, wenn man weiterführende Untersuchungen haben möchte (meinetwegen dann auch selbst bezahlt).
Re: Wiedereinstieg nach Covid
7Hallo,
ich würde damit zu jemanden gehen, der Ahnung hat, es gibt ja Check-ups nach Covid, z.B. bei der TU München:
https://www.sport.mri.tum.de/de/ambulan ... h-covid-19
Hatte das damals nach meiner Corona-Erkrankung und vor einem Marathon in Anspruch genommen.
ich würde damit zu jemanden gehen, der Ahnung hat, es gibt ja Check-ups nach Covid, z.B. bei der TU München:
https://www.sport.mri.tum.de/de/ambulan ... h-covid-19
Hatte das damals nach meiner Corona-Erkrankung und vor einem Marathon in Anspruch genommen.
Re: Wiedereinstieg nach Covid
8Du warst bei deiner Hausärztin, die dich auch ermutigt hat und die Infektion ist doch jetzt einige Tage her, wenn ich das richtig verstanden habe?! Was hindert dich also an einem sanften Wiedereinstieg bzw. wovor hast du denn jetzt noch genau "Angst"?Goldilocks hat geschrieben: 12.12.2024, 08:23 ... Ich bin jetzt also so schlau wie zuvor und werde mich entweder langsam wieder vortasten beim Laufen oder ihr habt einen klugen Tipp, an wen man sich so wenden könnte, wenn man weiterführende Untersuchungen haben möchte (meinetwegen dann auch selbst bezahlt).
Ansonsten könnte eine Sportärztliche Untersuchung sinnvoll sein, die man in unserem Alter (!) mE. sowieso regelmäßig machen sollte!
Re: Wiedereinstieg nach Covid
9Wie fühlst du dich denn?
Hast du üblicherweise ein gutes Körpergefühl, bzw sind deine Bedenken nicht ohne Grund?
Normalerweise ist "langsam rantasten" der richtige Weg – verstehe ich das richtig, dass du seit 4 Wochen mit dem Training pausierst? Aber trotzdem über einen HM in 4 Wochen nachdenkst? Das würde ich mir überlegen … meiner Meinung nach ist dieses Vorhaben unvernünftig, das in der kurzen Zeit unbedingt machen zu wollen … dafür ist doch die Gesundheit viel zu wichtig! Es sei denn, dir ist die Zeit völlig egal und dschoggst da gemütlich durch …
Hast du üblicherweise ein gutes Körpergefühl, bzw sind deine Bedenken nicht ohne Grund?
Normalerweise ist "langsam rantasten" der richtige Weg – verstehe ich das richtig, dass du seit 4 Wochen mit dem Training pausierst? Aber trotzdem über einen HM in 4 Wochen nachdenkst? Das würde ich mir überlegen … meiner Meinung nach ist dieses Vorhaben unvernünftig, das in der kurzen Zeit unbedingt machen zu wollen … dafür ist doch die Gesundheit viel zu wichtig! Es sei denn, dir ist die Zeit völlig egal und dschoggst da gemütlich durch …
Re: Wiedereinstieg nach Covid
10Sei lieber zu vorsichtig als zu schnell mit dem Wiedereinstieg. Ein Crash und anschließende starke dauerhaft anhaltende Erschöpfung ist nicht lustig.
Re: Wiedereinstieg nach Covid
11Hallo alle zusammen,
leider wurde mir nicht angezeigt, dass ich neue Antworten bekommen hatte
Vorgestern war der Halbmarathon und trotz wirklich nicht so guter Vorbereitung (es fehlte einfach die Zeit für die langen Läufe) hat sich mein Körper wohl noch an die alten Zeiten erinnert und ich bin gut durchgekommen. Zum Glück läuft man in Egmond aan Zee ohnehin keine tollen Zeiten und ich wollte auch einfach nur durchkommen, sodass ich sehr zufrieden mit mir bin.
Danke jedenfalls für alle Antworten, so eine sportärztliche Untersuchungsmöglichkeit werde ich mir wohl mal in meiner Nähe heraussuchen.
leider wurde mir nicht angezeigt, dass ich neue Antworten bekommen hatte
Vorgestern war der Halbmarathon und trotz wirklich nicht so guter Vorbereitung (es fehlte einfach die Zeit für die langen Läufe) hat sich mein Körper wohl noch an die alten Zeiten erinnert und ich bin gut durchgekommen. Zum Glück läuft man in Egmond aan Zee ohnehin keine tollen Zeiten und ich wollte auch einfach nur durchkommen, sodass ich sehr zufrieden mit mir bin.
Danke jedenfalls für alle Antworten, so eine sportärztliche Untersuchungsmöglichkeit werde ich mir wohl mal in meiner Nähe heraussuchen.
Re: Wiedereinstieg nach Covid
12Goldilocks hat geschrieben: 14.01.2025, 13:24 Danke jedenfalls für alle Antworten, so eine sportärztliche Untersuchungsmöglichkeit werde ich mir wohl mal in meiner Nähe heraussuchen.
https://daten2.verwaltungsportal.de/dat ... -01-06.pdf