Banner

Wunden auf der Innenseite der Oberschenkel - Was tun, was hilft?

Wunden auf der Innenseite der Oberschenkel - Was tun, was hilft?

1
Hi Leute,

Ich habe dieses blöde Problem, dass beim Laufen, an der Innenseite meiner Oberschenkel,
eine Art Reibung entsteht (wahrscheinlich vom Schwitzen, ansonsten vlt. auch nicht so wichtig von was es kommt).
Nach gewisser Laufzeit entsteht da eine Wunden ähnliche Stelle die schon sehr weh tut. Mit dem Weiterlaufen wird es immer schlimmer und ich muss sofort abbrechen. Auch Tags danach kann es sein das die Reizung noch da ist die auch weh tut.


Ich habe mit Sportkleidung etwas experimentiert( Ich habe versucht vorzubeugen), hat aber nichts gebracht. Am besten sind Laufshorts, die innen kein sogenanntes Netz haben (ich schneide es sonst sofort weg). Trotzdem habe ich zu 90% immer wieder Wunden und kann daher nicht richtig trainieren. Dabei spielt es keine Rolle ob ich auf dem Laufband oder im Freien laufe.


Weiß jemand aus erster Hand was da vielleicht hilft? Danke im Voraus...


LG, SaMaster

5
Natürlich vorher.
Kostet 1,50 die Dose beim DM/Rossmann und Co und reicht lange.
Ich Trottel habe das heute vergessen und mir auch trotz Tights einen Wolf gelaufen. Immerhin erst nach dem Lauf auffällig.
Tights haben auf der Innenseite u.a. keine Naht.
Tom

6
Ja, logisch - Melkfett, Hirschtalg, Vaseline oder so Spezialzeugs gegen Wundlaufen vor dem Laufen auf die betroffenen Stellen auftragen.

Edit:
Bei Tights kommt es imho auf die Marke an - Die billigen Tights von Decathlon, Kaffeeröster oder Intersport Eigenmarke haben mir auch zu rauhe Nähte. Ich mag am liebsten die von Nike.

7
SaMaster hat geschrieben:Vor dem Laufen oder wie?

Ja, vor dem Laufen. Alles was irgendwie nach Scheuern ausschaut dick einschmieren (also an der Hose)
[quote="SaMaster"]
Ansonsten wird es mit den Tights bei mir Kontraproduktiv. Habe ich schon versucht.[/quote]
Kontraproduktiv :D , Alder, Du sollst nix produzieren, sondern Dir tights anziehen, solche die so richtig tuntig aussehen, so richtig knappe, denn:
wo was stramm anliegt, bzw. sich nicht bewegen kann,, scheuert auch nix.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

8
hardlooper hat geschrieben:[/font][/color][/align]
Ja, vor dem Laufen. Alles was irgendwie nach Scheuern ausschaut dick einschmieren (also an der Hose)
Kontraproduktiv :D , Alder, Du sollst nix produzieren, sondern Dir tights anziehen, solche die so richtig tuntig aussehen, so richtig knappe, denn:
wo was stramm anliegt, bzw. sich nicht bewegen kann,, scheuert auch nix.

Knippi
:daumen: :daumen: :daumen:

Kontraproduktiv = bestimmten Interessen zuwiderlaufend; ungut; negativ; nicht konstruktiv (https://www.duden.de/rechtschreibung/kontraproduktiv)

11
SaMaster hat geschrieben:Vor dem Laufen oder wie?

Ansonsten wird es mit den Tights bei mir Kontraproduktiv. Habe ich schon versucht.
Du bist der Erste, von dem ich höre, dass er sich mit Tights die Oberschenkel wund scheuert. Die sollten schon eng anliegend sein und nicht verrutschen, dann reibt nur der Stoff aneinander.

Ich hab auch zu dicke Oberschenkel (fürs Laufen) (also nicht nur dicke Waden :D ) und könnte mit anderer Laufbekleidung als Tights, die die Oberschenkel bedecken, unmöglich weitere Strecken laufen. Mit diesen allerdings hab ich bisher ALLE Distanzen, die ich gelaufen bin ohne Wundscheuern überstanden. Zumindest an den Oberschenkeln. Im Schritt ist was anderes.

Hier wurden schon einige Gleitmittel genannt, ich hau mal noch mein Lieblingszeugs dazu: Bodyglide (gibs bei Amazon). Ist schweißresistent, hält beim Laufn ewig, ist sparsam im Gebrauch und man schmiert sich nicht die Hände ein.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

12
[quote="dicke_Wade"]Du bist der Erste, von dem ich höre, dass er sich mit Tights die Oberschenkel wund scheuert. Die sollten schon eng anliegend sein und nicht verrutschen, dann reibt nur der Stoff aneinander.

Ich hab auch zu dicke Oberschenkel (fürs Laufen) (also nicht nur dicke Waden :D ) und könnte mit anderer Laufbekleidung als Tights, die die Oberschenkel bedecken, unmöglich weitere Strecken laufen. Mit diesen allerdings hab ich bisher ALLE Distanzen, die ich gelaufen bin ohne Wundscheuern überstanden. Zumindest an den Oberschenkeln. Im Schritt ist was anderes.

Hier wurden schon einige Gleitmittel genannt, ich hau mal noch mein Lieblingszeugs dazu: Bodyglide (gibs bei Amazon). Ist schweißresistent, hält beim Laufn ewig, ist sparsam im Gebrauch und man schmiert sich nicht die Hände ein.

Gruss Tommi[/quote]

Also mMn ist "im Schritt" was du beschreibst und "Innenseite der Oberschenkel", was ich beschrieben habe, so ziemlich das gleiche.

Aber jeder Tipp ist willkommen, werde mal was versuchen...

13
dicke_Wade hat geschrieben:Du bist der Erste, von dem ich höre, dass er sich mit Tights die Oberschenkel wund scheuert.
Ich hatte sowas auch mal mit einem bestimmten Paar Tights bei denen eine Naht an einer für mich ungünstigen Stelle landete. Und da die Naht nicht so flexibel und zudem rauer wie die restliche Tight ist, scheuerte es hier.

Kann in Einzelfällen also durchaus passieren.
Bild

14
SaMaster hat geschrieben:

Also mMn ist "im Schritt" was du beschreibst und "Innenseite der Oberschenkel", was ich beschrieben habe, so ziemlich das gleiche.
Ahja, also da helfen je nach örtlichen Gegebenheiten Tights nicht unbedingt :daumen: Bei längeren Strecken, etwa ab 30 Km, muss ich mich da auch schmieren. Seit vielen Jahren erfolgreich mit Bodyglide.
ruca hat geschrieben:Ich hatte sowas auch mal mit einem bestimmten Paar Tights bei denen eine Naht an einer für mich ungünstigen Stelle landete. Und da die Naht nicht so flexibel und zudem rauer wie die restliche Tight ist, scheuerte es hier.

Kann in Einzelfällen also durchaus passieren.
Okay, schlecht geschnittene oder verarbeitete Hosen hatte ich nicht bedacht.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

15
Hallo SaMaster,


ich habe dasselbe Problem mit den reibenden Oberschenkeln beim Laufen und habe von Tights bis zu Vaseline auch schon einiges ausprobiert. Bei den engen Laufhosen habe ich persönlich das Problem, dass sie entweder nicht richtig passen, oder ich auf kurz oder lang trotzdem so stark schwitze, dass ich mich trotzdem aufreibe..
Melkfett wie es Rauchzeichen empfiehlt, habe ich allerdings noch nie ausprobiert, würde mich aber durchaus mal interessieren. Mit Vaseline habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass der Schutz nicht sonderlich lange hält und man entweder nachcremen muss, oder eben seinen Lauf vorzeitig abbrechen muss. Mir wurde von einem Bekannten eine Salbe empfohlen namens [Rumgespamme entfernt], die bei mir selbst auch nach 2 Stunden noch Wirkung gezeigt hat. Seit der Benutzung habe ich so gut wie gar keine Hautirritationen oder Nebenwirkungen mehr. Wenn du interessiert bist kannst du dir ja mal deren Website anschauen, vielleicht ist sie ja was für dich!
LG
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“