Hallo,
ich muss einfach was loswerden! Es geht nicht anders...normalerweise bin ich nicht so, aber was ich gestern erlebt habe....
Habe mich gefreut wie ein Schneekönig auf einen Nachtlauf quer durch die City von Bremen. Ich war so gegen 17.30Uhr dort, habe meine Startunterlagen abgeholt und die Atmosphäre auf mich wirken lassen. Die letzten Vorbereitungen wurden getroffen!
Da ich genug Zeit hatte, bin ich einmal die Strecke des 5km/10km Rundkurses abgelaufen.
Klar wusste ich wohl das es Treppen zu bewältigen gilt, aber das eine dieser 3 Treppen nur 2m breit ist, dazu später mehr!
Die gesamte Organisation kam bei mir als sehr positiv und durchdacht an. Bis zum Start!
Ich selber bin den 10km Lauf mit Startzeit 22Uhr gelaufen. Nach dem Start ging es gleich links in die Obernstrasse welche bekanntlicherweise sehr breit ist und das Feld konnte sich sehr gut auseinanderziehen. doch direkt nach der nächsten links standen schon wilde Ordner die einen mitteilten das man warten!!!! muss weil ein Bus über die Strecke muss!
Hallo??? Sportscheck und BMW geben sauviel Geld aus um solche Veranstaltung auf die Beine zu stellen und dann muss regelmäßig ein Bus über die Strecke?
Mir persönlich ist es zweimal passiert von ingesamt 4 Runden. So das ich alleine dadurch ca. 30sec verloren habe.
Weiter ging es dann über die Martinistraße. Auch hierhaben die Veranstalter nicht weit gedacht. Beim 5km, wo man nur 2 Runden muss, mag es noch funktioniert haben. Beim 10km mit ca 1100 Starter, wurde es ab der dritten Runde unmöglich sein Tempo zu halten! WARUM? Ganz einfach...
Die Strecke wurde dort auf 2m kanalisiert! Viele von euch kennen das Phänomen...die letzten Läufer laufen zu dritt oder sogar zu viert nebeneinander und quatschen... So kamen die schnelleren Läufer nicht mehr vorbei!
Ich möchte nichtmal den langsameren Läufern einen Vorwurf machen, denn ich freue mich das diese überhaupt den Mut und die Muße haben an den Start zu gehen.
Solche Überlegungen MUSS der Veranstalter tätigen und so die Strecke anpassen.
Nach der aufregung der Martinistr. ging es weiter über die Martinibrücke, Teerhof und über die Teerhofbrücke. Dort waren die Treppen schön breit und das Feld hatte genug Platz um verzugslos diese zu meistern.
Nun folgte die Weserpromenade und eine Unterführung!!! Nun kommt die schöne 2m breite Treppe nach oben...
OBACHT!!! Was passiert ab km 7 mit Läufern die nicht ganz so schnell sind? Natürlich...diese haben keine Kraft mehr diese zu laufen, sie gehen die Treppen NEBENEINANDER!!!! hoch.
Ein durchkommen war dort nicht mehr möglich...weitere 20-30sec verloren.
Fazit: Wenn wir die Strecke mal weglassen war es eine tolle Veranstaltung!
Aber bitte lieber Veranstalter: Überdenkt doch die Streckenführung!
Wenn es nicht anders machbar ist mit dem Bus, dann verlegt die Strecke z.b. in den Bürgerpark!
Eine Bitte allgemein an alle Läufer: Ich freue mich sehr darüber das Ihr an den Start geht, doch seit bitte so fair und lauft nicht nebeneinander mitten auf der STrecke. Das könnt ihr von mir aus auf der Autobahn machen, aber nicht auf der Laufstrecke!

Haltet Euch rechts, so dass schnellere Läufer links an Euch vorbei kommen.
An Sportscheck: Wenn es nicht gewollt ist das auch Ambitionierte Läufer an den Start gehen, lasst alles wie es ist!