Banner

Charakter aber keine Gefühle - ebmpapst-Marathon 2017

Charakter aber keine Gefühle - ebmpapst-Marathon 2017

1
10.Sept. - Obschon mich nur zwei Autostunden vom schwäbischen Niedernhall trennen, brauchte ich 15 Marathonjahre, um herzukommen. Dass der Lauf ausschließlich den Namen des Sponsors trägt, hielt mich lange fern. Ich erwarte eine perfekte Organisation und ein geruhsames Lauferlebnis auf einfacher Strecke. Ob sich meine Hoffnungen erfüllten steht wie jedesmal hier.

Grüße an alle :hallo:

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

2
Hallo Udo!

Schöner Bericht von einem Marathon der dich doch sehr gefordert hat. Ja, so ein etwas zu schneller Start macht einen Marathon dann richtig hart, wobei dein Zeitverlust auf der zweiten Hälfte doch im normalen Rahmen geblieben ist. Schon klar, dass das auch der Streckenführung geschuldet ist.
Du bist und bleibst ein Kämpfer und noch mehr ein Vorbild für die (Viel) Läuferzunft!

Gratulation zu deinem 209 Finish und ich freue mich schon dich in einigen Wochen wieder zu sehen.

Schöne Grüße aus der Steiermark



Kraxi

4
Von mir auch danke für den ehrlichen Bericht! Ich bin ja auch noch Anfänger und habe so meine Probleme mir die Kraft immer richtig einzuteilen und leide meist auf den letzten km genau so wie du. Nur sind meine Gesamt-km weniger als deine letzten, da ist es erträglicher :zwinker2:

Trotz allem Glückwunsch zum dann ja doch gar nicht sooo schlechten finish!

LG!
Soli

6
Hi,

Schöner spannender und ehrlicher Bericht. Was soll man sagen, sich mal die Kräfte falsch einzuteilen passiert, offensichtlich auch nach 208 mal Marathon oder weiter.
Positiver kann man aber auch sagen: Bewiesen das, dass "stabilisieren auf niedrigem Niveau" bislang doch immer gelingt. Gerade für dein Ziel "Erhaltung der Langzeitausdauer" ist das doch auch ein wichtiges positives Signal.

Gruß,

Phenix
Bild
Bild

Mein Laufblog

7
Kraxi 1907 hat geschrieben:Du bist und bleibst ein Kämpfer und noch mehr ein Vorbild für die (Viel) Läuferzunft!
Hallo Kraxi,

ja, sehe ich auch so! Was ich immer sage: Jeder ist zu was nütze und sei es nur als schlechtes Beispiel. Keiner kann so vollendet demonstrieren, wie man es nicht macht, als einer der ganz genau weiß, wie man es richtig macht :wink: :P
Danke dir fürs Lesen und deine Antwort :nick: Alles Gute :daumen:
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

10
Kygo hat geschrieben:Toller Bericht, macht mir Spaß zu lesen!
Hallo Kygo,

freut mich zu hören, dass mir wenigstens ein brauchbarer Bericht gelang, wenn schon der Marathon selbst eher zu den missratenen zählt :P

Danke fürs Lesen und die Rückmeldung. :nick: Alles Gute für deine Läufe :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

11
Soli hat geschrieben:Von mir auch danke für den ehrlichen Bericht! Ich bin ja auch noch Anfänger und habe so meine Probleme mir die Kraft immer richtig einzuteilen und leide meist auf den letzten km genau so wie du. Nur sind meine Gesamt-km weniger als deine letzten, da ist es erträglicher
Hallo Soli,

wenn jemand seine Reserven mangels Erfahrung oder schlechter Tagesform falsch einteilt, dann ist das bedauerlich und verdient Nachsicht. Vorbeugen kann man solchen "Pleiten" nur durch Vorsicht. Das würde jedoch bedeuten ggf. Möglichkeiten (z.B. die Möglichkeit zu einer neuen persönlichen Bestzeit) zu verschenken. Wenn ein Läufer schon positive Erfahrungen zu verbuchen hat, ist das nicht so schlimm. Vergeigt einer seinen ersten Marathon und geht durch die Hölle, dann war es unter Umständen sein letzter, was dann bedauerlich ist. Deshalb empfehle ich Marathondebütanten große Zurückhaltung, damit sie auf der Zielgerade den Erfolg in vollen Zügen genießen können ...

Wenn einer - wie in meinem Fall - totale "Wurstigkeit" im Hinblick auf das Verhältnis von Streckenanspruch zu aktuellem Ausdauerpotenzial beweist, dann verdient er eben keine Nachsicht und Kopfschütteln ist berechtigt. Ein "geschieht im recht so!" ist verständlich und angebracht. Positiv rechne ich mir an, die Fähigkeit zur Selbstkritik noch nicht verloren zu haben ... :zwinker5:

Danke fürs Lesen und für deine Rückmeldung :nick:

Alles Gute für deine Läufe :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

12
Ich finde, du gehst zu hart mit dir ins Gericht. Laufen kann auch mal einfach nur Spaß machen - manchmal bezahlt man brutal dafür und ein anderes Mal geht die Tür auf und man läuft, wie man es sich nicht zu getraut hätte am Start. Wenn Lauferfahrung heißt, dass man sich das aus Vernunftgründen versagen muss und wie ein Beamter die Strecke verwaltet - ich fände das schade...

13
die Strecke hat es in sich. bin den ersten Abschnitt beim Duo-marathon gelaufen. früher war die Strecke fast ganz flach am Kocher entlang. schon im letzten Jahr ging es in die Weinberge.

14
Hallo Udo,
ich kann mich Durchbeisserin nur anschließen....

Ich habe jetzt schon soviel deiner Laufberichte gelesen, sowohl dein Schreibstil als auch die detaillierte Schilderung der Läufe nimmt mich immer wieder gefangen und mit auf eine Marathonreise, die ich selber wohl nie erleben werde. Danke dafür. :)
Und auch aus missglückten ( aus deiner Sicht mißglückt!) Erlebnissen nimmt man etwas mit.
Ausschließlich erfolgreiche Läufe würden das Laufen an sich doch sehr schnell langweilig werden lassen und auch die Zufriedenheit nach schönen Läufen schmälern.

Ich jedenfalls bin voller Respekt und Hochachtung ob deiner Leistungen - sowohl dieser als auch denen der Vergangenheit und freue mich auf zukünftige Berichte von dir.

Lg
Malu, die sich gerade die Zähne an einem „läppischen“ Halbmarathon ausbeißt. :D
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

15
Ben_Lui hat geschrieben:Dein Bericht ist wunderbar zu lesen; gratuliere zum Ergebnis und zum Bericht!
Hallo Ben_Lui,

vielen Dank für Lob und Gratulation. :nick: Freut mich, dass dir mein Bericht gefallen hat. Es gibt da auf unserer Seite noch ein paar mehr .. :wink: .

Alles Gute für deine Läufe und auch sonst. :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

16
Phenix hat geschrieben:Schöner spannender und ehrlicher Bericht. Was soll man sagen, sich mal die Kräfte falsch einzuteilen passiert, offensichtlich auch nach 208 mal Marathon oder weiter.
Positiver kann man aber auch sagen: Bewiesen das, dass "stabilisieren auf niedrigem Niveau" bislang doch immer gelingt. Gerade für dein Ziel "Erhaltung der Langzeitausdauer" ist das doch auch ein wichtiges positives Signal.
Hallo Phenix,

wenn man anfängt unachtsam zu werden, fällt man auf den Bauch. Bei vielen Bergsteigern und Bergwanderern, die alljährlich den Tod in den Alpen finden, liest und hört man von fehlender Erklärung, weil der Abgestürzte doch über immense Erfahrung in seinem Metier verfügt habe. Ich bin mir sicher, dass etliche dieser Unfälle auf Unachtsamkeit gegenüber den latent vorhandenen Gefahren zurückführbar sind. Sich zu sicher fühlen mit all der vielen Erfahrung ... Vielleicht war das auch bei mir ein Faktor.

Ich danke dir fürs Lesen und die tolle Rückmeldung. :nick: Alles Gute für dich. :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“