Banner

Extratour – Allgäu Panorama Marathon 2013

Extratour – Allgäu Panorama Marathon 2013

1
18. August 2013 – Eigentlich stand der Allgäu Panorama Marathon in diesem Jahr nicht auf meiner Agenda. Doch dann ergab sich ein "freier" Sonntag und so entschied ich mich doch noch zum Lauf über die Hörnerkette. Wie meine Beine ohne vorheriges Bergtraining die Strecke bewältigten, steht wie immer hier.

Grüße an alle :winken:

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

2
Schöner Bericht (wie immer) und gratuliere zu der tollen Zeit und Leistung!
Gerade bei so langen Läufen mache ich mir übrigens überhaupt keine Mühe, erst den Kreislauf zu wecken und die HF "hochzufahren" - im Gegenteil, je ruhiger am Start, desto lieber ist es mir. Bei solchen Zeiten sind die ersten 4, 5 km ideal um langsam in Schwung zu kommen.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

4
Hallo Udo,

mmhhh ... sehen meine "Vorschreiber" mehr als ich??? Ich finde "nur" die von mir schon gelesenen Berichte vom Füssenmarathon .... aber nix vom Allgäu-Panorama-Lauf ... :confused: .... meines Wissens sind das aber doch zwei verschiedene Läufe ..... und Brille hab' ich heute geputzt .... :D .

Viele Grüße
Andrea

5
Hallo Udo,

den Lauf hast du mal wieder schön beschrieben, Danke.

Ich war dieses Jahr auch dabei, aber im Gegensatz zu dir, war es mir fast ein wenig zu viel Asphalt. Ich liebe die Wurzelwege und die flotten Bergabpassagen. :teufel: Allerdings war es auch schön, auf dem langen sanften Gefälle die Kilometer purzeln zu lassen. Ich war zwar nicht gut im Training, habe mir meine Kräfte aber optimal einteilen können und so einen wirklich schönen Lauf genießen können. Beim APM war bisher übrigens immer schönes Wetter!

Viel Erfolg bei deinen nächsten Vorhaben!

6
AndreaKA hat geschrieben:mmhhh ... sehen meine "Vorschreiber" mehr als ich??? Ich finde "nur" die von mir schon gelesenen Berichte vom Füssenmarathon .... aber nix vom Allgäu-Panorama-Lauf ... :confused: .... meines Wissens sind das aber doch zwei verschiedene Läufe ..... und Brille hab' ich heute geputzt ....
Hallo Andrea,

wahrscheinlich hat dir dein Browser eine "veraltete" Version unserer Laufseite aus seinem eigenen Speicher geholt. Das passiert manchmal, wenn die Browser-Einstellung so gewählt wurde, dass eine Seite nicht bei jedem ansurfen neu geladen wird. Mit Klick auf den "Aktualisieren-Button" müsste das aber behoben sein.

Viel Spaß beim Lesen

Gruß Udo :winken:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

7
GeorgSchoenegger hat geschrieben:...im Gegenteil, je ruhiger am Start, desto lieber ist es mir. Bei solchen Zeiten sind die ersten 4, 5 km ideal um langsam in Schwung zu kommen.
Hallo Georg,

so halte ich das im Prinzip bei allen "Wett-"kämpfen, außer bei jenen, wo es mir um eine Bestzeit bzw. bestmögliche Leistung geht. Der von mir beschriebene Zustand vorm APM war jedoch noch deutlich unterhalb dieser "normalen Ruhe" vorm Sturm ... äh Lauf. Danke fürs Lesen und die Rückmeldung. Wo läufst du eigentlich dieses Jahr noch?

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

8
Hallo Udo,

jetzt hat es geklappt. Keine Ahnung, warum es das letzte Mal nicht funktioniert hat, bin momentan nicht an meinem eigenen PC. Aber die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt ... war mal wieder ein sehr schöner und interessanter Bericht!!! Die Gegend kenne ich nur vom Wandern ... an Laufen will ich da nicht denken ... .
Um mal abzuschweifen .... wie war denn Roxis "Alternativprogramm"???

Freu' mich schon auf den nächsten Bericht :zwinker2:

Viele Grüße
Andrea

9
U_d_o hat geschrieben:Hallo Georg,

so halte ich das im Prinzip bei allen "Wett-"kämpfen, außer bei jenen, wo es mir um eine Bestzeit bzw. bestmögliche Leistung geht. Der von mir beschriebene Zustand vorm APM war jedoch noch deutlich unterhalb dieser "normalen Ruhe" vorm Sturm ... äh Lauf. Danke fürs Lesen und die Rückmeldung. Wo läufst du eigentlich dieses Jahr noch?

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
Grade den FS-Marathon beendet (Bericht folgt), in 3 Wochen noch Innsbrucker Nightrun (HM) und dann der München Marathon als Saisonhöhepunkt (zumindest sportlich; landschaftlich waren Harzquerung und Sommeralm natürlich in einer anderen Kategorie als München)
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

10
Klummi hat geschrieben:Wieder mal ein super schöner Bericht von dir. An den Steigungen habe ich richtig mit dir gelitten :zwinker5:
Hallo Klummi,

beim Korrekturlesen des Textes habe ich mit mir selbst noch mal gelitten :wink: Dank dir für's Lesen und die Rückmeldung.
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

11
Jolly Jumper hat geschrieben: Ich war zwar nicht gut im Training, habe mir meine Kräfte aber optimal einteilen können und so einen wirklich schönen Lauf genießen können. Beim APM war bisher übrigens immer schönes Wetter!
Hallo du,

dann sollte ich den APM vielleicht auf meine Dauer-Agenda nehmen. Versprichst du mir auch in den kommenden Jahren schönes Wetter? :zwinker2:

Mein Glückwunsch auch zu deinem Erfolg :daumen: und alles Gute :nick: .

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

12
AndreaKA hat geschrieben:Um mal abzuschweifen .... wie war denn Roxis "Alternativprogramm"???
Hallo Andrea,

das gehört ja eigentlich nicht in ein Läuferforum, aber Roxi ist schließlich auch Läuferin und damit irgendwie doch. Es war nicht ihre erste Unterrichtsstunde nach dem Rudelkonzept. Und eigentlich wird auch nicht der Hund unterrichtet, sondern der Halter. Hunde wissen alles über das Leben im Rudel, wie man sich richtig verhält, welche Signale welche Bedeutung haben, usw. Nur wir Menschen haben davon keine Ahnung, legen menschliches Verständnis und menschliche Maßstäbe an das Verhalten eines Hundes an. Nun ist Roxi keineswegs ein unerzogenes, unkontrollierbares Exemplar Vierbeiner. Aber wir - vor allem Ines - möchten sie noch besser verstehen.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“